- Regio-Probleme - dottore, 06.05.2005, 16:13
- Verständnisproblem - Wassermann, 06.05.2005, 16:55
- Re: Verständnisproblem - dottore, 06.05.2005, 18:30
- Re: Verständnisproblem - Oldy, 06.05.2005, 20:40
- Re: Verständnisproblem - bernor, 07.05.2005, 13:09
- Re: Verständnisproblem - dottore, 06.05.2005, 18:30
- Re: Bravo - ein Hoch auf unseren Staat... - R.Deutsch, 06.05.2005, 18:38
- Re: Bravo - ein Hoch auf unseren Staat... - Wassermann, 06.05.2005, 19:19
- Rheingold Lösungen - sammelleidenschaft, 07.05.2005, 10:54
- Verständnisproblem - Wassermann, 06.05.2005, 16:55
Re: Verständnisproblem
-->>>Unbefugte Ausgabe und Verwendung von Geldzeichen
>>(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft,
>>1. wer unbefugt Geldzeichen (Marken, Münzen, Scheine oder andere Urkunden, die geeignet sind, im Zahlungsverkehr an Stelle der gesetzlich zugelassenen Münzen oder Banknoten verwendet zu werden) oder unverzinsliche Inhaberschuldverschreibungen ausgibt, auch wenn ihre Wertbezeichnung nicht auf Euro lautet;
>Ich bin ja ein glatter Depp was sowohl Finanzen als auch Juristerei angeht, aber Regioschwundgeld ist doch"verzinst", halt mit negativem Zins. Und wenn explizit unverzinsliche Inhaberschuldverschreibungen verboten sind, impliziert das doch, dass verzinsliche erlaubt sind. Was fehlt denn dann rechtlich noch um aus den Regios IHSV zu machen?
Hi roland,
es geht um das etwas mysteriöse Wort"Geldzeichen" ("anstelle der gesetzlich zugelassenen"). Dies soll nunmehr gesetzlich präzisiert werden.
Beim Gutschein-System, auf das z.B. der Gutachter Prof. Hahn abstellt, bleibt der entscheidende Punkt: Der Name des aus dem Gutschein Berechtigten müsste erscheinen. Dafür werden die Herrschaften, denen ihr Zahlungsmittel- und Währungsmonopol doch über alles geht, schon sorgen.
Vielleicht könnte man das Ganze auch mal unter dem Aspekt des Sola-Wechsels prüfen. Wer ihn hat, setzt seinen Namen drauf. Der Wechsel müsste dann als"Schwund-Wechsel" konstruiert werden, d.h. jeder, der ihn akzeptiert, nimmt ihn für etwas weniger in Zahlung. Dann könnten die Regios (Wechsel) auch auf Euro lauten.
Ich verstehe auch nicht, warum so viel Gedöns. Wer eh regional helfen, d.h. einkaufen will, kann es doch auch so und freiwillig tun - wozu dann noch der"sanfte Zwang", sich zu beeilen? Aus den Mitgliederverzeichnissen sieht man doch: lauter nette Leute.
Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

