- Amanita-Newsletter: quo vadis Aktienmärkte? - Amanito, 21.06.2005, 13:14
Amanita-Newsletter: quo vadis Aktienmärkte?
-->Amanita-Newsletter 21.6.05
1. Artikel im"Wirtschaftsblatt": Der Zwilling an den Finanzmärkten
In der 12-teiligen Serie der österreichischen Wirtschaftszeitung"Wirtschaftsblatt" zu den Tierkreiszeichen an den Finanzmärkten dieses Mal eine Besprechung des Zeichens Zwilling: http://www.amanita.at/20050610-zwillinge.pdf
Der vielleicht berĂĽhmteste Trader aller Zeiten, W.D. Gann, wurde unter diesem Zeichen geboren (6.6.1878), er verkaufte damals seine Seminare um den Preis eines Einfamilienhauses.
--------------------------------------------------------------------------------
2. Freier Marktkommentar: quo vadis Aktienmärkte?
In diesem freien Marktkommentar möchte ich auf den langfristigen Ausblick für die Aktienmärkte eingehen und auszugsweise einige Konstellationen in den nächsten Wochen streifen:
http://www.amanita.at/d/d-neu-ohnepopup.htm
--------------------------------------------------------------------------------
3. zusätzlicher Assistent: Chris Wainwright aus Australien
Ich freue mich, Christopher Wainwright als zweiten Assistenten begrüßen zu dürfen. Chris (geboren 1959 in Perth, Australien) ist in den Aktienmärkten seit etwa 7 Jahren aktiv. Er erwarb Diplome in technischer Analyse und für die Finanzmärkte (beide vom Securities Institute of Australia) und studiert im Moment für ein Astrologiediplom. Er war 2000 für 1 Jahr angestellt, um technische Analyse zu erforschen und für neue Trader zu lehren und handelt für seinen Lebensunterhalt. In seiner Arbeit kombiniert er technische, fundamentale und astrologische Methoden. Für Amanita Market Forecasting ist er v.a. für Forschungstätigkeiten zuständig, u.a. im divinatorischen Bereich. E-Mail: wainwright@amanita.at.
--------------------------------------------------------------------------------
4. Skype
Ich bin jetzt auch via Skype-Internettelefonie (http://www.skype.com) erreichbar unter „manfred-zimmel“.
--------------------------------------------------------------------------------
5. Artikel: EinfĂĽhrung Zyklentheorie
Ich arbeite recht intensiv mit Zyklen, ohne jedoch bislang eine zusammenfassende Einführung in die Materie geschrieben zu haben, dies soll mit diesem Artikel nachgeholt werden. Es wäre möglich, sehr viel mehr darüber zu schreiben, hier soll jedoch ein kompakt und knapp gehaltener Abriß der bei Amanita Market Forecasting verwendeten Zyklentheorien gegeben werden unter besonderer Berücksichtigung der 15 Zyklengattungen.
Lesen Sie den gesamten Artikel auf http://www.amanita.at/d/lesen/d-0506-zyklen.htm

gesamter Thread: