- Regio-Probleme - dottore, 06.05.2005, 16:13
- Verständnisproblem - Wassermann, 06.05.2005, 16:55
- Re: Verständnisproblem - dottore, 06.05.2005, 18:30
- Re: Verständnisproblem - Oldy, 06.05.2005, 20:40
- Re: Verständnisproblem - bernor, 07.05.2005, 13:09
- Re: Verständnisproblem - dottore, 06.05.2005, 18:30
- Re: Bravo - ein Hoch auf unseren Staat... - R.Deutsch, 06.05.2005, 18:38
- Re: Bravo - ein Hoch auf unseren Staat... - Wassermann, 06.05.2005, 19:19
- Rheingold Lösungen - sammelleidenschaft, 07.05.2005, 10:54
- Verständnisproblem - Wassermann, 06.05.2005, 16:55
Re: Bravo - ein Hoch auf unseren Staat...
-->>und auf die tüchtigen Politiker und Beamten.
>Da kriegen besonders die jungen, freiheitlichen und kreativen Leute in unserem Land erst mal wieder ordentlich eine übergebraten (von wegen Vertragsfreiheit und Selbstorganisation und so)
>Das ermuntert auch besonders die jungen Leute bei uns sich auf wesentliche Dinge zu konzentrieren. (z.B. das ordentliche Ausfüllen von Harz 4 Anträgen)
>Ich kann mir zwar noch nicht vorstellen, dass unsere Bürokratie wirklich so dämlich ist, sich mit einem Verbot des zarten Pflänzchens der Regiogelder lächerlich zu machen, aber man muss denen wohl alles zutrauen.
Im Gegenteil, ich wundere mich dass er schon solange zusieht. Das GZ-Monopol ist doch so ziemlich das einzige, was ihn"kreditwürdig" macht. Und die Rechtslage in D ist doch mehr als eindeutig.
Neu ist nur, dass der Staat langsam darauf kommt, dass es am Zeitpunkt X, ab dem es kein Bargeld mehr geben wird, es keine eingeführte Alternativsortenwährung geben darf! Sonst funktioniert die Kontrolle nicht. Und das Bargeldverbot wird kommen.
>Da sind selbst die Amerikaner viel großzügiger und freiheitlicher. Dort ist Alternativgeld schon sehr viel weiter verbreitet und die FED sagt - so be it.
Was bleibt ihnen auch anderes übrig (Verfassung!). Die echten Dollars waren die mit roten und blauen Seriennummern, das grüne Zeugs ist Gift.
-roland
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

