- Na endlich Schwarz auf Weiss! Die Reichen sind Schuld!:-) - Der Einarmige Bandit, 21.06.2005, 17:19
- Re: Damit ist das Problem aber debitistisch nicht aus der Welt - Theo Stuss, 21.06.2005, 17:37
- Re: In Deutschland sieht die Sache so aus - Theo Stuss, 21.06.2005, 17:54
- Re: Schröder Stoiber.... - ottoasta, 21.06.2005, 18:09
- Re: Ich war bis vor 2 Jahren Vertriebsingenieur für Servotechnik (o.Text) - Theo Stuss, 21.06.2005, 18:49
- Re: Herrliche Satire auf eine KPÃ--Parteitagsrede. Einfach köstlich! - JLL, 21.06.2005, 18:51
- Re: Der Dumme ist doch nur der Reiche - Theo Stuss, 21.06.2005, 19:30
- Re: Na endlich Schwarz auf Weiss! Der Staat ist Schuld:-( - Popeye, 21.06.2005, 19:04
- Hallo Popeye, schön dass Du wieder an Board bist + schreibst - owT (o.Text) - McShorty, 21.06.2005, 21:32
- @McShorty - Popeye, 22.06.2005, 07:57
- Re: @Popeye - McShorty, 22.06.2005, 12:28
- Leseempfehlungen für den Sommerurlaub - Popeye, 22.06.2005, 13:46
- Re: Wie lange machst Du Sommerurlaub?:-) (o.Text) - R.Deutsch, 22.06.2005, 14:12
- Re: Wie lange machst Du Sommerurlaub?:-) - eine Woche (o.Text) - Popeye, 22.06.2005, 14:14
- Re: Wie lange machst Du Sommerurlaub?:-) (o.Text) - R.Deutsch, 22.06.2005, 14:12
- Leseempfehlungen für den Sommerurlaub - Popeye, 22.06.2005, 13:46
- Re: @Popeye - McShorty, 22.06.2005, 12:28
- @McShorty - Popeye, 22.06.2005, 07:57
- Re: Zur Geschichte der Machttheorie - Popeye - Dimi, 22.06.2005, 16:18
- Re: Zur Geschichte der Machttheorie - Sorry @Dimi - Popeye, 22.06.2005, 16:43
- Re: Zur Geschichte der Machttheorie - Sorry @Dimi - Dimi, 23.06.2005, 14:16
- ... Gläubiger den Schuldner zwingen.... Das war einmal, ich versuche seit - LenzHannover, 25.06.2005, 16:26
- Re: Zur Geschichte der Machttheorie - Sorry @Dimi - Popeye, 22.06.2005, 16:43
- Hallo Popeye, schön dass Du wieder an Board bist + schreibst - owT (o.Text) - McShorty, 21.06.2005, 21:32
- Stimmt genau, nur anderst als man denkt - Diogenes, 22.06.2005, 01:06
- Re: Damit ist das Problem aber debitistisch nicht aus der Welt - Theo Stuss, 21.06.2005, 17:37
Re: Schröder Stoiber....
-->hallo,
sehr schön dargestellt, nur glaubst du wirklich, 'die' Reichen lassen sich so ohne weiteres ihr Vermögen nehmen? Da müsste schon sowas wie die französische Revolution kommen, doch in D?? Unmöglich! Viel zu zahm. Das siehst du wieder an der Haltung von Chirac, der die hohen Subventionen für seine Landwirtschaft nicht angetastet sehen will. Warum? Nun, nicht, weil er es so meint, nein, er hat die Hosen voll, dass seine Bauern dann Revolution machen! Die sind wesentlich kämpferischer als die Deutschen! Die holen das Fallbeil hervor.
Und zum Schröder:
der wird den Tag verfluchen, als er (die SPD) die Wahlen gewonnen hat! Und der Stoiber? Der wird sicher einmal im Monat nach Altötting eine Wallfahrt machen und danken, dass er die Wahlen verloren hat. Was wäre den, wenn es anders gekommen wäre? Die CDU/CSU/FDP hätten die Wirtschaftslage zu verantworten, denn egal ob rot grün oder sw. ge.; es wäre so oder so gekommen wie es ist!
Die hätten dann eben die Prügel bekommen und die Roten ständen super da!
Glaubst du denn wirklich, die Politik hat hier noch was zu sagen? Es bestimmen Kartelle, Industrieverbände, Interessenverbände die Politik. Fast alle Abgeordnete sind doch in deren Schuld!
Zu den Arbeitslosen:
Es gibt Industriemessen, wie z.B. die Electronica, Systems, Cebit usw. Da geht man hin und als Laie (ich bin aber Fachmann) staunt man, was es alles gibt.
Auf eine Messe aber, die 'Drives' in Nürnberg, gehen nur Fachleute. Schade, denn das ist die Messe, wo man sehen kann, wie sich der Arbeitsmarkt entwickeln wird. Ich war vor zwei Jahren dort, da ich einige grössere Entwicklungen zu machen hatte. Damals habe ich zu meiner Ursula (Nichtfachfrau) gesagt:
Hier siehst du das, was demnächst in den Fabriken stehen wird, das was den Leuten den Arbeitsplatz kosten wird. Ich habe Recht behalten!
Warum also gerade Drives?
Nun, auf dieser Messe werden die Sachen, die du auf der Systems, Cebit usw. siehst, zusammengeführt, also Computer, Schwachstrom, Starkstrom. Also Anwenderbezogen.
Auf dieser Messe ist zu sehen, wie die Automation fortschreiten wird.
Auf allen anderen Messen sieht man immer nur Teilaspekte.
Auf der Drives habe ich aber keinen Politiker gesehen, nichts dazu gehört. Es spielt sich alles im Verborgenen ab.
Ich habe durch meinen beurf ein wenig Einblick in die Automation, auch schon wird dies im Handwerk und in der Dienstleistung gemacht.
Ich könnte ein schönes Beispiel zeigen, aber das wäre hier zu lange.
Also, warte nicht auf eine Revolutin in D, die kommt nicht!
Gruss
Otto

gesamter Thread: