- GM - Jacques, 06.05.2005, 18:52
GM
-->
GM und Ford als Anlagerisiko eingestuft
New York - Schwerer Schlag für die US-Autohersteller General Motors und Ford: Die Rating-Agentur Standard & Poor´s (S&P) hat langfristige Anleihen der beiden Konzerne auf den Status einer Ramsch-Investition (junk bond status) herabgestuft. (fest/sda)
S&P stufte die langfristige Kreditwürdigkeit bei GM von BBB auf BB herab. Bei Ford wurde die Bonitätseinstufung von BBB auf BB+ herabgesetzt.
Anleihen solcher Firmen gelten als Risiko und werden nur Anlegern empfohlen, die sich des spekulativen Elements bewusst sind. Allerdings wird das wirtschaftliche Umfeld dabei insgesamt noch als gut eingestuft
Investmentfonds steigen aus
In diesen Kategorien dürfen viele Investmentfonds nicht mehr investieren. Das dürfte zu milliardenschweren Verkäufen von Anleihen beider Hersteller führen, die zusammen für rund 10 Prozent der Gesamtverschuldung von US-Unternehmen stehen.
Mit der Herabstufung wird die künftige Kreditaufnahme für die Opel-Mutter GM und den Konkurrenten Ford auch deutlich teurer, weil ein höheres Risiko bezahlt werden muss. Betroffen sind bei beiden Autobauern mehr als 450 Mrd. Dollar.
Die Agentur begrĂĽndete ihren Entscheid mit Zweifeln daran, ob beide Konzerne auf Dauer in der Lage seien, mit ihren Schuldenbergen fertig zu werden.
Geländewagen werden nicht mehr gekauft
S&P-Analyst Scott Sprinzen kritisierte die Abhängigkeit von sportlichen Geländewagen mit hohem Spritverbrauch. Dort seien die Verkäufe abgestürzt, weil die Nachfrage auch wegen der hohen Benzinpreise zum Stillstand gekommen und die Konkurrenz stark gestiegen sei.
GM mache ausserhalb der USA schon seit 1999 kein Geld mehr, stellte S&P fest. Die Verluste würden in diesem Jahr deshalb beträchtlich sein. Selbst im boomenden China sei die Nachfrage nach GM-Autos deutlich zurückgegangen.
Ford mit immer weniger Marktanteil
Ähnlich fiel die Bewertung für Ford aus. Das Unternehmen hat versucht, bei seiner Preisstrategie diszipliniert und bei Rabatten selektiv zu sein, aber es kann Marktanteilsverluste nicht unbegrenzt ertragen.
Sowohl GM als auch Ford erklärten, die Bewertung entspreche nicht den tatsächlichen finanziellen Gegebenheiten.
Quelle:www.news.ch
--------------------------------------
Kommentar:
Und der Titel stieg in den vergangenen Tagen noch kräftig an und hält sich heute wacker.
Ich staune.
Besonderes bedenklich ist die gigantische Riesensumme an Schulden.
Nein, ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr heraus...
GM dürfte verstaatlich werden oder den Weg in ausländische Hände finden.
Was in den USA abgeht, muss einem die Nackenhaare zu Berge stehen lassen
Frage:
Mit viewiel Milliarden stehen GM und Ford bei und welchen Banken in der Kreide.

gesamter Thread: