- Spiegel: neuer Inflationsschub in Aussicht ;) - fridolin, 30.04.2005, 19:54
- Vom Gefühl zur Realität;-)) - Euklid, 30.04.2005, 20:10
- Re: Vom Gefühl für Niveau - Euklid - - Elli -, 30.04.2005, 20:14
- Re: Vom Gefühl für Niveau - Euklid - Euklid, 30.04.2005, 22:08
- Re: Vom Gefühl für Niveau - Euklid - - Elli -, 30.04.2005, 23:02
- Re: Gegen Hitze -ein kühler Diskussionschauer aus dem Forum (owt) (o.Text) - bonjour, 01.05.2005, 13:28
- Re: Vom Gefühl für Niveau - Euklid - - Elli -, 30.04.2005, 23:02
- Re: Vom Gefühl für Niveau - Euklid - Euklid, 30.04.2005, 22:08
- Von der euklidischen Statistik zur Realität ;) - fridolin, 01.05.2005, 08:47
- denk dir nichts dabei - Yak, 01.05.2005, 09:38
- Re: denk dir nichts dabei / Volltreffer! ;-) oT - - Elli -, 01.05.2005, 12:59
- Re: Von der euklidischen Statistik zur Realität ;) - Euklid, 01.05.2005, 11:49
- Re: Statistik/Realität - Uwe, 01.05.2005, 16:17
- vielen Dank - Yak, 02.05.2005, 08:15
- Re: vielen Dank / Nein, auch das wird Euklid geflissentlich ignorieren oT - - Elli -, 02.05.2005, 08:55
- vielen Dank - Yak, 02.05.2005, 08:15
- denk dir nichts dabei - Yak, 01.05.2005, 09:38
- Re: Muss für Euklid nee Lanze brechen, auch - LOMITAS, 01.05.2005, 13:43
- Re: bezüglich deines Katzenfutters...............Katzen würden Mäuse kaufen... - ottoasta, 01.05.2005, 15:52
- Re: bezüglich deines Katzenfutters...............Katzen würden Mäuse kaufen... - LOMITAS, 02.05.2005, 08:57
- Bioladen abzocke - wäre rechtlich zumindest fast nichtig... - LenzHannover, 04.05.2005, 01:09
- Das Verfüttern von Mäusen/Ratten scheiterte meist... - BillyGoatGruff, 02.05.2005, 09:53
- Re: bezüglich deines Katzenfutters...............Katzen würden Mäuse kaufen... - LOMITAS, 02.05.2005, 08:57
- Re: bezüglich deines Katzenfutters...............Katzen würden Mäuse kaufen... - ottoasta, 01.05.2005, 15:52
- Re: Vom Gefühl für Niveau - Euklid - - Elli -, 30.04.2005, 20:14
- Bitte, bitte, stellt Euch doch nur zwei Fragen! - Nachfrager, 01.05.2005, 10:09
- Kein Problem... - fridolin, 01.05.2005, 10:16
- Schön, wenn die Argumente ausgehen... - Nachfrager, 01.05.2005, 13:57
- Kein Problem... - fridolin, 01.05.2005, 10:16
- Spiegel: neuer Inflationsschub in Aussicht ;) - Sascha, 01.05.2005, 15:35
- Hallo Sascha! - Turon, 03.05.2005, 16:29
- Vom Gefühl zur Realität;-)) - Euklid, 30.04.2005, 20:10
Spiegel: neuer Inflationsschub in Aussicht ;)
-->Hallo fridolin!
Ich selbst kann insgesamt eine Verbilligung von Lebensmitteln nicht feststellen. Es mag sein, daß der Preis bei den Discountern gefallen ist. Aber zumindest im Edeka, Marktkauf, real oder Minimal wo ich hin und wieder meine Einkäufe tätige habe ich nicht das Gefühl, daß beim Kassiervorgang ein niedrigerer Betrag auf der Kasse steht als zuvor.
Durchaus ist es möglich, daß der Preiskamp im Einzelhandel zeitweise tatsächlich zu niedrigeren Preisen führt. Aber wie lange? Der Verdrängungswettbewerb findet derzeit in vielen Bereichen des Handels statt. Jedoch gibt es die"Werbeaktionspreise" auch meist nur dort wo der neue Laden gerade aufgemacht hat und auch nur so lange bis der Konkurrent dicht gemacht hat. Danach wird der Preis angezogen.
Letztendlich führt der Wettbewerb zur Marktausscheidung einiger Mitbewerber. Danach gehen wir in Richtung Oligopol oder Monopol. Die Wirkung dieser"Zustände" auf den Preis (siehe Tankstellen) sind hinlänglich bekannt.
Leider sehe ich eine Machtkonzentrierung derzeit in fast in allen Branchen über zahlreiche Produkte. Dieses Wachsen einiger Großkonzerne zu regelrechten Weltkonzernen ist beunruhigend. Zwar kann auf der einen Seite durch den größeren Markt und größere Rationalisierungseffekte billiger produziert werden...
Das ist richtig! Mehr Menschen könnten auf dieser Welt in Wohlstand leben und an diesem Teil haben...
Aber wie ist die Realität? Die Großkonzerne hinter denen letzlich auch nur Menschen stehen die Geld haben und dieses investiert sehen möchten, daß es sich möglichst rasch vermehrt haben auch nichts zu verschenken.
Letztendlich haben einige Konzerne heute schon einen derart großen Einfluss, daß sie auf ganze Staaten regelrecht Druck ausüben können. Das führt schon heute zu gewaltigen Problemen die ich bereits damals unter http://www.saschajakobi.de/homepage/20030507bergab.htm (Punkt 3 und Punkt 4) genannt habe.
Fazit: Diesen ganzen Verdrängungswettbewerb der momentan läuft sehe ich mit kritischen Augen. Es mag ja sein, daß zeitweise die Preise gesenkt werden. Aber nicht um dem Kunden eine Freude zu machen sondern um die Konkurrenz"platt zu machen". Danach ist das Umfeld"bereinigt" und noch weniger Unternehmen teilen sich den ganzen Markt auf die kaum noch Konkurrenten haben.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: