- Münte: Kapitalismus-Kritik von der KANZEL - will nur die NWO vorbereiten. - monopoly, 28.04.2005, 13:36
- Dazu: das muss man sich leisten können - crosswind, 28.04.2005, 14:11
Dazu: das muss man sich leisten können
-->habe neulich in D ein Spielzeug-Böötchen bestellt. Mit der schlichten Nachfrage, ob das Teil (rund 70 Euro, Preis völlig io) eventuell sechs Wochen nach Eingang der Bestellung an eine Lieferadresse in D geliefert werden könnte.
Antwort: erstmal keine. Um die Sache zu klären, hab ich mal angerufen. Antwort des Firmeninhabers:"Nun ja, wollen Sie das Teil überhaupt? In die Schweiz liefern wir nicht gerne, und überhaupt - was Sie da kriegen, ist nur der Ausschuss. Und liefern könnte ich frühestens in 4-6 Wochen. Bei mir geht nämlich die Rennsaison los, und da hab ich keine Zeit, zu produzieren. Waaaas - Sie bestehen auf Lieferung des Ausschusses? Na dann - früüühestens in acht Wochen." Ja danke, wollte nur höflichst anfragen-Entschuldigung.
Fazit: nicht nur die Grossen, offenbar auch die Kleinen. Verstehe das Gejammer in D nicht. Kann nicht so doll sein, wenn es solche"Geschäftsleute" am Ende der Futterkette gibt.
Aber wetten dass - in spätestens fünf Jahren ist der bei HartzXX oder höflich und zuvorkommend am Telefon.
amüsiert grüssend
cw
PS: geht auch anders: Anruf bei einem Flipperteileverkäufer in Mainz (restauriere gerade zwei dieser altertümlichen Telefonzentralen) - gute Auskünfte, vernünftige Preise, verspricht schnelle Bearbeitung. Guter Eindruck.

gesamter Thread: