- OT: Arbeitslos - Plutarch, 27.06.2005, 10:21
- Re: OT: Arbeitslos - Ventura, 27.06.2005, 12:31
- es liegt an unflexiblen ArbeitGEBERN - Toby0909, 27.06.2005, 13:08
- Re: es liegt an unflexiblen ArbeitGEBERN - MattB, 27.06.2005, 13:33
- sorry, aber das klingt auch nicht besser - Toby0909, 27.06.2005, 15:58
- Re: sorry, aber das klingt auch nicht besser - Denker, 27.06.2005, 22:28
- sorry, aber das klingt auch nicht besser - Toby0909, 27.06.2005, 15:58
- Re: es liegt an unflexiblen ArbeitGEBERN - MattB, 27.06.2005, 13:33
- es liegt an unflexiblen ArbeitGEBERN - Toby0909, 27.06.2005, 13:08
- Re: OT: Arbeitslos (kündigen lassen!!!) - MattB, 27.06.2005, 13:17
- Re: OT: Arbeitslos - T. Mai, 27.06.2005, 13:18
- Re: OT: Arbeitslos - Addi, 27.06.2005, 15:48
- Re: OT: Arbeitslos - Ventura, 27.06.2005, 12:31
es liegt an unflexiblen ArbeitGEBERN
-->Hallo,
klingt ein bisserl ironisch meine Überschrift.
Aber ich habe auch so manchesmal daran gedacht was neues oder was anderes zu machen. Aber (zumindest in einer kleinen Firma) sind die Chefs völlig unflexibel.
Meine Behauptung: Ich schaffe den GLEICHEN Ertrag auch in 65 % der Zeit. Also könnte ich doch auf 65 % arbeiten mit 65 % Gehalt. Ich wäre sogar bereit etwas weniger Gehalt zu nehmen...aber keine Chance.
Die Chefs meinen, es ist immer Arbeit da und es kann nicht sein, daß man nichts zu tun hat und fertig.
Gut - es gibt theoretisch wirklich immer was zu tun. Die Frage ist nur, ob 1. sich die Arbeit überhaupt lohnt, 2. ob jemand anders (Student, Aushilfe) diese Arbeiten nicht viel billiger machen könnte (immerhin meinte mein Chef, daß ich ihn mindestens 150.-Euro die Stunde koste - was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann) oder ob man gewisse Arbeiten nicht besser organisiert und sie damit schneller und effizienter ausführen kann. Aber gegen jeden ´von konkreten Vorschlägen kommt irgendein Gewitter und man zeigt sich unflexibel.
So ist es auf jeden Fall bei mir.
Es ist auf jeden Fall richtig - wenn die kündigst, dann bekommst du 3 Monate kein ALG. Ab dann ist alles ganz normal. Allerdings weiss ich nicht, ob du dann das ALG für die reguläre Zeit bekommst (ich glaube im Moment 12 Monate) oder ob die dir die 3 Monate auch anrechnen und dann 3 Monate weniger ALG bekommst, bevor du ALGII bekommst.
Toby
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

