- Schuldenabbau doch möglich? (BRD 1953 ff.) - marsch, 05.05.2005, 13:05
- Bevor wir uns fragen - Burning_Heart, 05.05.2005, 15:11
- Re: Bevor sich jemand den"Obermakker" herbeiwünscht... - bernor, 06.05.2005, 00:24
- Re: Schuldenabbau doch möglich? (BRD 1953 ff.) - dottore, 05.05.2005, 18:17
- Frage... Artikel 115 GG - fridolin, 05.05.2005, 20:37
- Schon erledigt... ;-) - fridolin, 05.05.2005, 20:51
- Verwirrung... - FOX-NEWS, 06.05.2005, 11:20
- Re: Verwirrung... - dottore, 06.05.2005, 18:33
- Re: Schuldenabbau doch möglich? (BRD 1953 ff.) - marsch, 06.05.2005, 11:58
- Frage... Artikel 115 GG - fridolin, 05.05.2005, 20:37
- Bevor wir uns fragen - Burning_Heart, 05.05.2005, 15:11
Re: Schuldenabbau doch möglich? (BRD 1953 ff.)
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=4> </font></font><div align="Justify">
Hallo dottore,
ein weiteres mal vielen Dank. Tut mir Leid, daß immer du dran glauben mußt:-).
Zum Thema:
>wie Du der Verschuldungstabelle (in Euro) entnehmen kannst, ist die Verschuldung des Bundes in den betreffenden Jahren stärker gestiegen als die Summe des Betrages, den der tüchtige Schäffer in seinen"Juliusturm" gepackt hat.
Überschüsse = 7,8 Mrd.DM; Bund, Erhöhung des Schuldenstandes 1953 - 1956: 6,2 Mrd. DM
Ich vermute mal, daß du in die Spalte"Insgesamt" gerutscht bist. Dort: Erhöhung des Schuldenstandes 1953 - 1956: 14,86 Mrd. DM
>Es lief also darauf hinaus, dass der"Juliusturm" dergestalt gefüllt wurde, dass Staatstitel begeben wurden, doch deren Erlös nicht verausgabt, sondern thesauriert wurde. Das entspräche theoretisch einer Eichel-Anleihe in Höhe von 200 Mrd Euro, obwohl für den nächsten Haushalt nur 70 Mrd (oder so) etatisiert sind und die 130 Mrd"auf die hohe Kante wandern" könnten.
Sehr interessant! Vielen Dank. Ich habe mal ein wenig gekramt:
<font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>Bund:</font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font size=-1></font></font><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>Erhöhung der Steuereinnahmen 1953 - 1956 = 6,626 Mrd. DM (>>)</font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>Erhöhung des Schuldenstandes 1953 - 1956 = 6,2 Mrd. DM</font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>Ausgaben des Bundes 1953 - 1956, insg. = 91,894 Mrd. DM (>>)</font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>Steuereinnahmen 1953 - 1956, insg. = 91,525 Mrd. DM (>>)</font></font> [/b]
<font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>Auzug aus der "<font color="#000000">Kabinettssitzung [der Bundesregierung] am Mittwoch, den 4. November 1953"</font><font color="#000000"> </font><font color="#000000"></font></font></font> <font face="Arial,Helvetica"><font size=-1><font color="#000000">Trotzdem rechnet der Bundesfinanzminister mit einem [b]Fehlbetrag von 3.333 Mio. DM </font>[i]<font color="#000000">[für 1954]</font><font color="#000000">. Er erläutert die von ihm aufgezeigten verschiedenen Deckungsmöglichkeiten und gibt bekannt, daß er zum Ausgleich des außerordentlichen Haushalts zwei Bundesanleihen zu je 500 Mio. DM etwa zu Ostern und im Spätherbst 1954 ausgeben wolle. Wenn 400 Mio. DM Wohnungsbaumittel aus dem ordentlichen in den außerordentlichen Haushalt übertragen würden, bliebe in diesem noch ein Fehlbetrag von 425 Mio. DM ungedeckt, um den er die schwebende Schuld vergrößern oder den Kreditplafond bei der Bank deutscher Länder in Anspruch nehmen wolle.</font></font></font>[/i] <font face="Arial,Helvetica"><font size=-1><font color="#000000">Und:</font></font> <font face="Arial,Helvetica"><font size=-1><font color="#000000">Gegenüber 1952 hatten sich die Kassenüberschüsse des Bundes von 840 Millionen DM auf ca. 1,6 Milliarden DM erhöht. Diese Entwicklung war teils dadurch bedingt, daß die Besatzungsmächte die Etatansätze für Besatzungskosten nicht ausschöpften, teils dadurch, daß im Haushalt für den deutschen Verteidigungsbeitrag 1,45 Milliarden DM zwar eingestellt waren, aber nicht beansprucht wurden.</font> (>>)</font></font> </font>[/b]
Nicht das ich gezweifelt hätte:-), aber ich denke, daß das deine Aussage bestätigt!
Schöne Grüße zurück
MARSCH
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: