- @MarkXzzz - und tschüss - Elli (Boardmaster)--, 29.04.2005, 00:37
- Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - Prosciutto, 29.04.2005, 01:03
- Re: Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - apoll, 29.04.2005, 11:20
- Re: Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - ---Elli---, 29.04.2005, 11:52
- Re: Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - Amanito, 29.04.2005, 12:30
- Re: Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - siggi, 29.04.2005, 13:45
- Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. - Gundel, 29.04.2005, 15:54
- Ich gehe davon aus, daß Deine Offenbarung stimmt = Respekt! (o.Text) - TESLA, 29.04.2005, 16:47
- Re: Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. - le chat, 29.04.2005, 16:50
- Re: Alleine diese Sätze verdienen mein ehrliches 'Bravo!' - JLL, 29.04.2005, 17:19
- Re: Alleine diese Sätze verdienen mein ehrliches 'Bravo!' - H.P., 29.04.2005, 18:01
- Danke Ill, dann schreib mir einfach eine Mail ;-) - Gundel, 29.04.2005, 18:53
- Re: @Elli, wärst Du so nett mir Gundel's Mail? Danke. - JLL, 29.04.2005, 20:42
- Re: Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. - sensortimecom, 29.04.2005, 18:15
- Re: Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. - Gundel, 29.04.2005, 18:49
- Re: Wenn ich jetzt böse wäre,... - JLL, 29.04.2005, 18:52
- 20 Jahre Uni-Steuergelder und nun Hartz-IV Gelder in ein schwarzes Loch - Bern-Stein, 30.04.2005, 23:05
- Ja so wird das etwas - Euklid, 29.04.2005, 18:27
- Na, noch einer, der die Lücke sieht.. Hast Recht, aber es ginge auch optimaler. (o.Text) - Gundel, 29.04.2005, 18:56
- habe den Tintling schon lange abonniert;) (o.Text) - BillyGoatGruff, 29.04.2005, 19:01
- Oh, wie schön, hier ein Mitglied des Hauptzweigs der Fam. zu lesen.:-) (o.Text) - Gundel, 30.04.2005, 06:57
- Re: Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. Bravo!!! - foreveryoung, 29.04.2005, 20:19
- Einfach toll! Danke für diesen Beitrag! (o.Text) - ---Elli---, 29.04.2005, 20:29
- @Gundel: Dein"kleines Outing" sollten Millionen"Arbeitslose" lesen, weil es - Josef, 29.04.2005, 21:24
- Re: EKS ist mit das Beste was einem passieren kann - Worldwatcher, 29.04.2005, 22:54
- Der karierte Zettel auch - Gundel, 30.04.2005, 06:58
- Re: Der karierte Zettel auch - Worldwatcher, 02.05.2005, 09:37
- Der karierte Zettel auch - Gundel, 30.04.2005, 06:58
- Re: EKS ist mit das Beste was einem passieren kann - Worldwatcher, 29.04.2005, 22:54
- ein sehr schönes Posting wider die grassierende Mieselsucht - Amanito, 29.04.2005, 23:45
- Re: Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. - bernor, 29.04.2005, 23:53
- Re: Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. - Gundel, 30.04.2005, 06:57
- Hochachtung, mein *Held* ist ein Betonbauer, - LenzHannover, 30.04.2005, 12:09
- OT: Gundel: Zum Thema Mykologie - nur eine kurze Frage... - sensortimecom, 30.04.2005, 17:13
- Ohne der Expertin ins Handwerk pfuschen zu wollen: - Helmut, 30.04.2005, 18:12
- Re: Ohne der Expertin ins Handwerk pfuschen zu wollen: - sensortimecom, 30.04.2005, 18:43
- Die Suche war nicht aufwändig... - Helmut, 30.04.2005, 19:34
- PILZBERATUNG und PILZWANDERUNG - FRANZ, 01.05.2005, 09:11
- Pilzwanderungen - Gundel, 01.05.2005, 11:01
- Re: Ohne der Expertin ins Handwerk pfuschen zu wollen: - sensortimecom, 30.04.2005, 18:43
- Re: OT: Gundel: Zum Thema Mykologie - und eine längere Antwort... - Gundel, 30.04.2005, 18:48
- Hallo Gundel - sensortimecom, 30.04.2005, 19:35
- Ohne der Expertin ins Handwerk pfuschen zu wollen: - Helmut, 30.04.2005, 18:12
- Re: Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - Amanito, 29.04.2005, 12:30
- Re: @MarkXzzz - und tschüss - sensortimecom, 29.04.2005, 09:25
- Re: @MarkXzzz - und tschüss - CRASH_GURU, 29.04.2005, 09:54
- Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - Prosciutto, 29.04.2005, 01:03
Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche.
-->Vielleicht war es nicht klug und"fair", den ganzen Thread zu löschen und auch MarkXzzz zu sperren,...
Zumindest Letzteres war auf jeden Fall in Ordnung. Ersteres, wenn man den Thread insgesamt betrachtet, auch.
>Hier wird oft nur was losgelassen ohne zu überlegen, ob und wem es was nützen könnte.
Wenn das Nachfolgende auch nur einer oder einem einzigen Arbeits- oder Selbstentwicklungswiligen nützt, wird die Mühe des Schreibens nicht vergeblich gewesen sein.
Ich fasse mal kurz zusammen, was mich selbst in dem Thread betroffen hatte: Chiron und Certina stellten eine Lücke fest, die darin besteht, dass es keine Dienstleister gibt, die einen ungezogenen PC vor Ort zu anständigem Arbeiten veranlassen können. Ich machte darauf hin Vorschläge, wie diese Lücke zu schließen sein könnte, was dann aber Beni und Tierfreund anders sahen. Ich verstehe deren Argumente auch, haben sie doch offensichtlich mannigfache Erfahrungen mit Windows-Betriebssystemen, Viren, Trojanern und einer Verwandtschaft oder Kundschaft, die ihnen ihre Probleme aufbürden, ohne die erbrachte Leistung zu honorieren. Das kann oder sollte so tatsächlich nicht sein, da haben die beiden Recht.
Â
Wenn ich den Vorschlag eines mobilen PC Doktors machte, dann hatte ich dabei auch nicht spielende Kiddys als Zielgruppe im Hinterkopf, sondern zum Beispiel Handwerksbetriebe, in denen der Chef bei den Kunden vor Ort oder in seiner Werkstatt arbeitet und die Ehefrau die Buchhaltung macht. Und die kann nun mal keine Rechnungen schreiben, wenn der PC darniederliegt. Und die hat ein vitales Interesse daran, dass das Ding repariert wird.
Â
Das ist meiner Ansicht nach eine potenzielle Zielgruppe und von dieser Meinung rücke ich im Moment auch nicht ab. Ohne mich jetzt in Einzelheiten ergehen zu wollen, wie das aus Sicht des kreativen und mobilen PC-Doktors zu lösen sein könnte (bin aber offen für ein Brainstorming), möchte ich etwas anderes ansprechen.
Â
Mich erschreckt immer wieder, dass auf fast jede konstruktive Argumentation und jede Idee sofort ein Widerspruch kommt mit dem Grundtenor"das geht nicht".
Das scheint auch im täglichen Leben der Fall zu sein. Egal worum es sich handelt, ob ein Lieferant einen Ã-ltank bringt und die Tür für etwas zu klein hält, ein Hilfsarbeiter das Efeu am Haus stutzen soll, oder der Koch eines Gasthauses ein Spezialmenü zubereiten soll. Et cetera et cetera... Der erste spontane Satz lautet oft:"Das geht nicht“. Kein Wunder also, dass für viele die Straße in den Abgrund führt. Ich meine: in einer Zeit in der die alten Strukturen ganz offensichtlich zusammenbrechen, und das Neue noch nicht offenkundig ist, sollte man diesen Satz nicht sagen, ohne vorher gründlich nachgedacht zu haben. Mag sein, dass sich zahlreiche Ideen als zu exotisch und nicht durchführbar erweisen, aber es könnte auch sein, dass es bei einigen Ideen andersherum ist.
Â
Um zu verdeutlichen, dass ich durchaus weiß, wovon ich rede, nachstehend - nicht ohne Bedenken - ein kleines Outing: Ich habe eine äußerst mangelhafte Schulbildung, nicht mal einen anständigen Hauptschulabschluss. Mit 16 geheiratet, um einem Elternhaus zu entfliehen, in dem der männliche Teil mit 51 Jahren an Leberzirrhose vom Alkohol starb und der weibliche Teil.. na Schwamm drüber. Mit 22 mehrfache Mutter gewesen, mit 27 geschieden. Weder vom Erzeuger der Kinder noch vom „Wohlfahrtsstaat“ Unterstützung erhalten. Nach vielen geringwertigen Jobs, die ja immer mit der Kinderbetreuung koordiniert werden musste (das hieß u.a. Nacht- und Heimarbeit, Vertretertätigkeiten), habe ich angefangen als Selbständige auf dem Markt Socken zu verkaufen.
Vor 11 Jahren habe ich mir ein Haus gekauft.
Zwei Jahre später habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und eine Zeitschrift über anspruchsvolle Pilzkunde gegründet, mit der ich innerhalb von zwei Jahren Marktführerin geworden bin. Mein bester Freund, ein promovierter Chemiker und Mykologe, sagte damals:"Das geht nicht". Zum Glück war da die erste Ausgabe schon im Druck.
Das ist jetzt auch schon fast 10 Jahre her und nun deutet alles darauf hin, dass demnächst etwas Neues kommt, etwas Größeres, Anspruchsvolleres, das auf das Bisherige aufgesattelt wird. Und Überholtes wird entsorgt.
Mich kümmert es dabei nicht die Bohne, dass wir in „schlechten Zeiten" leben. Und von den Depri-Einheiten, die hier im Board so großzügig verteilt werden, lasse ich mich schon lange nicht mehr beeindrucken.
Ich gehe ganz einfach meinen Weg, übernehme selber die Verantwortung, auch für die Fehler und für die unvermeidlichen Rückschläge und ich weiß, dass mir nichts passieren kann. Aber das würde jetzt schon wieder in den esoterischen Bereich führen [img][/img]
Â
Im Nachhinein betrachtet gab es zwei wichtige Dinge auf dem Weg zu der Zwischenstation, in der ich im Moment beruflich stehe: ein EKS Fernstudium und ein inzwischen ziemlich abgegriffener karierter Zettel. Falls sich jemand für diese beiden Dinge interessiert, gebe ich gerne Auskunft. (Keine Esoterik)
Â
Von Seiten dessen, der Handlungsbedarf für sich selber sieht, gehört aber auch das Loslassen können und ein klein wenig Optimismus unbedingt dazu. Arbeitslos zu sein (und das war ja das Ausgangsthema) bedeutet auch, dass man die Arbeit los ist. Genügend Zeit also hat, um sich mit sich selbst, seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten und Neigungen beschäftigen zu können. Ich habe das gemacht, obwohl ich nie die Arbeit los war. Hab immer gelernt, alles aufgesogen, soweit es die verfügbare Zeit zuließ, in alle möglichen Richtungen gespitzt und geprüft, ob etwas Brauchbares für mich dabei sein könnte.
Â
Angst vor der Zukunft? Ganz im Gegenteil: Neugierig und voller Tatendrang sehe ich gespannt den Dingen entgegen, die da kommen mögen.
Â
Ich möchte mal ein Wochenend-Orakel absondern: Die Zukunft wird denen gehören, die statt dem Satz"Das geht nicht" sagen: Mal sehen was alles möglich ist.
Â
Und noch einen Spruch aus Tobias´ schönem Kalender: „Alle sagten, das geht nicht, und dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht“.
Â
Gruss von Gundel
Â
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

