- Arbeitslosigkeit - die andere Sicht.... - Aiwass7, 28.06.2005, 08:26
- Re: Arbeitslosigkeit - die andere Sicht.... - MC Muffin, 28.06.2005, 08:38
- Halbwahrheiten haben ein Logik - Dieter, 28.06.2005, 10:33
- Re: Halbwahrheiten haben ein Logik - MC Muffin, 28.06.2005, 11:31
- die größte direkte Subvention - Dieter, 28.06.2005, 11:41
- Re: die größte direkte Subvention - SchlauFuchs, 28.06.2005, 12:03
- Re: die größte direkte Subvention - Dieter, 28.06.2005, 12:50
- Re: die größte direkte Subvention - SchlauFuchs, 28.06.2005, 14:28
- Re: die größte direkte Subvention - Tulpenblase, 28.06.2005, 19:50
- Re: die größte direkte Subvention - SchlauFuchs, 28.06.2005, 14:28
- Re: die größte direkte Subvention - Dieter, 28.06.2005, 12:50
- Re: die größte direkte Subvention - MC Muffin, 28.06.2005, 13:27
- Re: die größte direkte Subvention - Dieter, 28.06.2005, 14:41
- Re: die größte direkte Subvention - MC Muffin, 28.06.2005, 19:15
- Re: die größte direkte Subvention - Dieter, 28.06.2005, 14:41
- Re: die größte direkte Subvention - Amanito, 28.06.2005, 23:56
- Falschinterpretation - Dieter, 29.06.2005, 12:51
- Re: Falschinterpretation - Amanito, 29.06.2005, 16:31
- Re: Falschinterpretation - Dieter, 29.06.2005, 17:11
- Re: Falschinterpretation - Amanito, 30.06.2005, 00:05
- Re: Falschinterpretation - Dieter, 30.06.2005, 11:51
- Re: Falschinterpretation - Amanito, 30.06.2005, 14:14
- Re: Falschinterpretation - Dieter, 30.06.2005, 11:51
- Re: Falschinterpretation - Amanito, 30.06.2005, 00:05
- Re: Falschinterpretation - Dieter, 29.06.2005, 17:11
- Re: Falschinterpretation - Amanito, 29.06.2005, 16:31
- Falschinterpretation - Dieter, 29.06.2005, 12:51
- Re: die größte direkte Subvention - SchlauFuchs, 28.06.2005, 12:03
- die größte direkte Subvention - Dieter, 28.06.2005, 11:41
- Re: Halbwahrheiten haben ein Logik - MC Muffin, 28.06.2005, 11:31
Re: die größte direkte Subvention
-->>Not kann man unterschiedlich definieren. Aber was unterscheidet die Zahlungen an den Bergbau von Zahlungen an Hartz IV-Empfänger?
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Hilfe Empfanger steht für den Arbeitsmarkt oder auch für Weiterbildung zu Verfügung. Weiterhin sollte die Höhe der Unterstützung nur so hoch sein, das er selbst das Interesse hat seine Position zu verbessern und vielleicht macht er sich selber selbstständig und stellt sogar Leute ein.
Der Bergbau ist Subvention. Die Leute werden unterstützt und leben Teiweise besser als diejenigen von dehnen sie Unterstützt werden ( = Rote Soziale Gerechtigkeit ) sie stehen natürlich für nichts zu Verfügung Kosten ne Menge Geld und erweben durch die Umverteilung auf Kosten anderer sogar Rentenansprüche.
Natürlich sind sie auch für eine Vielzahl von Arbeitslosen verantwortlich die keine Zukunft haben. Sie mache also eine Sinlose Arbeit auf Kosten der Zukunft von anderen. Da Subv... immer bezahlt werden muss, fürt das immer zu Teuerungen, entweder im Abgaben, Steuer oder Monopolpreisbereich. Der Subventionierte baut also immer seine Zukunft auf Kosten der Zukunft von vielen auf.
Je mehr Subventioniert wird um so mehr muss umverteilt werden, um so mehr Abgaben oder Monopolpreise um so unwirtschaftlicher die Unternehmen um so mehr Arbeitlose.
>Mit Subventionen will man etwas steuern oder bestimmte Bevölkerungsgruppen ruhig stellen oder deren Leben lebenswert gestalten.
Falsch man will sich damit nur Stimmen erkaufen um selber am Fressnapf zu sein
Die Motive sind sehr unterschiedlich. Grundsätzlich ist es ein Kapitaltransfer im Rahmen einer Umverteilung nach einem politischem Willen.
Falsch, es ist nur Bestechung von Wählern mehr nicht
>Ich sehe keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen Hartz IV und den Förderungen für beispielsweise Werften oder Forschungsprojekte der Universitäten.
Das ist dein Problem, weil du die Gedanken nicht zu ende denkst. Weil du nicht darüber nachdenkst was löse ich für eine logische Kettenreaktion aus wenn ich dieses oder jenes tu. Wenn du das machen würdest, würdest du sehen das wirklich Welten dazwischen liegen. Erstmal geht ein Suventionierter arbeiten und ein Harz 4 ler nicht( ABM Quatsch mal ausgenommen, das ist auch Subvention ). Der eine bekommt für eine nicht lohnende Arbeit ( Also er richtet ein Gesellschaftlichen Schaden an ) ne Menge Geld der andere nicht. Die Kreativität der Leute steht nicht für Inovationen oder Neuerungen zu Verfügung, weil sie einen Sinnlosen Job nachgehen, die Harz4. ler nicht. Eigendlich haben beide Gruppen überhaupt keine Gemeinsmkeiten und da kannst du nicht einen Unterschied sehen?
Subvention(sempfänger) ist für mich der Sammelbegriff für Geldempfänger im Rahmen einer staatlich organisierten Umverteilung, an dessen Stellschrauben jederzeit gedreht werden kann.
und leider auch gedreht wird
>Wenn nun der gesellschaftliche Wille da ist,
es gibt kein gesellschaftlichen Willen
daß niemand unter Summe xxx im Monat leben sollte, so kann man das doch auf verschiedenste Weise organisieren, auch indem man die Subvention der Sozialhilfe ändert,
Man kann es nur für eine gewisse Zeit auf Kosten von vielen ändern, so lange bis das System abgelaufen ist ( pleite ist ). Es ist nicht funktionabel
umbaut - auch unter Einbeziehung der Tatsache daß es mehr als genug in dieser Republik zu arbeiten gibt.
Es gibt genug zu Arbeit, es ist auf Grund der starken UMVERTEILUNG nur nicht mehr bezahlbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ohne die hohen Abgabenlasten könnte die Arbeit locker zum halben Preis Angeboten werden und Die Arbeiter hätten noch nicht einmal Lohneinbußen. Wenn man nun die Kette weiter denkt, bassiert vollgendes. Wenn die Arbeiten billiger Angeboten werden, dann ist der Verdienst der Mitarbeiter weil alles billiger wird auch noch mehr wert was den Konsum mächtig anfeuern sollte und reichlich Arbeitsplätze entstehen. Und Agrakadabra auf einmal sind es wirklich nur noch die paar Notleidenden die Unterstützung brauchen und das stemmt die Gesellschaft mit links( oder rechts ).
Aber die Diskussion ist eigendlich um sonst, weil dass nieeee passieren wird. Weil die Umverteilung nunmal die einfachste Form ist, sich auf Kosten anderer zu bereichern.
>Ungeachtet dessen, erhält der Organisator der Umverteilung, der Staat mit seinen Organen und Personen, immer einen erheblichen Brocken als"Provision". Nicht nur daß, er läßt sogar alle Beteiligten im Unklaren darüber wie hoch seine Provision für Umverteilungsleistungen sind.
>Gruß Dieter
Das sind genau die Reibungsverluste die ich meine, darum ist eine Umverteilung wie ich schrieb immer ineffizienter als keine.
Im Prinziep ist mir das aber alles egal weil der Trieb sich leicht zu bereichern bei den Politikern und ihren Gehilfen immer da sein wird, genau so wie der Kauf von Stimmen durch Subvention.
es ist eine Endlose Geschicht, ab und zu gibt es mal einen Zusammenbruch ( sprich die Karten werden neu gemischt ) und die Sache geht von vorne los.
MFG

gesamter Thread: