- Audi - mein A3 endet in der Katastrophe... (langer Text) - Lentas, 07.05.2005, 07:52
- Lächle... - Wassermann, 07.05.2005, 09:21
- links... - Lentas, 07.05.2005, 10:27
- Re: Audi - sehr schön kreativ - Christian, 07.05.2005, 10:21
- Christian unwidersprochen! - Lentas, 07.05.2005, 10:35
- Re: Christian unwidersprochen! - Christian, 07.05.2005, 14:05
- Mazda 626, 8 Jahre alt, 125.000 km gelaufen, 1 Jahr Garantie + ams - Nachfrager, 07.05.2005, 12:06
- Na hör mal, - crosswind, 07.05.2005, 20:40
- Christian unwidersprochen! - Lentas, 07.05.2005, 10:35
- Super Postings von lentas und roland - Euklid, 07.05.2005, 11:00
- Nein euklid, Du täuschst Dich - Turon, 07.05.2005, 12:29
- Hallo Turon ich glaube Du hast mich falsch verstanden - Euklid, 07.05.2005, 14:49
- Einen Grund kann ich Dir nennen - Turon, 07.05.2005, 18:49
- Hallo Turon ich glaube Du hast mich falsch verstanden - Euklid, 07.05.2005, 14:49
- Nein euklid, Du täuschst Dich - Turon, 07.05.2005, 12:29
- Re: scheib das mal unter www.motor-talk.de Link unten....da habe ich.. - ottoasta, 07.05.2005, 12:56
- danke für den link - dort kommt das thema in den nächsten tagen hin... (owt) (o.Text) - Lentas, 07.05.2005, 14:17
- Kauf die für 2000 Euro - crosswind, 07.05.2005, 20:37
- guter einwurf... - Lentas, 07.05.2005, 22:56
- Re: Kann ich nur bestätigen - LOMITAS, 08.05.2005, 09:10
- Lächle... - Wassermann, 07.05.2005, 09:21
Nein euklid, Du täuschst Dich
-->Volkswagen setzte sehr viel auf Technik und Elektronik sorgte aber nicht
für ausreichende Kühlung, mit Plastikqualität und Metalqualität der Werkstoffe
aus Osteuropa hat das überhaupt nichts zu tun.
Bedenke: mittlerweile haben zum Beispiel Polen E.ON Strom, Thyssen Stahl,
und Leistungszwang da würde ein gewöhnlicher Tariflohndeutscher selbst ganz schön blaß werden.
Wenn Du defekte Ã-lwannen von VW meinst: diese entstehen direkt in Deutschland
bei VW. So als Beispiel. Imho hat das aber nicht das geringste, mit schwacher Leistungsbereitschaft: wenn die Ã-lwanne gepresst wird, wird das Blech derart
gezogen, daß am Ende die Ã-lwannewand nicht dicker als 0,2 mm sein durfte.
Ansonsten:
Phillips besitzt in Pila/Schneidemühl eine"Fabrik" die sie zum Verladehafen nutzt. Es kommt aus China ein Transport an, die Glühbirnen werden ausgepackt,
und in Kartons Namens Made in Poland umverpackt.
Wenn Phillips es so macht, dann macht es ganz sicher auch VW - den DaimlerChrysler tat genau die selbe Scheiße mittlerweile in Jahre 1997 mittels Heller. Dort kamen aus Italien zahlreiche Leuchten, Plastikteile usw, zum Mercedes und wurden einfach nur umverpackt.
---------------------------------------------------------------------------
Und heute? Heute macht Europa nur Umverpackungsjobs. Das was China produziert packen wir jeweils um. [b]Und die chinesischen Waren sind wirklich Ramsch ohne jedweden Wert. Wir sollten den Chinesen langsam suggerieren, daß sie eigene Gewerkschaften brauchen und vor allem Lohnerhöhungen und geregelte Arbeitszeiten.
Gruß

gesamter Thread: