- ot: „Schildkröten können fliegen“ - Stephan, 05.05.2005, 20:17
ot: „Schildkröten können fliegen“
-->März 2003 - Kurz vor der amerikanischen Invasion in Irak; Der kleine 13jährige „Satellit“, er wird so genannt weil er die örtliche Satellitenschüssel installiert hat und zudem noch ein wenig Englisch spricht, hört sich gerade die Rede von George W. Busch an und versucht sie für seine Mitbewohner zu übersetzen. Gespannt warten alle vor dem Fernseher, was W. zum anstehenden Krieg zu sagen hat und wann es endlich losgeht.
Satellit ist Anführer der örtlichen Kinder, die er jeden Tag auf das Land schickt, damit sie Landmienen sammeln, die er an andere Händler verkaufen kann, die es wiederum für ein vielfaches an die UN weiterverkaufen.
Dieser Film spielt im Norden Iraks, der Heimat der Kurden. Bahman Ghobadi, selbst ein iranischer Kurde, reiste kurz nach dem offiziellen Kriegsende in den Irak, um eine Dokumentation zu drehen. Doch als er den Norden bereiste war er geschockt von dem Schauspiel welches er dort sah, so dass er sich kurz entschloss diesen Film über die kurdischen Kinder zu drehen, die ihren Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Landminen finanzieren.
[...]
<ul> ~ „Schildkröten können fliegen“ - Ein Film von Bahman Ghobadi</ul>

gesamter Thread: