- Schuldenabbau doch möglich? (BRD 1953 ff.) - marsch, 05.05.2005, 13:05
- Bevor wir uns fragen - Burning_Heart, 05.05.2005, 15:11
- Re: Bevor sich jemand den"Obermakker" herbeiwünscht... - bernor, 06.05.2005, 00:24
- Re: Schuldenabbau doch möglich? (BRD 1953 ff.) - dottore, 05.05.2005, 18:17
- Frage... Artikel 115 GG - fridolin, 05.05.2005, 20:37
- Schon erledigt... ;-) - fridolin, 05.05.2005, 20:51
- Verwirrung... - FOX-NEWS, 06.05.2005, 11:20
- Re: Verwirrung... - dottore, 06.05.2005, 18:33
- Re: Schuldenabbau doch möglich? (BRD 1953 ff.) - marsch, 06.05.2005, 11:58
- Frage... Artikel 115 GG - fridolin, 05.05.2005, 20:37
- Bevor wir uns fragen - Burning_Heart, 05.05.2005, 15:11
Bevor wir uns fragen
-->Hi
wie wir den Schuldenberg der Regierung wieder gerade biegen können, sollten wir besser ganz vorne ansetzen und aufklären, weshalb der Staat überhaupt Schulden macht.
Er nimmt sich immer mehr Steuern ohne dafür zu leisten, und dann macht er nebenbei auch noch ein paar Schulden die dann einfach stehen gelassen und nie getilgt werden, weil die einzelnen Politiker die Zinsen ja nicht selbst zahlen müssen, sondern jemand anderes.
Warum macht man neben nahezu unbegrenzten Steuereinnahmen auch noch Schulden?
Damit der Wähler/Steuerzahler durch möglichst geringe Steuern bei Laune bleibt.
Müssten sie die laufenden Schuldzinsen selbst zahlen, dann würden die ihre Finger von unsinnigen Schulden und Anleihen lassen und die Staatsverschuldung wäre nahe Null( siehe König oder Kaiserreich ).
Aber in Demokratien ohne einen Oberaufpasser ist sich jeder selbst der nächste und alle Mittel recht.
Durch ständiges Hauen und Stechen kommen so die skrupellosen Mafiosies immer höher. Dieses vierjährige Wahlen heizt das Schuldenmachen erst richtig an.
Ein König oder eine Königin macht keine Schulden für die persönliche Karriere den sie braucht nicht gewählt werden.
Also her mit dem Obermakker, den Demokratie ist für das Volk eh nonexistent.
Und mit einem blauen Auge kommen wir nicht davon.
Eher wird das kommende Schuldenunglück neue Maßstäbe setzen.
Gruß

gesamter Thread: