- OT: Arbeitslos - Plutarch, 27.06.2005, 10:21
- Re: OT: Arbeitslos - Ventura, 27.06.2005, 12:31
- es liegt an unflexiblen ArbeitGEBERN - Toby0909, 27.06.2005, 13:08
- Re: es liegt an unflexiblen ArbeitGEBERN - MattB, 27.06.2005, 13:33
- sorry, aber das klingt auch nicht besser - Toby0909, 27.06.2005, 15:58
- Re: sorry, aber das klingt auch nicht besser - Denker, 27.06.2005, 22:28
- sorry, aber das klingt auch nicht besser - Toby0909, 27.06.2005, 15:58
- Re: es liegt an unflexiblen ArbeitGEBERN - MattB, 27.06.2005, 13:33
- es liegt an unflexiblen ArbeitGEBERN - Toby0909, 27.06.2005, 13:08
- Re: OT: Arbeitslos (kündigen lassen!!!) - MattB, 27.06.2005, 13:17
- Re: OT: Arbeitslos - T. Mai, 27.06.2005, 13:18
- Re: OT: Arbeitslos - Addi, 27.06.2005, 15:48
- Re: OT: Arbeitslos - Ventura, 27.06.2005, 12:31
Re: es liegt an unflexiblen ArbeitGEBERN
-->Hi Toby,
>Meine Behauptung: Ich schaffe den
>GLEICHEN Ertrag auch in 65 % der
>Zeit. Also könnte ich doch auf 65 %
>arbeiten mit 65 % Gehalt. Ich wäre
>sogar bereit etwas weniger Gehalt
>zu nehmen...aber keine Chance.
Mir scheint, Du hast noch nicht SOVIEL Erfahrung im Berufsleben. Solche Überlegungen
sind in einer abhängigen Beschäftigung reine Zeitverschwendung. Mach Deinen Job,
was verlangt wird, und überlass' solche Planungen den"Chefs".
Sowas kannst Du machen wenn Du selbständig bist. Vielleicht war solches Engagement
früher sinnvoll, auch in der"New Economy" war sowas möglich, aber der Zug ist
abgefahren. Heutzutage würde ich versuchen, nicht durch derartige Vorschläge
aufzufallen. Vielmehr würde ich versuchen, im Job keien Fehler zu machen, dann
hat man länger was davon ;-)
Gruss
MattB

gesamter Thread: