- OT: Knoppix - System von CD starten, wie? - Robert S., 24.06.2005, 18:23
- CD rein und im BIOS das CD-Laufwerk als 1. BootDevice einstellen - ManfredF, 24.06.2005, 18:35
- Re: CD rein und im BIOS das CD-Laufwerk als 1. BootDevice einstellen - Robert S., 24.06.2005, 19:09
- Re: CD rein und im BIOS das CD-Laufwerk als 1. BootDevice einstellen - Hanse, 24.06.2005, 19:28
- Nachtrag: Also ich mein beim Booten gleich am Anfang drücken (o.Text) - Hanse, 24.06.2005, 19:30
- Re: CD rein und im BIOS das CD-Laufwerk als 1. BootDevice einstellen - yatri, 24.06.2005, 19:29
- oops - das mit entf hat ja schon jemand geschrieben (o.Text) - Hanse, 24.06.2005, 19:32
- Re: CD rein und im BIOS das CD-Laufwerk als 1. BootDevice einstellen - Uwe, 24.06.2005, 19:29
- Re: CD rein und im BIOS das CD-Laufwerk als 1. BootDevice einstellen - Hanse, 24.06.2005, 19:28
- Re: CD rein und im BIOS das CD-Laufwerk als 1. BootDevice einstellen - Robert S., 24.06.2005, 19:09
- Bios - Setup? Meistens kommst du mit der Entf - Taste rein, nicht ESC. - prinz_eisenherz, 24.06.2005, 23:55
- Re: OT: Knoppix - System von CD starten, wie? - Robert S., 24.06.2005, 23:58
- die Entf-Taste...wußte gar nicht, daß ich sowas auch hab ;-)) (mB) - ManfredF, 25.06.2005, 10:58
- Linux, a mixed blessing - BillyGoatGruff, 25.06.2005, 16:52
- CD rein und im BIOS das CD-Laufwerk als 1. BootDevice einstellen - ManfredF, 24.06.2005, 18:35
Linux, a mixed blessing
-->Hallo Robert,
also den Internetzugang einrichten, das ging fast von selber; die Hilfe am Bildschirm (von Suse-Linux) ist nicht zu vergleichen mit dem Kauderwelsch und den komischen Gedankensprüngen der MS-Hilfe!
Aber was danach kam, hat mich auch etwas sauer werden lassen. Firefox für Linux scheint noch eine bessere Betaversion; Bildschirmschrift schlecht. Der Konquerer (Linux-Browser)stellt Schrift sehr sauber dar, hat aber grosse Mühe mit vielen Webseiten (viele sehr langsam geladen, einige werden gar nicht richtig dargestellt).
Der mitgelieferte Funktionsumfang ist gigantisch; Multimedia wäre toll mit Linux, aber ausgerechnet meine Kamaera (Panasonic LC 50) wurde nicht erkannt, und Treiber für Linux zu suchen hat mich angegurkt, weil nicht auf Anhieb erfolgreich.
Ich habe einen Boot-Manager, aber ich ertappe mich dabei, immer öfter sofort Windows zu starten, wenn ich rasch genug bin. Dummerweise habe ich den grössten Teil der Festplatte Linux zugeteilt, und das Partitionswerkzeug ist so eine Adrenalin-Sache...
Ich könnte Windows - Dateien lesen / bearbeiten, im Prinzip (wenn ich es könnte, habe mich noch nicht dahinter geklemmt).
Da es noch andere Dinge gibt, als die sehr fordernde Berufsarbeit und die Computer, lasse ich halt bleiben und kaufte vor kurzem MS-Office 2003 (das ich aber ohne Hackerei, oh sh... nur auf einem einzigen Kompi installieren kann, nicht mehr zu Hause und im Büro!
Nebenbei: ganz grosser Dank geht an Elli für den Hinweis, vor Zeiten, auf free AVG, welches das e-mail auch schützt! Ich wäre sonst wieder einmal total verwurmt.
Gruss,
BGG

gesamter Thread: