- Leichte Qualitätsprobleme bei VW?;-)) - Euklid, 06.05.2005, 07:01
- bitte Modell angeben - Wassermann, 06.05.2005, 07:11
- oder Unterbeschäftigung von auftragslosen Baustatikern? - Taktiker, 06.05.2005, 08:22
- Das muss aber nicht sein! - Sascha, 06.05.2005, 09:56
- Re: Das muss aber nicht sein! / @Sascha + @Taktiker - Elli (Boardmaster)--, 06.05.2005, 11:55
- Re: oder Unterbeschäftigung von auftragslosen Baustatikern? - Euklid, 06.05.2005, 10:05
- Das muss aber nicht sein! - Sascha, 06.05.2005, 09:56
- Re: Ein schönes Beispiel, wie eine vorgefasste Meinung die... - JLL, 06.05.2005, 08:49
- Hier ist der Artikel - Euklid, 06.05.2005, 09:43
- Re: @Euklid: Letzter Versuch vor der Pause.... - Elli (Boardmaster)--, 06.05.2005, 11:47
- die allgemein akzeptierte Verarsche durch Industrieunternehmen - Dieter, 06.05.2005, 10:52
- Re: die allgemein akzeptierte Verarsche durch Industrieunternehmen - Euklid, 06.05.2005, 12:26
Hier ist der Artikel
-->http://www.daserste.de/plusminus/
Hallo JLL hier der Bericht.
Es ist möglich daß ich mich in der Fabrikatsbennenung geirrt habe.
Es ging mir auch weniger um das Fabrikat und mehr um die Sache.
Mit Freuden hätte ich wohl Schrempp...........;-))
Sorry.
Auch aus dem Bericht kann man es nicht mehr erkennen.
Vielleicht wird der Bericht nochmal wiederholt.
Aber daß Du solche kundenfeindliche Lösungen noch als marktgerecht bezeichnest kann ich nicht nachvollziehen.
Sehr kreative Mitarbeiter (Meisterebene) bei den Konzernen könnten und sollten diese Marktlücke dann als Sprungbrett nutzen,denn solch überzogene Preise kann man sogar mit deutscher Handarbeit und Hochlohn in der Privatwerkstatt im Hinterhof herstellen;-))
Gruß Euklid

gesamter Thread: