- Professoren warnen Politiker eindringlich davor, Illusionen zu erzeugen - certina, 30.06.2005, 11:08
- Re: Professoren warnen Politiker eindringlich davor, Illusionen zu erzeugen - Diogenes, 30.06.2005, 11:21
- Warum die Politik immer wieder an ihren Zielen scheitert - chiron, 30.06.2005, 11:48
- Re: Es gibt nur zwei Möglichkeiten... - R.Deutsch, 30.06.2005, 12:41
- Sehr wahre Worte (OT) - Shakur, 30.06.2005, 14:07
- Und nun? - Kasi, 30.06.2005, 14:31
- Re: Und nun? - certina, 30.06.2005, 14:39
- die Schlaumeier sollen lieber vor der eigenen Haustüre kehren - Amanito, 30.06.2005, 19:31
- ........und hier die Antwort von Egon W. Kreutzer - FRANZ, 01.07.2005, 10:46
Re: Professoren warnen Politiker eindringlich davor, Illusionen zu erzeugen
-->>Eingriffe stören
>Der Staat kann nicht alles steuern
>Die Löhne müssen runter
>Überzogene Ansprüche
>Investitionen werden verhindert
>Staatsverschuldung stranguliert die Binnenkonjunktur
>Einschnitte sind unvermeidbar
>Mehr Leistungsorientierung
>Zukunftstechnologie wird behindert
>Konkurrenz belebt
>Globalisierung als Chance
Alte Hüte, die auch weiterhin nicht getragen werden. Wo waren die Profs, als das Desaster noch zu verhindern gewesen wäre?
Wo bleibt die Generalreform von Staat und Finanzsystem? Ohne dem bleib alles nur Kosmetik.
>Bei ihren Thesen wirkt allerdings an vielen Stellen jedoch durch, daß man offensichtlich fernab jeder Realtität áuf ihren allerbest dotierten Posten hockend, mit besten Rentenansprüchen, sechstelligen Jahresgehältern, einem schönen Einfamilienhaus im Rücken sowie einer Ferienwohnung auf Sylt, der Toskana oder Moreira etc. usw. gut aus einer Art Wolkenkuckucksheim solche Thesen aufstellen kann.
Schon seit langem meine Rede. Wein Wirtschaftswissenschafter sollte in der Lage sein, sich sein Geld in der Wirtschaft zu verdienen, sonst taugt er nicht.
>Sie wollen halt nicht gewählt werden.
>Und der nWunsch nach Politik ohne Dauerlügerei, klingt irgendwie naiv, Herr Professor-Clan.
[img][/img]
>tschuess
>G.C.
Ebenfalls
Diogenes

gesamter Thread: