- Zocker-Rohr versus Zucker-Rüben - Emerald, 26.06.2005, 21:04
- Re: Zocker-Rohr versus Zucker-Rüben - CRASH_GURU, 26.06.2005, 22:12
- Dann müßte ja der Zuckerpreis fallen... - siggi, 27.06.2005, 00:22
- Re: Nein - er wird steigen... und wie! - Per_Jakobsson, 27.06.2005, 00:54
- Man spart zwar vorne rum Subventionsgelder,... - Trevenion, 27.06.2005, 00:39
- nicht ganz richtig - Toby0909, 27.06.2005, 13:10
- Dottore hat schon recht. Es ist AUSSICHTSLOS! - Georges, 27.06.2005, 17:27
- Landschaftspflege - Eugippius, 27.06.2005, 22:02
- Wir sollten die Dt. Bauern einfach nur Ã-ko-Produkte anbauen lassen, - LenzHannover, 30.06.2005, 01:25
- Dottore hat schon recht. Es ist AUSSICHTSLOS! - Georges, 27.06.2005, 17:27
- nicht ganz richtig - Toby0909, 27.06.2005, 13:10
Dottore hat schon recht. Es ist AUSSICHTSLOS!
-->Also der Durchschnittsbauer kostet in D. und wohl auch im Rest der alten EU Länder 50.000 Euro p.a.
Wir könnten nun, wie etwa von Blair gefordert, die Bauern abschaffen und die 50 Mille pro Bauer sparen.
Leider würden wir dann, spätestens im nächsten Jahr feststellen, dass die gesamte Landschaft verwildert und wir müssten flugs Landschaftsgärtner einstellen um die schönen deutschen, französischen, holländischen und nicht zu vergessen, die mir besonders am Herzen liegenden luxemburgischen Landschaften wieder herzurichten. Ob wir das für 50 Mille pro Frau/Mann inklusive Maschinen und andere Kosten haben könnten??
Man könnte natürlich auch 1 Euro Jobs dafür kreieren aber dann würde die Obervereinigung der Landschaftsgärtner Zeter und Mordio schreien und die Politiker bis vor den EU Gerichtshof zerren.
Dottore hat schon recht. Es ist AUSSICHTSLOS!

gesamter Thread: