- Leichte Qualitätsprobleme bei VW?;-)) - Euklid, 06.05.2005, 07:01
- bitte Modell angeben - Wassermann, 06.05.2005, 07:11
- oder Unterbeschäftigung von auftragslosen Baustatikern? - Taktiker, 06.05.2005, 08:22
- Das muss aber nicht sein! - Sascha, 06.05.2005, 09:56
- Re: Das muss aber nicht sein! / @Sascha + @Taktiker - Elli (Boardmaster)--, 06.05.2005, 11:55
- Re: oder Unterbeschäftigung von auftragslosen Baustatikern? - Euklid, 06.05.2005, 10:05
- Das muss aber nicht sein! - Sascha, 06.05.2005, 09:56
- Re: Ein schĂśnes Beispiel, wie eine vorgefasste Meinung die... - JLL, 06.05.2005, 08:49
- Hier ist der Artikel - Euklid, 06.05.2005, 09:43
- Re: @Euklid: Letzter Versuch vor der Pause.... - Elli (Boardmaster)--, 06.05.2005, 11:47
- die allgemein akzeptierte Verarsche durch Industrieunternehmen - Dieter, 06.05.2005, 10:52
- Re: die allgemein akzeptierte Verarsche durch Industrieunternehmen - Euklid, 06.05.2005, 12:26
Leichte Qualitätsprobleme bei VW?;-))
-->Guten Morgen
diese Woche im Abendfernsehen zu sehen.
Bei einem VW-Modell muĂ bei einem Wechsel eines VerschleiĂteiles (GlĂźhkerze) mit Reparaturkosten von 3000 Euro gerechnet werden.
Die Kerze selbst kostet 9,65 Euro.
Man kommt nicht ohne Totalausbau des Motorraumes an das Teil.
Natßrlich erfährt man als Kunde solche schwerwiegenden Kostenfallen erst zu spät,bzw nach dem Kauf.
Wer seine Kunden betrĂźgt wird untergehen.Das hat die Marktwirtschaft eben so an sich.
Kunden bei normalem Verstand verzeihen solche Dinge niemals.
Bei VW war man wohl anderer Meinung.
Lopez und Co haben wohl ganze Arbeit geleistet.
GruĂ Euklid
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

