- Wo sind denn die Stammposter? - Theo Stuss, 21.06.2005, 13:56
- Re: Wo sind denn die Stammposter? - Dieter, 21.06.2005, 14:43
- Überschaubar - du sagst es - BillyGoatGruff, 21.06.2005, 17:41
- Inflationskäse - Amanito, 21.06.2005, 16:22
- Re: Es gab ja auch andere (o.Text) - Theo Stuss, 21.06.2005, 16:57
- eine kreative Schöpfungspause halt - Amanito, 21.06.2005, 18:02
- Re: eine kreative Schöpfungspause halt - yups so isses... - Lentas, 22.06.2005, 00:05
- eine kreative Schöpfungspause halt - Amanito, 21.06.2005, 18:02
- Re: Es gab ja auch andere (o.Text) - Theo Stuss, 21.06.2005, 16:57
- Re: Wo sind denn die Stammposter? - Dieter, 21.06.2005, 14:43
Re: Wo sind denn die Stammposter?
-->ich bin zwar kein Stammposter, aber natürlich gibt einem die europ. Entwicklung zu denken. Der Kursverlauf des Euros ist da nur Folge der politischen Erosion.
Ich denke, die EU hat ihren politischen Höhepunkt erreicht. Von nun an wird es schrittweise einen Abbau geben.
Faßt man die EU als"Großfrankreich" auf, wie es von vielen Mitgliedsländern bis vor ein paar Jahren gemacht wurde, dann leidet natürlich sehr die französische Einflußnahme auf Europa.
Hauptprofiteur der EU wie die Industrie wird dadurch eine weitere Expansion verbaut. Menschen wie ich freuen sich eher, wenn die EU in der derzeitigen Planung scheitert.
Schließlich sollten politische Einheiten für den Einzelnen überschaubar sein, damit überhaupt eine Demokratie möglich ist.
In Europa sind wir meilenweit entfernt von einer Beteiligung des Bürgers an politischen Entscheidungen. Mir persönlich ist sogar die BRD als politische selbständige Einheit viel zu groß. 1/10 davon täte es auch - und 1/50tel von Europa wäre als politische Einheit auch groß genug.
Gruß Dieter
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

