- Für alle Ent(Ge)täuschten, mich inklusive.............. - Emerald, 30.04.2005, 08:26
- Hallo Emerald, von dem Manna leben wir nun schon viele Jahre....;-) (o.Text) - Albrecht, 30.04.2005, 09:39
- Dafür wäre Inflation nötig, - Dieter, 30.04.2005, 10:18
- nur USA oder auch im Euro-Raum? - Yak, 30.04.2005, 22:48
- ohne fundamentale Argumente - Dieter, 01.05.2005, 00:52
- danke, genau das wollte ich wissen mT - Yak, 01.05.2005, 09:29
- Erziehung - Dieter, 01.05.2005, 12:54
- danke, genau das wollte ich wissen mT - Yak, 01.05.2005, 09:29
- Re: nur USA oder auch im Euro-Raum? - Diogenes, 01.05.2005, 10:02
- ohne fundamentale Argumente - Dieter, 01.05.2005, 00:52
- nur USA oder auch im Euro-Raum? - Yak, 30.04.2005, 22:48
ohne fundamentale Argumente
-->hallo YAK,
ich beschäftige mich nicht so sehr mit logischen Gründen für das eine oder andere. Das können andere besser, sonst gäbe es die gesamte Zunft der Aktienanalysten z.B. nicht.
Ich gehe ganz anders vor: ich nehme sehr langfristige log. Charts über Produzentenpreise und Konsumentenpreise schaue mir dabei die einzelnen Bewegungen und deren Proportionen zueinander an. Ich habe die Charts hier auch schon vor Jahren gezeigt wobei auffällt, daß wir sehr exakte Fibo-Verhältnisse seit Jahrhunderten durchgängig haben, sowie auch die Dauer von inflationären und deflationären Phasen in Jahren gemessen Fibozahlen in Jahren ergeben.
Die Beobachtungen der Vergangenheit und deren Aufschlüsselung ergibt natülich keine Gewissheit über die Zukunft aber ich wage mal zu behaupten, daß die Wahrscheinlichkeit groß ist, daß wir im Jahrhundertzyklus der Inflation zur Zeit in einer Welle IV sind, die meines Erachtens auch noch ein paar Jahre andauern.
Ich erwarte in einer Welle IV Schübe von Deflation und Inflation - insgesamt also eine Seitwärtsbewegung, wobei mir ein etwas größerer defl. Schub zur Vervollständigung der Welle IV noch fehlt.
Anschließend (um 2010) gehe ich von einer weitaus stärkeren Inflation aus, als wir in den letzten 40 Jahren gesehen haben - also die Tendenz zur Hyperinflation für ca. 10 Jahre.
- Und danach beginnt meines Erachtens eine über 100 Jahre andauernde deflationäre Entwicklung.
Meine Untersuchungen basieren übrigens nicht auf den Euroraum sondern auf England und USA.
Gruß Dieter

gesamter Thread: