- Wir wollen unsern........ wieder hamn.... Freiheit statt Demokratie - André, 27.06.2005, 16:21
- Re: Wir wollen unsern........ wieder hamn.... Freiheit statt Demokratie - Tassie Devil, 27.06.2005, 19:13
- Re: Freiheit statt Demokratie - Hoppe nicht so daneben, wie es scheint - André, 27.06.2005, 19:46
- Re: Freiheit statt Demokratie - Hoppe hierbei leider doch daneben - Tassie Devil, 27.06.2005, 22:46
- Re: Freiheit statt Demokratie - der Volksbankrott - dottore, 30.06.2005, 18:57
- Re: Freiheit statt Demokratie - Hoppe hierbei leider doch daneben - Tassie Devil, 27.06.2005, 22:46
- Re: Wir wollen unsern........ wieder hamn.... Freiheit statt Demokratie - Todd, 27.06.2005, 21:28
- Re: Wir wollen unsern........ wieder hamn.... Freiheit statt Demokratie - Tassie Devil, 27.06.2005, 23:05
- Re: Freiheit statt Demokratie - Hoppe nicht so daneben, wie es scheint - André, 27.06.2005, 19:46
- was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt? *** ggg *** - Amanito, 28.06.2005, 21:12
- Re: Wir wollen unsern........ wieder hamn.... Freiheit statt Demokratie - Tassie Devil, 27.06.2005, 19:13
Re: Freiheit statt Demokratie - der Volksbankrott
-->Hi,
zu Adenauers Renten-Trick 1956 (initiiert von Prof. Wilfried Schreiber, Bonn) steht das Nötige in den veröffentlichten Kabinettsprotokollen.
Herauskam die größte Rentenerhöhung aller Zeiten (warum wurde das Geld nicht zum Aufbau eines Kapitalstocks verwendet?).
Und der Wahlsieg (absolute Unionsmehrheit) 1957.
Vor ca. 50 Jahren gründeten Beamte den"Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen" (oder so ähnlich). Ziel: Gründung eines Pensionsfonds.
1957 (?) wurden den Beamten die Bezüge um 7 % gekürzt. Das Geld (plus 7 % vom Arbeitgeber Staat) sollte einem Pensionsfonds zugeführt werden.
Den gibt's bis heute nicht. Die Mittel versackten im üblichen Etat.
So geht's natürlich auch. Der Staat ist selbst der große Pensionsfonds und dass er die Welt etwas lockerer sieht als unsereins, zeigt sich auch daran, dass er sich niemals (sach-)versichert. Er ist also nicht nur ein Pensionsfonds, sondern auch eine Mega-Assekuranz in einem.
Klasse. So was wie ein Staat wollen wir doch einmal alle werden. Warum auch nicht?
Wir finanzieren uns dann mittels Anleihen auf uns selber. Die werden aus unseren Löhnen, Gehältern usw. solange bedient, bis die laufenden Zahlungen aus den Anleihen (AAA werden's kaum sein) höher sind als die Einkommen.
Die Banken kaufen bis dahin die"Volksanleihen" auf. Und? Schicken sie zur Bundesbank, die sich schon darauf freut, sie reinzunehmen. Und Bargeld brandet erneut über die Lande...
Wenn dann Schluss ist (Kapitaldienst > Einkünfte aller) werden der Staats- und Rentenbankrott auch noch mit einem Volksbankrott so richtig klassisch abgeschmeckt. Hat was.
Und Gruß!

gesamter Thread: