- Spiegel: neuer Inflationsschub in Aussicht ;) - fridolin, 30.04.2005, 19:54
- Vom Gefühl zur Realität;-)) - Euklid, 30.04.2005, 20:10
- Re: Vom Gefühl für Niveau - Euklid - - Elli -, 30.04.2005, 20:14
- Re: Vom Gefühl für Niveau - Euklid - Euklid, 30.04.2005, 22:08
- Re: Vom Gefühl für Niveau - Euklid - - Elli -, 30.04.2005, 23:02
- Re: Gegen Hitze -ein kühler Diskussionschauer aus dem Forum (owt) (o.Text) - bonjour, 01.05.2005, 13:28
- Re: Vom Gefühl für Niveau - Euklid - - Elli -, 30.04.2005, 23:02
- Re: Vom Gefühl für Niveau - Euklid - Euklid, 30.04.2005, 22:08
- Von der euklidischen Statistik zur Realität ;) - fridolin, 01.05.2005, 08:47
- denk dir nichts dabei - Yak, 01.05.2005, 09:38
- Re: denk dir nichts dabei / Volltreffer! ;-) oT - - Elli -, 01.05.2005, 12:59
- Re: Von der euklidischen Statistik zur Realität ;) - Euklid, 01.05.2005, 11:49
- Re: Statistik/Realität - Uwe, 01.05.2005, 16:17
- vielen Dank - Yak, 02.05.2005, 08:15
- Re: vielen Dank / Nein, auch das wird Euklid geflissentlich ignorieren oT - - Elli -, 02.05.2005, 08:55
- vielen Dank - Yak, 02.05.2005, 08:15
- denk dir nichts dabei - Yak, 01.05.2005, 09:38
- Re: Muss für Euklid nee Lanze brechen, auch - LOMITAS, 01.05.2005, 13:43
- Re: bezüglich deines Katzenfutters...............Katzen würden Mäuse kaufen... - ottoasta, 01.05.2005, 15:52
- Re: bezüglich deines Katzenfutters...............Katzen würden Mäuse kaufen... - LOMITAS, 02.05.2005, 08:57
- Bioladen abzocke - wäre rechtlich zumindest fast nichtig... - LenzHannover, 04.05.2005, 01:09
- Das Verfüttern von Mäusen/Ratten scheiterte meist... - BillyGoatGruff, 02.05.2005, 09:53
- Re: bezüglich deines Katzenfutters...............Katzen würden Mäuse kaufen... - LOMITAS, 02.05.2005, 08:57
- Re: bezüglich deines Katzenfutters...............Katzen würden Mäuse kaufen... - ottoasta, 01.05.2005, 15:52
- Re: Vom Gefühl für Niveau - Euklid - - Elli -, 30.04.2005, 20:14
- Bitte, bitte, stellt Euch doch nur zwei Fragen! - Nachfrager, 01.05.2005, 10:09
- Kein Problem... - fridolin, 01.05.2005, 10:16
- Schön, wenn die Argumente ausgehen... - Nachfrager, 01.05.2005, 13:57
- Kein Problem... - fridolin, 01.05.2005, 10:16
- Spiegel: neuer Inflationsschub in Aussicht ;) - Sascha, 01.05.2005, 15:35
- Hallo Sascha! - Turon, 03.05.2005, 16:29
- Vom Gefühl zur Realität;-)) - Euklid, 30.04.2005, 20:10
Re: Statistik/Realität
-->>fridolin:[i]Wenn man eine Kurve extrapoliert, sollte man nicht unbedingt nur die letzten paar Werte nehmen - weiß doch jeder Ingenieur. [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
<font size=1>(Quelle der Zahlen: http://www.destatis.de/indicators/d/vpi001ad.htm - zum Vergrößern auf die Bildfläche klicken)</font>
Aus dieser Kurve ist nun sehr schnell zu erkennen, dass es unterschiedliche Perioden der Anstiegsraten gibt. Benutzt man als Kenngröße das 12-Monatsmomentum auf die Quartalswerte, so findet man dieses Bild:
[img][/img]
<font size=1>(Quelle der Zahlen: http://www.destatis.de/indicators/d/vpi001ad.htm - zum Vergrößern auf die Bildfläche klicken)</font>
<table border=0><tr><td span=2>Formeln</td></tr><tr><td>Glättung (Quartal):</td><td> GD(Index;3)[t] = (Index[t] + Index[t-1] + Index[t-2])/3</td></tr><tr><td>Momentum (12-Mon.):</td><td> Mom[t] = GD(Index;3)[t] / GD(Index;3)[t-12]</td><tr></table>
Nun wird überdeutlich, dass für den Beobachtungszeitraum die Phase der abnehmende Preissteigerung, die in 1992 bei ca. 6% lagen (das Indexmittel des Quartals 1991 stieg von 80,267 auf 84,64, dem Wert des ersten Quartals 1992) und für die das im Minimum bei 3,69% im Februar 1999 zu beobachten war, beendet ist und seit ca. 5 Jahren wieder zunehmende mittlere Preissteigerungen festgestellt werden können.
Dieses ist am Kurvenverlauf, auch ohne die hier durchgeführte Ableitung, feststellbar, wenn man versucht, die Kurve so zu abstrahiern, dass die ideellen Tangentenneigungen erkennbar werden. Insofern hat natürlich Euklid recht, wenn er von Inflation statt Deflation der Verbrauchspreise spricht, auch wenn ein temporäres und sachbezogenes Nachgeben der Preise zu verzeichenen ist (Bekleidung).
Doch dieses Bild ist nur für den Verbraucherpreisindex aufgebaut. Für das Gesamtbild sind wohl entscheidener, ob die Erzeuger-/Verteilungspreise im weitestes Sinne eine Rendinteerhöhung von Investionen zulassen.
Das ist allerdings aus diesen Betrachtungen nicht abzulesen. Bleibt also doch nur das Abwarten.
Gruß,
Uwe
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

