- Schuldenabbau doch möglich? (BRD 1953 ff.) - marsch, 05.05.2005, 13:05
- Bevor wir uns fragen - Burning_Heart, 05.05.2005, 15:11
- Re: Bevor sich jemand den"Obermakker" herbeiwünscht... - bernor, 06.05.2005, 00:24
- Re: Schuldenabbau doch möglich? (BRD 1953 ff.) - dottore, 05.05.2005, 18:17
- Frage... Artikel 115 GG - fridolin, 05.05.2005, 20:37
- Schon erledigt... ;-) - fridolin, 05.05.2005, 20:51
- Verwirrung... - FOX-NEWS, 06.05.2005, 11:20
- Re: Verwirrung... - dottore, 06.05.2005, 18:33
- Re: Schuldenabbau doch möglich? (BRD 1953 ff.) - marsch, 06.05.2005, 11:58
- Frage... Artikel 115 GG - fridolin, 05.05.2005, 20:37
- Bevor wir uns fragen - Burning_Heart, 05.05.2005, 15:11
Re: Bevor sich jemand den"Obermakker" herbeiwünscht...
-->Also her mit dem Obermakker, den Demokratie ist für das Volk eh nonexistent.
...so frage er sich:
Wirst du ertragen ein leben am barbarenhofe,
Finstren gesetzen dich beugen, strengem herrscherwink,
Zögling der losesten freiheit?
(aus S. George: An Kallimachus)
Das Gedicht handelt von jemandem, der einst aus barbarischen Gefilden in ein Land kam, welches ihm als"heitrer bildung wohnsitz" eine neue Heimat wurde, in der er"in geglätteten sprüchen es uns gleichgetan" und das er nun - aus einem unbekannten Grund - leider wieder, Richtung alte Heimat, verlassen muß, beweint von seinen Freunden - sein Name Kallimachus bedeutet übrigens"Schönstreiter" (= Demokrat?).
Gruß bernor

gesamter Thread: