- @ Euklid und Kreditwesen - Turon, 06.05.2005, 18:18
@ Euklid und Kreditwesen
-->Der von Dir beschriebene Modell der"Zwischenverflüssigung" ist in Wahrheit
eine Schaffung von selbstauferlegtem Schuldendruck.
Mal angenommen Du hast 100.000 Euro im Gold. Die Bank beleiht Dir das Gold
zu 80% und Du bekommst 80.000 Euro und kaufst dafür ein Haus. Das beleihst Du wieder mal (angeblich in USA gängige Praxis) und kaufst dafür ein Auto, und ein paar Aktien, von den Du annimmst in 5 Jahren stehen die so hoch, daß Du locker alle Verbindlichkeiten bei der Bank loswirst.
Im Prinzip könnte man reintheoretisch diesen Unfug ja solange fortführen bis man an die Grenzen der Möglichkeiten gestoßen ist.
Ich weiß nicht genau, wie jetzt die japanische Immobilienblase entstand, (ich vermute es spielte sich eben so ab wie oben beschrieben). Ich weiß aber wie sie endete (wobei auch das falsche Behauptung ist.
------------------------------------------------------------------------------
Euklid: das was Du als Billigstkredit beschreibst ist in Wahrheit eines der riskantesten Spekulationen. Das aus folgendem Grund: wenn sich der Wert des Goldes halbiert, oder Du Deine Arbeit verlierst - beginnt bei der Bank das große Bangen - Du erfährst es spätestens dann - wenn Dich ein Mitarbeiter der Bank anrufst, und Dir telefonisch mitteilt, daß man sich dringend wegen der Kreditsicherheiten unterhalten sollte.
Wenn Du Pech hast, verlierst Du sowohl das Gold was angeblich dann immer noch Deins sein soll (wie Du es beschreibst)dazu verlierst Du auch noch das Gut was
Du Dir wegen diesen Kredit zum Traumkonditionen gekauft hast, und wenn Du so richtig Pech hast hast Du dann immer noch Dein Saldo bei der Bank nicht ausgegelichen.
Ich kenne jetzt 3 Leute persönlich - die es auf diese Art und Weise versucht haben. Einer in Polen, zwei in Deutschland.
Jemand der es so haben will sollte die Sache so sehen: man bekommt hier von der Bank Geld, für Sachen die sie sich eventuell sofort aneignen kann, wenn sie will.
-----------------------------------------------------------------------------
Übrigens: Euklid - was ist denn bloß mit Dir los? Entspann Dich - ich glaube kaum, daß Du unbeliebter wirst wenn Du einmal aufhörst Dinge beweisen zu wollen, die anderen einfach nicht zusagen - zu hohes Risiko als Beispiel.
Definiere doch lieber selbst wo bei Dir Risiko und ab wann dieses unkalkulierbar wird. Ich finde jedenfalls man sollte dieses Risikohinweis
immer einbringen.
Denn klar: man auf alles spekulieren, manche kaufen Optionen und mutieren von einem Tag auf den anderen zu Millionär, andere verkoksen von einen Tag auf den anderen ihre gesamte Existenz.
Möglichkeiten gibt es dazu - aber die Frage ist: nützen uns diese irgendetwas?
Lohnt es sich dafür überhaupt eigene Meinung zu verteidigen, wenn sowieso kaum einer dieses Risko eingehen kann, oder will?
Bleib einfach cool. Der ganze Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Risiko und zum Gewinn. Wenn Du das obere tust, mußt Du eben 25 Jahre lang oder länger den Buckel krumm machen, während andere zwar wenig haben - aber dafür sorglos leben und wenn es dicke kommt, haben sie auch noch Energievorrat umd auf der Höhe der Aufgabe zu sein.
Gruß
Hallo Spieler guten Tag
das Gold muß dann natürlich in den Schließfächern der Banken liegen wenn es als Sicherheit dienen soll.
Es wird dann zu 100% (Tageskurs) anerkannt wenn die beliehene Kohle nicht verjuxt wird sondern einer weiteren Investition dient,die man dann ja nachweisen kann.
Und da das beliehene Gold ja in der Regel neues Eigentum schafft (sofern man es nicht an der Ecke in der Kneipe umsetzt) werden ja auch gleich neue Sicherheiten geschaffen.Das ist quasi eine Sicherheit zur Sicherheit.
Und bei solchen Sicherheiten gibt es Traumzinsen für Kredite.Im Prinzip ist das ja auch gar kein Kredit sondern nur eine Zwischenverflüssigung um günstigst an Investitionsmittel zu kommen.
Gruß Euklid
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

