- Frage zu Kredit/Zins: Vergabepraxis und Buchung - marsch, 03.05.2005, 16:33
- So gehts in L. - Georges, 03.05.2005, 16:50
- Re: Frage zu Kredit/Zins: Vergabepraxis und Buchung - LenzHannover, 06.05.2005, 13:53
Frage zu Kredit/Zins: Vergabepraxis und Buchung
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Da ich eine angeborene Abneigung gegen nennenswert hohe Schulden habe (==>Systemschädling:-)), bin ich in Sachen Kreditvergabe/nahme usw. nicht so ganz firm.
Angenommen ich bräuchte zum Häuslebauen 200.000 €. Wie läuft das dann mit der Vergabe, der Rückzahlung und der Buchung?
Unterschreibe ich dann einen Vertrag, in dem ich -fiktive Zahl- insg. 220.000 € aufnehme. Die 200.000 bekomme ich sofort für den Hausbau, für die 20.000 muß ich dann -je nach Laufzeit- aufkommen (Zinsen!!)?
Was passiert"im Moment" der Kreditvergabe mit den 20.000?
Ich meine, wenn ich ich mich vertraglich bereit erkläre 220.000 aufzunehmen (auch wenn ich sofort nur 200.000 erhalte), dann müßten die kompletten 220.000 doch auch sofort in der Bilanz der Bank erscheinen? Die 200.000 als Aktiva, und die 20.000 als Gewinn?
Das würde (Konjunktiv!!!!!!!) doch bedeuten, daß es gesamtwirtschaftlich im Grunde keine"Zinslücke" gibt. Die 20.000 sind zwar nicht bei mir, dafür aber eben bei der Bank. Diese bezahlt z.B. ihre Angestellten damit, oder bestellt neue PC's usw.
Oder gehen nur die 200.000"in diesem Moment" in die Bilanz ein? Wo aber bleiben dann die 20.000 Zinsen? Womit deckt die Bank in diesem Falle ihre laufenden Kosten?
Oder ist es es gänzlich und völlig anders?
Vielen Dank schonmal und Grüüüße
MARSCH
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: