- Leichte Qualitätsprobleme bei VW?;-)) - Euklid, 06.05.2005, 07:01
- bitte Modell angeben - Wassermann, 06.05.2005, 07:11
- oder Unterbeschäftigung von auftragslosen Baustatikern? - Taktiker, 06.05.2005, 08:22
- Das muss aber nicht sein! - Sascha, 06.05.2005, 09:56
- Re: Das muss aber nicht sein! / @Sascha + @Taktiker - Elli (Boardmaster)--, 06.05.2005, 11:55
- Re: oder Unterbeschäftigung von auftragslosen Baustatikern? - Euklid, 06.05.2005, 10:05
- Das muss aber nicht sein! - Sascha, 06.05.2005, 09:56
- Re: Ein schönes Beispiel, wie eine vorgefasste Meinung die... - JLL, 06.05.2005, 08:49
- Hier ist der Artikel - Euklid, 06.05.2005, 09:43
- Re: @Euklid: Letzter Versuch vor der Pause.... - Elli (Boardmaster)--, 06.05.2005, 11:47
- die allgemein akzeptierte Verarsche durch Industrieunternehmen - Dieter, 06.05.2005, 10:52
- Re: die allgemein akzeptierte Verarsche durch Industrieunternehmen - Euklid, 06.05.2005, 12:26
Re: Ein schönes Beispiel, wie eine vorgefasste Meinung die...
-->... Erinnungsfähigkeit eintrüben kann:
>Guten Morgen
>diese Woche im Abendfernsehen zu sehen.
Es handelete sich um die Sendung"Plusminus".
>Bei einem VW-Modell muß bei einem Wechsel eines Verschleißteiles (Glühkerze) mit Reparaturkosten von 3000 Euro gerechnet werden.
>Die Kerze selbst kostet 9,65 Euro.
>Man kommt nicht ohne Totalausbau des Motorraumes an das Teil.
>Natürlich erfährt man als Kunde solche schwerwiegenden Kostenfallen erst zu spät,bzw nach dem Kauf.
Es ist eine Mischkalkulation. DAS ist eine ungeschriebene Gesetzmäßigkeit (s.o.). Du musst jetzt ganz stark sein: Den Mercedes für 20.000 Euro, bei dem Dir der schwäbische Kfz-Meister für 85 Cent die Glühbirne auswechselt, gibt es nicht mehr.
>Wer seine Kunden betrügt wird untergehen.Das hat die Marktwirtschaft eben so an sich.
>Kunden bei normalem Verstand verzeihen solche Dinge niemals.
>Bei VW war man wohl anderer Meinung.
>Lopez und Co haben wohl ganze Arbeit geleistet.
"Haßschwall aus". Wenn Du den Beitrag gesehen UND verstanden hättest, dann wüßtest Du, dass dies kein VW-Phänomen, sondern eine allgemeine Tendenz der Hersteller ist - weltweit.
>
>Gruß Euklid
Wenn Du mal wirklich was gegen die Inflation tun willst, dann fange doch einfach bei Deinen Postings an. Es ist halt wenig dienlich, alles und jedes als Aufhänger für die eigenen Vorurteile zu verwenden, lieber mal recherchieren und dann Dinge mit Hand und Fuß schreiben, und sei es auch nur einmal am Tag.
Dir auch einen schönen Tag!
JLL
P.S.: Kleiner Bericht aus der Wirklichkeit: Bei meinem Auto lief der Wischwassertank aus. Ich bekam bei Mercedes in der Arnulfstr./München die entsprechenden Dichtringe zu einem Preis von NULL Euro.

gesamter Thread: