- Na endlich Schwarz auf Weiss! Die Reichen sind Schuld!:-) - Der Einarmige Bandit, 21.06.2005, 17:19
- Re: Damit ist das Problem aber debitistisch nicht aus der Welt - Theo Stuss, 21.06.2005, 17:37
- Re: In Deutschland sieht die Sache so aus - Theo Stuss, 21.06.2005, 17:54
- Re: Schröder Stoiber.... - ottoasta, 21.06.2005, 18:09
- Re: Ich war bis vor 2 Jahren Vertriebsingenieur für Servotechnik (o.Text) - Theo Stuss, 21.06.2005, 18:49
- Re: Herrliche Satire auf eine KPÃ--Parteitagsrede. Einfach köstlich! - JLL, 21.06.2005, 18:51
- Re: Der Dumme ist doch nur der Reiche - Theo Stuss, 21.06.2005, 19:30
- Re: Na endlich Schwarz auf Weiss! Der Staat ist Schuld:-( - Popeye, 21.06.2005, 19:04
- Hallo Popeye, schön dass Du wieder an Board bist + schreibst - owT (o.Text) - McShorty, 21.06.2005, 21:32
- @McShorty - Popeye, 22.06.2005, 07:57
- Re: @Popeye - McShorty, 22.06.2005, 12:28
- Leseempfehlungen für den Sommerurlaub - Popeye, 22.06.2005, 13:46
- Re: Wie lange machst Du Sommerurlaub?:-) (o.Text) - R.Deutsch, 22.06.2005, 14:12
- Re: Wie lange machst Du Sommerurlaub?:-) - eine Woche (o.Text) - Popeye, 22.06.2005, 14:14
- Re: Wie lange machst Du Sommerurlaub?:-) (o.Text) - R.Deutsch, 22.06.2005, 14:12
- Leseempfehlungen für den Sommerurlaub - Popeye, 22.06.2005, 13:46
- Re: @Popeye - McShorty, 22.06.2005, 12:28
- @McShorty - Popeye, 22.06.2005, 07:57
- Re: Zur Geschichte der Machttheorie - Popeye - Dimi, 22.06.2005, 16:18
- Re: Zur Geschichte der Machttheorie - Sorry @Dimi - Popeye, 22.06.2005, 16:43
- Re: Zur Geschichte der Machttheorie - Sorry @Dimi - Dimi, 23.06.2005, 14:16
- ... Gläubiger den Schuldner zwingen.... Das war einmal, ich versuche seit - LenzHannover, 25.06.2005, 16:26
- Re: Zur Geschichte der Machttheorie - Sorry @Dimi - Popeye, 22.06.2005, 16:43
- Hallo Popeye, schön dass Du wieder an Board bist + schreibst - owT (o.Text) - McShorty, 21.06.2005, 21:32
- Stimmt genau, nur anderst als man denkt - Diogenes, 22.06.2005, 01:06
- Re: Damit ist das Problem aber debitistisch nicht aus der Welt - Theo Stuss, 21.06.2005, 17:37
Re: Zur Geschichte der Machttheorie - Popeye
-->Hallo Popeye,
>Ich glaube es war @Theo, der vor langer Zeit in die Debitismus-Diskussion die These einführte:...niemand kann dazu gezwungen werden einen Kredit aufzunehmen...
Am Anfang stand eine Diskussion in einem anderen Forum, in dem auch Dottore war. Die Frage"Wie kann der Gläubiger den Schuldner zwingen?" richtete sich ursprünglich gegen die Argumentationskette eines Freigeldanhängers. Jedoch erlangte die Frage dann eine andere Bedeutung, sie stieß nämlich die Machttheorie an, s.a. http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/130619.htm.
Zuvor hatte die rein debistische Sichtweise des Wirtschaftens Probleme mit der Geldentstehung nicht in Einklang mit allen Beobachtungen bringen können, s. http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/74606.htm (mit Dottores Antwort darauf).
Dottore nahm nun obige"Zwingen"-Thematik zum Anlaß, die (Zwingen=)Macht-Theorie zu entwickeln, und nun die Abgabenmacht an den Beginn zu setzen (Geld, Zins etc.).
Auf den Vorschlag, die zeitliche Komponente ("Leihen") und die der Warenvielfalt ("Tauschen") parallel, und den Staat auf einer anderen Ebene wirkend zu sehen, ging er m.E. nicht wirklich ein.
Schönen Urlaub,
Gruß, Dimi

gesamter Thread: