- Heute, 18. Dezember 2000 - Sascha, 18.12.2000, 22:45
Heute, 18. Dezember 2000
Am 18. Dezember geschehen:
~ 1988: Zum ersten Mal in der 88-jährigen Geschichte des Davis-Cup gewinnt eine deutsche Herrenmannschaft. Das Team Carl-Uwe Steeb, Eric Jelen und Boris Becker schlug die schwedische Mannschaft klar mit 4:1.
~ 1979: Die vatikanische Glaubenskongregation entieht dem Schweizer Theologen Hans Küng den kirchlichen Lehrauftrag, nachdem er wiederholt die Unfehlbarkeit des Papstes in Frage gestellt hatte.
~ 1959: Das DESY (Deutsche Elektronen-Synchronoton" wird gegründet. Die wissenschaftliche Forschungseinrichtung dient der Erforschung des Verhaltens von Teilen der Atomkerne bei großer Energiezufuhr. Hierbei werden im luftleeren Ringsystem des Synchrotons Atome beschleunigt und zum Zusammenprall gebracht, so dass neue Teilchen entstehen können. Der Beschleunigungsring, der 1964 eingeweiht wurde, hat einen Durchmesser von zwei Kilometern.
~ 1917: Die"Universum Film AG" (Ufa) wird in Berlin gegründet.
~ 1914: Großbritannien erklärt Ägypten zum Protektorat nachdem sich das osmanische Reich, zum dem auch Ägypten zählte, im ersten Weltkrieg auf die Seite der Mittelmächte Deutschland, Ã-sterreich-Ungarn und Bulgarien stellte.
~ 1866: Der Tiroler Peter Mitterhofer präsentiert die erste Schreibmaschine am Kaiserhof in Wien.
~ 1385: Im Vertrag von Tournai erkannte Gent Herzog Philipp von Burgund als Herrscher über Flandern, Artois und die Freigrafschaft Burgund an. Seitdem lag der Schwerpunkt des neu entstandenen Burgundereiches zwischen Deutschland und Frankreich in den Niederlanden.
Am 18. Dezember geboren:
~ 1947: Steven Spielberg (US-amerikanischer Filmregisseur, kommerziell erfolgreichster Regisseur der Filmgeschichte, wurde mit aufwenidgen Action- und Science-Fiction-Filmen wie z.B."Der weiße Hai" (1975), die"Indiana-Jones"-Trilogie (1980-1988),"E.T." (1981),"Jurassic Park" (1993) und"Der Soldate James Ryan" (1998) berühmt. Das größte Verdienst erwarb sich Spielberg mit dem halbdokumentarischen"Schindlers Liste" (1994))
~ 1939: Harold Eliot Varmus (US-amerikanischer Immunologe und Mikrobiologe, wies 1976 zusammen mit Michael J. Bishop potentiell krebsverursachende Erbanlagen (Onkogene) in gesunden Zellen nach und zeigte damit, daß der Krebsauslöser kein von außen übertragener Virus, sondern genetisch bedingt ist. 1989 erhielt er mit Bishop für die Entdeckung des zellulären Ursprungs der retroviralen Krebs- bzw. Onkogene den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin)
~ 1913: Willy Brandt (deutscher Journalist, Politiker, schloß sich 1930 der SPD an, 1957 bis 1966 Bürgermeister von Berlin, 1964 SPD-Vorsitzender, war von 1969 bis 1974 Kanzler und führte eine sozialliberale Koalition, erhielt 1971 den Friedensnobelpreis)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: