- Fat Tails, multiple Fraktale, Louis Bachelier & Benoit Mandelbrot - Popeye, 23.06.2005, 11:47
- Hervorragender Beitrag, danke! Es zeigt, wie das Forum gewinnen kann, - BillyGoatGruff, 23.06.2005, 12:18
- Re: Hervorragender Beitrag/ Ja, kommt i.d. Sammlung.... + Zusatz.... - Elli (Boardmaster)--, 23.06.2005, 13:06
- @BGG & @ELLI - Popeye, 23.06.2005, 13:21
- Re: Antwort - Cosa, 23.06.2005, 20:35
- Danke für das Lebenszeichen, Cosa! (o.Text) - - Elli -, 23.06.2005, 22:01
- Re: Antwort - Cosa, 23.06.2005, 20:35
- Re: Fat Tails, multiple Fraktale, Louis Bachelier & Benoit Mandelbrot / Frage - Diogenes, 23.06.2005, 16:47
- Re: Fat Tails, multiple Fraktale, Louis Bachelier & Benoit Mandelbrot / Frage - Popeye, 23.06.2005, 17:17
- Herzlichen Dank! (o.Text) - Diogenes, 23.06.2005, 22:01
- Re: Fat Tails, multiple Fraktale, Louis Bachelier & Benoit Mandelbrot / Frage - Popeye, 23.06.2005, 17:17
- Hervorragender Beitrag, danke! Es zeigt, wie das Forum gewinnen kann, - BillyGoatGruff, 23.06.2005, 12:18
Re: Hervorragender Beitrag/ Ja, kommt i.d. Sammlung.... + Zusatz....
-->>...wenn Beiträge verlinkt werden! Es ist ein rechter Aufwand, der nicht hoch genug geschätzt werden kann!
>Nochmals Danke, und Gruss,
>BGG
Dem Dank schließe ich mich ausdrücklich an!
Hier noch ein Hinweis:
Im September 1999 schrieb ich hier was zum Thema"Risiko": http://www.elliott-waves.com/risk-aversion.htm
Auszug:
The human brain is predisposed
to see order in chaos. We search
for patterns - and causes - in
apparently random data,
particularly if these support our
preconceived point of view.
[img][/img]
The need for statistical caution was highlighted this week
when it emerged that the symmetrical bell-shaped curve,
normally used for probability analysis, is not as widely
applicable as scientists have assumed. In many
situations, ranging from extreme weather to aircraft
turbulence, a differently shaped curve applies. It is not
symmetrical and tails off less steeply than the bell curve
- in other words, rare events occur more frequently.
.........
Um es zu kommentieren: Die Wissenschaft ist zu der Entdeckung gekommen, dass die bisherigen Risikomodelle - auch die Finanzmarktmodelle - die"unwahrscheinlichen" Extremfälle nicht ausreichend abdecken bzw. deutlich unterschätzen. Die sog."tails", das sind die Enden einer Wahrscheinlichkeitsverteilungskurve, müssen zu"fat tails" werden, will man die Extremfälle besser einkalkulieren.
Vor einigen Tagen hat eine große deutsche Bank angekündigt, dass sie ihre Risikosysteme komplett"überholen" werde, weil sie die Finanzkrise 1998 (Russland) nicht"vorhergesehen" haben. Viel Spaß bei der Entwicklung der neuen Modelle!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

