- @MarkXzzz - und tschüss - Elli (Boardmaster)--, 29.04.2005, 00:37
- Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - Prosciutto, 29.04.2005, 01:03
- Re: Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - apoll, 29.04.2005, 11:20
- Re: Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - ---Elli---, 29.04.2005, 11:52
- Re: Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - Amanito, 29.04.2005, 12:30
- Re: Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - siggi, 29.04.2005, 13:45
- Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. - Gundel, 29.04.2005, 15:54
- Ich gehe davon aus, daß Deine Offenbarung stimmt = Respekt! (o.Text) - TESLA, 29.04.2005, 16:47
- Re: Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. - le chat, 29.04.2005, 16:50
- Re: Alleine diese Sätze verdienen mein ehrliches 'Bravo!' - JLL, 29.04.2005, 17:19
- Re: Alleine diese Sätze verdienen mein ehrliches 'Bravo!' - H.P., 29.04.2005, 18:01
- Danke Ill, dann schreib mir einfach eine Mail ;-) - Gundel, 29.04.2005, 18:53
- Re: @Elli, wärst Du so nett mir Gundel's Mail? Danke. - JLL, 29.04.2005, 20:42
- Re: Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. - sensortimecom, 29.04.2005, 18:15
- Re: Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. - Gundel, 29.04.2005, 18:49
- Re: Wenn ich jetzt böse wäre,... - JLL, 29.04.2005, 18:52
- 20 Jahre Uni-Steuergelder und nun Hartz-IV Gelder in ein schwarzes Loch - Bern-Stein, 30.04.2005, 23:05
- Ja so wird das etwas - Euklid, 29.04.2005, 18:27
- Na, noch einer, der die Lücke sieht.. Hast Recht, aber es ginge auch optimaler. (o.Text) - Gundel, 29.04.2005, 18:56
- habe den Tintling schon lange abonniert;) (o.Text) - BillyGoatGruff, 29.04.2005, 19:01
- Oh, wie schön, hier ein Mitglied des Hauptzweigs der Fam. zu lesen.:-) (o.Text) - Gundel, 30.04.2005, 06:57
- Re: Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. Bravo!!! - foreveryoung, 29.04.2005, 20:19
- Einfach toll! Danke für diesen Beitrag! (o.Text) - ---Elli---, 29.04.2005, 20:29
- @Gundel: Dein"kleines Outing" sollten Millionen"Arbeitslose" lesen, weil es - Josef, 29.04.2005, 21:24
- Re: EKS ist mit das Beste was einem passieren kann - Worldwatcher, 29.04.2005, 22:54
- Der karierte Zettel auch - Gundel, 30.04.2005, 06:58
- Re: Der karierte Zettel auch - Worldwatcher, 02.05.2005, 09:37
- Der karierte Zettel auch - Gundel, 30.04.2005, 06:58
- Re: EKS ist mit das Beste was einem passieren kann - Worldwatcher, 29.04.2005, 22:54
- ein sehr schönes Posting wider die grassierende Mieselsucht - Amanito, 29.04.2005, 23:45
- Re: Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. - bernor, 29.04.2005, 23:53
- Re: Noch mal zum Thema Arbeitslosigkeit und kreative Jobsuche. - Gundel, 30.04.2005, 06:57
- Hochachtung, mein *Held* ist ein Betonbauer, - LenzHannover, 30.04.2005, 12:09
- OT: Gundel: Zum Thema Mykologie - nur eine kurze Frage... - sensortimecom, 30.04.2005, 17:13
- Ohne der Expertin ins Handwerk pfuschen zu wollen: - Helmut, 30.04.2005, 18:12
- Re: Ohne der Expertin ins Handwerk pfuschen zu wollen: - sensortimecom, 30.04.2005, 18:43
- Die Suche war nicht aufwändig... - Helmut, 30.04.2005, 19:34
- PILZBERATUNG und PILZWANDERUNG - FRANZ, 01.05.2005, 09:11
- Pilzwanderungen - Gundel, 01.05.2005, 11:01
- Re: Ohne der Expertin ins Handwerk pfuschen zu wollen: - sensortimecom, 30.04.2005, 18:43
- Re: OT: Gundel: Zum Thema Mykologie - und eine längere Antwort... - Gundel, 30.04.2005, 18:48
- Hallo Gundel - sensortimecom, 30.04.2005, 19:35
- Ohne der Expertin ins Handwerk pfuschen zu wollen: - Helmut, 30.04.2005, 18:12
- Re: Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - Amanito, 29.04.2005, 12:30
- Re: @MarkXzzz - und tschüss - sensortimecom, 29.04.2005, 09:25
- Re: @MarkXzzz - und tschüss - CRASH_GURU, 29.04.2005, 09:54
- Aaaaber du hättest doch nicht gleich die ganze Diskussion zur Arbeitslosigkeit.. - Prosciutto, 29.04.2005, 01:03
Re: OT: Gundel: Zum Thema Mykologie - und eine längere Antwort...
-->>Hallo.
> Ich will ja nicht lästig fallen, aber weil ich mich selber auch für dieses Thema interssiere, eine Frage an die Expertin:
>Warum kann man z.B. keine Steinpilze oder Morcheln ZÜCHTEN? Es geht doch auch bei Champignons oder Austernseitligen. Warum ausgerechnet nicht bei solchen Pilzen, wo die Verkaufsmöglichkeiten enorm wären?
Hallo Erich,
Champignons und Austernseitlinge (auch Shiitake und"Braunkappen" etc.) kann man deshalb vergleichsweise leicht züchten, weil das Folgezersetzer sind. Pilze also, die organisches Material wie z.B. Holz, Mist oder Stroh abbauen und sich von den Abbauprodukten ernähren.
Steinpilze (und z.B. Trüffeln und Pfifferlinge) sind aber Mykorrhizapilze. Das heißt, sie leben mit einem Baum (andere Pilze auch mit Orchideen und anderen Pflanzen) in einer Wurzelsymbiose, ohne die zumindest der Pilz nicht leben kann. Es ist bis heute m.W. nach erst in einem einzigen (schwedischen) Labor gelungen, einen einzelen Pfifferling in der Petrischale zum Fruchtkörperstadium zu bringen. Das war vor ca. drei oder vier Jahren und selbst das kann durchaus ein Fake gewesen sein. Der Foscher trug ganz stolz eine Petrischale umher, in der ein gelbes, winziges, unreifes Etwas steckte.
Das Myzel im Labor auf Nähragar anzüchten, ja, aber wenn es keinen passenden Partnerbaum kriegt, dann stirbt es ab.
Das einzige, was man tun kann, ist die Fruktifikation zu fördern: In Frankreich und Italien werden Sämlinge von Hasel und Eiche mit Trüffelkulturen beimpft (mykorrhiziert) und die werden dort auf geeigneten Standorten (Kalkboden, spezielle Sonnenexposion etc.) gezielt gepäppelt, was wegen des Preises für Trüffeln (ich glaube in der vergangenen Saison war er bei bis zu 5000.- Euro pro Kilo) lohnt. Bei Steinpilzen sieht das also auch von der Kostenseite her schlecht aus, weil der Aufwand niemals Gewinn versprechend sein kann. (Es sei, irgend ein Pfiffikus verbreitet eine Meldung in der Bildzeitung, wonach der Steinpilz das Aphrodisiakum schlechthin sei ;-))
Morcheln sind ein Sonderfall insofern, als sie keine Mykorrhizapilze zu sein scheinen und sich dennoch nicht kultivieren lassen. Ihr spontanes, (meist einmaliges) Vorkommen auf im Vorjahr ausgebrachtem Rindenmulch (Lorcheln und Verpeln machen das manchmal auch so) deutet darauf hin, dass das Myzel, also der eigentliche Pilz, ganz bestimmte Stoffe aus frischtotem pflanzlichem Substrat benötigt. Diese Stoffe scheinen z.B. in Eschen vorhanden zu sein und in diversen angegärten Früchten und Knollen. Einzelne erfolgreiche, aber dann doch nicht wiederholbare Versuche hat es da mit Äpfeln, Birnen und Topinambur gegeben. Es sind derzeit viele Leute damit beschäftigt, das herauszufinden zu versuchen. Indes widersetzen sich die schmackhaften Geschöpfe beharrlich allen Zucht- und Züchtigungsbestrebungen.
Zeitungsmeldungen, in denen etwas anderes behauptet wird, sind falsch, bzw. basieren auf einem einzelen Zufallserfolg wie oben dargestellt.
>A propos: Wo kann ich deine Pilzzeitschrift in Ã-sterreich beziehen? Würde mich als begeisterten Schwammerlsucher interessieren.
Natürlich geht der Tintling auch nach Ã-sterreich, aber nur im Direktversand. Ich schick Dir einfach ein Heft. Ist die sensortimecom-Adresse in der Whois-Datenbank korrekt? Falls nein, bitte um eine kurze Rückmeldung. Werd es aber erst morgen lesen können.
>Danke für die Auskunft im Voraus
Aber gerne.
>mit besten Grüßen
>Erich B.
Ebensolche Grüße
Gundel

gesamter Thread: