- Lohninflation - dottore, 02.05.2005, 10:02
- Re: Lohninflation - Dieter, 02.05.2005, 10:45
- wie das? - Yak, 02.05.2005, 11:41
- Sorry, kleine Enttäuschung - Burning_Heart, 02.05.2005, 15:34
- Nachtrag - Die Skala zeigt durchschnittliche Bruttostundenlöhne. - Burning_Heart, 03.05.2005, 03:56
- Re: Nachtrag - Die Skala zeigt durchschnittliche Bruttostundenlöhne. - Euklid, 03.05.2005, 09:11
- Re: Nachtrag - Die Skala zeigt durchschnittliche Bruttostundenlöhne. - Burning_Heart, 03.05.2005, 13:48
- In dem Zusammenhang - Sorrento, 03.05.2005, 13:59
- Ja das ist ein Kreuz mit den Statistiken;-)) - Euklid, 03.05.2005, 14:46
- Re: Und Euklid ignoriert´s wieder ;-) - - Elli -, 05.05.2005, 00:57
- Der hat nichts ignoriert - Euklid, 05.05.2005, 08:23
- Re: Nachtrag - Die Skala zeigt durchschnittliche Bruttostundenlöhne. - Burning_Heart, 03.05.2005, 13:48
- Re: Nachtrag - Die Skala zeigt durchschnittliche Bruttostundenlöhne. - Euklid, 03.05.2005, 09:11
- Nachtrag - Die Skala zeigt durchschnittliche Bruttostundenlöhne. - Burning_Heart, 03.05.2005, 03:56
- Re: Lohninflation - Emerald, 02.05.2005, 19:53
- Re: Lohninflation - Dieter, 02.05.2005, 10:45
Re: Lohninflation
-->
< Bei ihrer Protestaktion putzten die Ärzte an der Haupteinfahrt zum Klinikum die Scheiben einfahrender Autos. >
Die Zustände im Gesundheitswesen sind im Westen über weite Strecken die
reinste Farce. Z.B. findet man in der"reichen" Schweiz kaum mehr ausge-
bildetes Personal in den Spitälern, welche zu den vertraglichen Hunger-
löhnen arbeiten wollen. Die Lücken werden bis zu 50 % und mehr aufgefüllt
durch Personen aus den neuen EU-Ländern für allgemeine Dienste und aus
Holland und Deutschland für höhere Berufs-Ausbildungen.
Die geübte Ueberstunden-Praxis (72 Wochen-Stunden und mehr) bei Aerzten,
oftmals ohne Kompensations-Möglichkeit, wegen fehlenden Assistenz-Aerzten,
sind ein Horror. Das Klima an den meisten Kliniken ist deshalb auf dem
Null-Punkt angelangt.
Ich vermute, dass in naher Zukunft die Spezialisten im Gesundheits-
Wesen nur durch Streiks ihre Rechte einfordern können. Durch Rationalisierungen und Umstruktuierungen wurden in den letzten 10 Jahren
tausende von Stellen alleine in der Schweiz gestrichen bzw. wurden nicht mehr
ersetzt.
Die Lohn-Spirale könnte u.A. dazu beitragen, dass wir in 1 - 2 Jahren
den gehegten Inflations-Aengsten Aug in Aug gegenüberstehen. Gegenwärtig wird
allgemein noch verniedlicht, aber der Zug ist unaufhaltbar, wenn die Lohntüte nicht länger als ausgepresste Citrone daherkommen kann.
Auch das Beschaffen von Arbeitswilligen aus dem Ausland nimmt irgendwann ein
Ende! In allen Pflege-Berufen dürfte die Schmerz-Grenze geldmässig
längstens unterschritten sein. Das Two-Tier-System zwischen Staat- und Privat-
Kliniken ist mittlerweile am Zusammenbrechen, haben doch die bis kurzem beinahe bankrotten Krankenkassen eine nach der andern sämtliche Priviligien, wofür
überproportional durch den Versicherten bezahlt wurde, still und leise
abgeschafft bzw. verwässert!
Emerald.

gesamter Thread: