- Rifkin über deutsche Scheindiskussion: Arbeit wird verschwinden, weltweit. - Jermak Timofejewitsch, 02.05.2005, 22:18
- Re: Rifkin über deutsche Scheindiskussion: Arbeit wird verschwinden, weltweit. - Clarius, 02.05.2005, 22:32
- Wegrationalisieren - Taktiker, 03.05.2005, 00:12
- Re: Wegrationalisieren na und? --@ Taktiker - Worldwatcher, 03.05.2005, 10:01
- Re: Wegrationalisieren na und? --@ Taktiker - sensortimecom, 03.05.2005, 10:09
- Re: @ sensortime Kann ich voll unterschreiben, will es aber ergänzen, - Worldwatcher, 03.05.2005, 10:36
- Re: Wegrationalisieren na und? --@ Taktiker - Taktiker, 03.05.2005, 11:04
- Re: Wegrationalisieren na und? --@ Taktiker - sensortimecom, 03.05.2005, 10:09
- Re: Wegrationalisieren na und? --@ Taktiker - Worldwatcher, 03.05.2005, 10:01
- Wegrationalisieren - Taktiker, 03.05.2005, 00:12
- Seiner Theorie nach verschwindet nicht die Arbeit, sondern die Arbeitsteilung - Taktiker, 03.05.2005, 00:04
- Re: Rifkin über deutsche Scheindiskussion: Arbeit wird verschwinden, weltweit. - sensortimecom, 03.05.2005, 09:10
- Marihuana freigeben, damit noch ein paar kreative Potenziale freiwerden - Taktiker, 03.05.2005, 10:18
- Re: Marihuana freigeben, damit noch ein paar kreative Potenziale freiwerden - Zardoz, 03.05.2005, 12:30
- Marihuana freigeben, damit noch ein paar kreative Potenziale freiwerden - Taktiker, 03.05.2005, 10:18
- 'Zeitdollarprojekte' so etwas wie Gogos?owT - BillyGoatGruff, 03.05.2005, 10:31
- Re: ein weltweit verbreitetes Projekt - Jermak Timofejewitsch, 03.05.2005, 12:12
- Marxistische Arbeitswertlehre, viel Spass beim Feldexperiment!! (owT) - Miesespeter, 05.05.2005, 18:10
- Re: ein weltweit verbreitetes Projekt - Jermak Timofejewitsch, 03.05.2005, 12:12
- Die Arbeit verschwindet nicht - pecunia, 03.05.2005, 11:04
- So einfach ist es... - Zardoz, 03.05.2005, 12:26
- Re: So einfach ist es... - und Du machst es Dir noch einfacher! - pecunia, 03.05.2005, 13:11
- Re: Immer so einfach wie möglich - nur nicht einfacher. - Zardoz, 03.05.2005, 13:55
- Widersprüche de luxe - Taktiker, 03.05.2005, 14:17
- Re: Polemik de luxe - Zardoz, 03.05.2005, 15:06
- Überschriftenplagiaterie de luxe ;-) (o.Text) - Taktiker, 03.05.2005, 17:23
- Re: Polemik de luxe - Zardoz, 03.05.2005, 15:06
- Re: So einfach ist es... - und Du machst es Dir noch einfacher! - pecunia, 03.05.2005, 13:11
- So einfach ist es... - Zardoz, 03.05.2005, 12:26
- Wenn aus den USA jemand das sagt, dann wird es wohl richtig sein, oder ist uralt - prinz_eisenherz, 03.05.2005, 15:21
- Re: Rifkin über deutsche Scheindiskussion: Arbeit wird verschwinden, weltweit. - Clarius, 02.05.2005, 22:32
Re: Wegrationalisieren na und? --@ Taktiker
-->>So ist es. Als ich vor 3 Wochen in El Salvador war, habe ich 20 Leute in unserem Softwaresystem geschult. Natürlich ist es klar, dass einige von denen in 2-3 Jahren weg sein werden. Noch sind die alle unabkömmlich, weil die Prozessorganisation auf Köpfe ausgerichtet ist, nicht auf Prozessoren. In 2 Jahren aber wird man die Organisation wohl umstellen und dann wird sichtbar, wieviele Köpfe abkömmlich sind.
>Eigentlich ein Scheißdeal, aber schließlich muß auch ich meine Familie ernähren. Ein gutes Beispiel, wie globale Arbeitsteilung Konkurrenz hervorbringt, welcher man schwer entfliehen kann.
Eigentlich hätte ich aus Idealismus Anfang der 90er nicht weiter Informatik studieren dürfen. Nun aber muß ich mein Feld beackern, welches ich zu überschauen gelernt habe. Ausweg schwierig bis unmöglich. Das System liebt solche Zwänge.
Hallo Taktiker,
Deine letzte Aussage sehe ich nicht so, auch du wirst über den Tellerrand hinaussehen müssen, das System wird Dich dazu zwingen. Das Lernen hört mit dem Examen am Ende des Studiums nicht auf, nein es beginnt erst ---
Meine Aussage beruht nicht auf Spekulation sondern gemachter Erfahrung. Es ist gut sich bei Zeiten einen breiten Informations- und Fähigkeitsbackground zu schaffen.
Denn selbst wenn geradezu paradiesische Zustände entstehen sollten ist die grosse Bandbreite von Fähigkeiten geradezu lebenserhaltend und freiheitsfördernd.
Die zukünftig auf die Menschen zukommenden Aufgaben werden sich nur lösen lassen, wenn positive Synergieffekte organisiert werden, man viele Sprachvarianten beherrscht, um der globalen Babylonisierung der Gesellschaften stand zu halten.
Das von Dir zitierte System unterliegt genauso den Wandlungszwängen und muss um zu überleben Anpassungsfähigkeiten erhalten.
Eine pesimistische Zukunftsprognose hilft da nur bedingt, wichtiger wäre uneinsichtige Politiker auszutauschen und sie auf ihre eigentliche Aufgabe der Optimierung von Gemeinwohl zu erinnern. Dieses vergessen viele Berufspolitiker im laufe ihre Tätigkeit.
Es ist besser von allem etwas zu Wissen, als von wenigem alles zu Wissen.
Wissenserwerb ist ein Wachstumsprozess, wird er nicht gepflegt verkümmert er.
Freundliche Grüsse
Ww

gesamter Thread: