- Gut gepokert: Party Gaming legt am ersten Handelstag elf Prozent zu - certina, 28.06.2005, 09:12
Gut gepokert: Party Gaming legt am ersten Handelstag elf Prozent zu
--><font size="5">Gut gepokert: Die Zockerbude Party Gaming wurde nach dem IPO gestern mit rund 7 Milliarden € bewertet. Nicht schlecht für eine Mini-Bude mit riesen Umsatz und Reibach, die erst seit 8 Jahren existiert. </font>
Der Aktienkurs von Party Gaming ist am ersten Handelstag um bis zu elf Prozent auf 129 Pence geklettert. Die Börse bewertet den weltgrößten Anbieter von Online-Poker damit mit 4,6 Mrd. Pfund (6,9 Mrd. Euro).
Offensichtlich haben selbst die aufsichtsrechtlichen Probleme mit den USA die Investoren nicht abgeschreckt. Hier erzielt Party Gaming 87 Prozent vom Umsatz. Dort bewegt sich das Geschäft der Engländerin, die nun"Mitbesitzer" durch den Börsengang bekommen hat, zumindest in einer Grauzone, da man die Haltung des Justizministerium zum Online-Glücksspiele als Einstufung zur Illegalität betrachten muss. Irgendwie wird es aber nicht (noch nicht?)verfolgt von den Behörden.
Die Aktien wurden bei einem Börseneinführungspreis von 116 Pence plaziert - unter dem Mittel der Zeichnungsspanne. Die Börseneinführung von Party Gaming war die größte in London seit 2003. Mit dem Marktwert nach dem Börsengang hat Party Gaming Europas drittgrößte Fluggesellschaft British Airways sowie die größten Elektronikkette Großbritanniens, Dixons Group hinter sich gelassen. Die Aktie des vor acht Jahren gegründeten Unternehmens wird bestimmt in den in den Leitindex FTSE 100 aufrücken.
Der Börseneinführungspreis entspricht einem Kurs-Gewinnverhältnis für 2004 von 24. Die Aktien im britischen Benchmarkindex FTSE 100 weisen im Durchschnitt zum Vergleich ein KGV von 19 auf.
Der Laden weist dafür exorbitante Wachstumszahlen auf! Im vergangenen Jahr hat sich der Umsatz bei Party Gaming annähernd vervierfacht, von 153,1 Mio. Dollar 2003 auf 601,6 Mio. Dollar!! Davon entfallen 92 Prozent auf Gebühren für Pokerspiele auf der Internetseite von Party Gaming. Der Nettogewinn hat sich von 77 Mio. Dollar auf 348,5 Mio. Dollar mehr als verdreifacht.
Keine Hundert Angestelle soll die Fimra haben.
Die Party Poker-Website hat in jedem Quartal seit 2001 aktive Spieler dazugewonnen. Das ist ein Unternehmen mit raschem Wachstum, und man erwartet, daß das Glücksspiel im Internet auch in den kommenden Jahren rasend schnell weiter wächst, erklären Fachleute der Szene in London.
Das werde aber durch das aufsichtsrechtliche Risiko (USA ist bspw. gemeint) aufgewogen. In dieser Hinsicht sollten Anleger sehr aufmerksam sein und alle Nachrichten mit diesem Bezug aufmerksam verfolgen.
Trotzdem kommen mindestens zwei Banken, die an dem IPO (Federführung wohl die zweitklasige Dresdner) nicht beteiligt waren, zum Schluß, daß die Chancen bei dem Glücksspiel-IPO die Risiken überwiegen.
Morgan Stanley bezifferte vor zwei Wochen den Wert der Aktien auf zwischen 110 und 194 Pence und Investec Securities riet gestern bei einem Kurs von 117 Pence zum Kauf.
[http://www.partygaming.com/index.html]
[http://www.partypoker.com/] Zum Pokerspielen muss man aber Englisch können...[img][/img]

gesamter Thread: