- Ich fang mal an: Der Prof.Schachtschneider(der auch gg.den Euro geklagt hatte) - Dreiherrenstein, 18.06.2005, 22:33
- Vielleicht ist das einfach nur wortverspielt - Turon, 18.06.2005, 23:13
- Re: Bin gegen Rauswurf von England - R.Deutsch, 19.06.2005, 09:46
- Wozu sollen wir die engl. Regierung dabei haben? - LenzHannover, 19.06.2005, 11:07
- Wie soll das gehen? - prinz_eisenherz, 19.06.2005, 16:24
- Re: Einfach dem Leviathan... - R.Deutsch, 19.06.2005, 18:04
- Einfach? dem Leviathan. Eher lernt ein Hamster radfahren - prinz_eisenherz, 19.06.2005, 19:20
- Re: Das geht ganz schnell - R.Deutsch, 19.06.2005, 20:26
- Das geht ganz schnell? Ja, mit dem schnellen Geld drucken, das ist einfach - prinz_eisenherz, 19.06.2005, 20:36
- Re: Pleite - R.Deutsch, 19.06.2005, 20:56
- Re: Pleite - bernor, 20.06.2005, 01:00
- Re: Zoff von null bis hundert mal ganz plötzlich? - Baldur der Ketzer, 20.06.2005, 03:01
- Re: Zoff von null bis hundert mal ganz plötzlich? - bernor, 20.06.2005, 10:05
- Re: Zoff von null bis hundert mal ganz plötzlich? - Baldur der Ketzer, 20.06.2005, 03:01
- Re: Pleite - bernor, 20.06.2005, 01:00
- Re: Pleite - R.Deutsch, 19.06.2005, 20:56
- Das geht ganz schnell? Ja, mit dem schnellen Geld drucken, das ist einfach - prinz_eisenherz, 19.06.2005, 20:36
- Re: Das geht ganz schnell - R.Deutsch, 19.06.2005, 20:26
- Einfach? dem Leviathan. Eher lernt ein Hamster radfahren - prinz_eisenherz, 19.06.2005, 19:20
- Re: Einfach dem Leviathan... - R.Deutsch, 19.06.2005, 18:04
- Re: Bin gegen Rauswurf von England - R.Deutsch, 19.06.2005, 09:46
- Vielleicht ist das einfach nur wortverspielt - Turon, 18.06.2005, 23:13
Re: Pleite
-->ich frgae mich ja auch, was diese Aussage eigentlich bedeutet. Ein so wichtiger Mann in der Republik erklärt offen im Fernsehen:"Wir sind pleite" und alle sagen Ha,Ha, der scherzt - der Staat kann gar nicht pleite gehen.
Vielleicht auch eine Erklärung dafür, daß Rüttgers in NRW an die Macht gewählt worden ist, obwohl er vorher auch dasselbe gesagt hat?
Gemeint ist:
Der Staat hat nicht nur nichts mehr für Zusatzaufgaben übrig, sondern (wir wissen es inzwischen alle) es muß"gespart" werden.
Was aber lt. Rüttgers & Co. kein Problem darstellt, wenn die"Bürger beherzt mitanpacken", ihr Scherflein"zur Gesundung des Gemeinwesens" beitragen, ihr Leben künftig"mehr selbstverantwortlich, mit weniger Staat" (???) gestalten...
Ein Gang durch einen laaangen, dunklen Tunnel... aber irgendwo muß der Ausgang sein... irgendwas Helles sieht man doch, oder...?
Heilslehre im Bonjour-Tristesse-Format - nicht schlecht, wenn man sowas noch verkaufen kann...
Was hat der Staat überhaupt noch, was er"einsparen" könnte?
1. Alle Ausgaben ohne gesetzliche Verpflichtung - kein Problem, können theoretisch komplett outgesourct bzw. auf untere Ebenen (Kreise, Kommunen)"abgeschichtet" werden (siehe derzeit Schleswig-Holstein, demnächst auch NRW). Auch die Beförderungen / Höhergruppierungen der öffentlich Bediensteten fallen darunter ("Haushaltssperre").
2. Personalkosten (Sachkosten sind teilweise schon"ausgelagert") - Beamte, die im Zuge fortschreitender Automation bzw. Privatisierung und"Abschichtung" der Verwaltungsvorgänge nicht mehr gebraucht werden, kann man zwar nicht entlassen, jedoch bei"Vivento" bis zur regulären Pensionierung, mit weniger Gehalt, zwischenparken.
3. Zinsen und Politiker-Entlohnungen aller Art - hier ist das"Einspar"-Potential leider gleich Null, weil die entsprechenden Nutznießer gewiß keinen Spaß verstehen... jene nicht, die uns zuweilen zuwinken und die wir alle kennen, denn wir wählen sie ja seit Jahr & Tag - und erst recht jene nicht, die wir nicht so gut kennen, weil sie göttergleich den Augen der Normalsterblichen verborgen auf dem eigentlichen Olymp der Macht (& des Geldes) thronen... und die gleichwohl im gegebenen Falle, wenn jemand doch ihr Heiligtum antasten sollte, durch Donnergrollen, zuckende Blitze oder gar Schlimmeres zu erkennen geben würden, wer wirklich das Sagen hat.
Aber vielleicht gibt ja doch noch Einzelne, quasi Übermenschen, die - gleich Herakles, dem AugÃasstall-Ausmister, Alexander, dem Löser des Gordischen Knotens, Attila, dem Hunnenkönig etc. - es mit ihnen (und dem enttäuschten, weil noch an der"alten Welt" hängenden Volk!) aufnehmen könnten?
Komisch gelle - normalerweise müssten die Anleihen morgen auf null gehen.
Solange wenigstens die Zinszahlungen gesichert sind & die Oberen die Unteren im Griff haben, geht da nichts auf Null.
Gruß bernor

gesamter Thread: