- Die Zukunft des Amerikaners - Holmes, 28.06.2005, 17:44
- Re: Die Zukunft des Amerikaners - Emerald, 28.06.2005, 17:51
- Re: Cinas Dirty Trick - R.Deutsch, 28.06.2005, 19:16
- Re: Cinas Dirty Trick - Der Tag ist zu kurz für Wallenwein´s Weisheiten. - CRASH_GURU, 28.06.2005, 21:01
- China genial, einfach gesagt, sie nehmen ihre Paperdollars und kaufen unical:-) (o.Text) - igelei, 29.06.2005, 11:40
- Re: Die Zukunft des Amerikaners - CRASH_GURU, 28.06.2005, 21:35
- Re: Die Zukunft des Amerikaners: Jemand Lust zur Übersetzung????????? - albert, 29.06.2005, 13:09
- Re: Die Zukunft des Amerikaners - Oldy, 30.06.2005, 06:14
- Re: Die Zukunft des Amerikaners - T. Mai, 30.06.2005, 09:04
- Re: Ach, Oldy... - dottore, 30.06.2005, 16:54
- Re: Ach, Oldy... - Oldy, 01.07.2005, 03:33
- Rheingold-Entwicklung - sammelleidenschaft, 03.07.2005, 10:34
- Re: Ist schon fast tragisch zu nennen... - R.Deutsch, 03.07.2005, 11:25
- Re: Ist schon fast tragisch zu nennen... - MC Muffin, 03.07.2005, 15:30
- Re: Ist schon fast tragisch zu nennen... - certina, 04.07.2005, 09:49
- Re: Oldies Konzept ist ja schon mal ein Riesenfortschritt, gegenüber... - R.Deutsch, 04.07.2005, 09:54
- Re: Oldies Konzept ist ja schon mal ein Riesenfortschritt, gegenüber... - Oldy, 05.07.2005, 00:05
- Re: Oldies Konzept ist ja schon mal ein Riesenfortschritt, gegenüber... - R.Deutsch, 04.07.2005, 09:54
- Re: Ist schon fast tragisch zu nennen... - certina, 04.07.2005, 09:49
- Rheingold ist nicht durch altes Geld gedeckt. Das ist eine Fehlinterpretation. - sammelleidenschaft, 04.07.2005, 10:13
- Re: Ist schon fast tragisch zu nennen... - MC Muffin, 03.07.2005, 15:30
- Re: Rheingold-Fragen - dottore, 03.07.2005, 16:07
- Re: Rheingold-Fragen - Oldy, 03.07.2005, 23:55
- Re: Rheingold-Fragen - Diogenes, 04.07.2005, 07:59
- Re: Rheingold-Fragen - R.Deutsch, 04.07.2005, 08:38
- Re: Rheingold-Fragen ohne Antworten vom Initiator - certina, 04.07.2005, 09:44
- Ein paar Antworten - sammelleidenschaft, 04.07.2005, 10:44
- Re: Na also - mal was Neues - jeder druckt sein eigenes Geld... - R.Deutsch, 04.07.2005, 11:03
- Re: Ein paar Antworten - Diogenes, 04.07.2005, 14:00
- Rheingold sind Gutscheine - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 09:48
- Re: Rheingold sind Gutscheine - R.Deutsch, 05.07.2005, 10:50
- Rheingold ist ein Leistungsgold - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 11:11
- Re: Rheingold ist ein Leistungsgold - R.Deutsch, 05.07.2005, 11:33
- Leistungseinheit ist supereinfach - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 15:48
- Re: Leistungseinheit ist supereinfach - R.Deutsch, 05.07.2005, 16:07
- Rheingold ist nicht an den Euro gebunden - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 16:18
- Re: Rheingold ist nicht an den Euro gebunden - R.Deutsch, 05.07.2005, 16:35
- Re: Rheingold ist nicht an den Euro gebunden - CRASH_GURU, 05.07.2005, 21:31
- Rheingold ist nicht an den Euro gebunden - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 16:18
- Re: Leistungseinheit ist supereinfach - R.Deutsch, 05.07.2005, 16:07
- Leistungseinheit ist supereinfach - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 15:48
- Re: Rheingold ist ein Leistungsgold - R.Deutsch, 05.07.2005, 11:33
- Rheingold ist ein Leistungsgold - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 11:11
- Re: Rheingold sind Gutscheine - R.Deutsch, 05.07.2005, 10:50
- Rheingold sind Gutscheine - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 09:48
- Ein paar Antworten - sammelleidenschaft, 04.07.2005, 10:44
- Re: Rheingold-Fragen ohne Antworten vom Initiator - certina, 04.07.2005, 09:44
- Re: Rheingold-Fragen - R.Deutsch, 04.07.2005, 08:38
- Re: Wer emittitert und wie vollstrecke ich IN ihn? - dottore, 08.07.2005, 20:35
- Re: Rheingold - Der unausrottbare Irrtum des dottore - R.Deutsch, 09.07.2005, 09:39
- Re: Der Wechsel kreditiert bereits Geleistetes - dottore, 09.07.2005, 11:46
- Re: Die Geldfalle wird immer wertvoller:-) - R.Deutsch, 09.07.2005, 13:37
- Re: Die Geldfalle wird immer wertvoller:-) - dottore, 09.07.2005, 21:33
- Re: @dottore - Greenspan Übersetzung - R.Deutsch, 10.07.2005, 08:54
- Re: @dottore - Greenspan Übersetzung - freeman, 10.07.2005, 19:11
- Re: @dottore - e-gold Praxis - R.Deutsch, 10.07.2005, 11:58
- Re: @dottore - e-gold Praxis - dottore, 10.07.2005, 14:46
- Re: @dottore - e-gold Praxis - R.Deutsch, 10.07.2005, 15:56
- Re: Welche Bank ist eine"bestimmte"? Meine nicht! - dottore, 10.07.2005, 18:26
- Re: @dottore - e-gold Praxis - R.Deutsch, 10.07.2005, 15:56
- Re: @dottore - e-gold Praxis - dottore, 10.07.2005, 14:46
- Re: @dottore - Greenspan Übersetzung - R.Deutsch, 10.07.2005, 08:54
- Re: Die Geldfalle wird immer wertvoller:-) - dottore, 09.07.2005, 21:33
- Die Bilanzierung von Rheingold - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 13:40
- Re: Die Geldfalle wird immer wertvoller:-) - R.Deutsch, 09.07.2005, 13:37
- Re: Der Wechsel kreditiert bereits Geleistetes - dottore, 09.07.2005, 11:46
- Rheingold gibt das Gold dem Menschen zurück - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 12:14
- Re: Rheingold - Der unausrottbare Irrtum des dottore - R.Deutsch, 09.07.2005, 09:39
- Re: Rheingold-Fragen - Diogenes, 04.07.2005, 07:59
- Re: Rheingold-Fragen - Oldy, 03.07.2005, 23:55
- Re: Ist schon fast tragisch zu nennen... - R.Deutsch, 03.07.2005, 11:25
- Rheingold-Entwicklung - sammelleidenschaft, 03.07.2005, 10:34
- Re: Ach, Oldy... - Oldy, 01.07.2005, 03:33
Re: Rheingold-Fragen
-->Hi,
da schon in die Diskussion verwickelt, meine Frage:
Sofern ich Rheingold (RG) richtig verstanden habe, wird dort die ULG in RG entrichtet.
Demnach müsste RG bis zum ULG-Zahltag zu pari umlaufen. Am Zahltag werden - angenommen 100.000 (Nennwert) Scheine - eingereicht. Die Einreicher erhalten - bei angenommen 5 % ULG - 95.000 zurück. Die 5000 behält der Emittent.
Was bekommen die Einreicher für ihre 5000? Ebenfalls 5000, so dass sie wieder ihre 100.000 haben? Dann hätte die Emissionsstelle aus 5000 wohl 10.000 gemacht, da sie ihre 5.000 für sich verwendet. Wie wäre die Rechtslage? Schaut nach wunderbarer Geldvermehrung aus - oder? Denn eine Waren- und Leistungsvermehrung hat zum Zahltag kaum stattgefunden.
Bei Zahltag der ULG bei Emission (anderer Weg) ergäbe sich: Die Emittenten geben 105.000 (egal worin, ob GZ oder Waren und Leistungen bzw. Versprechen auf Waren und Leistungen in Höhe von 105.000) und erhalten 100.000 RG zurück. Die 5.000 verbleiben bei der RG-Stelle.
Wären es Euro hätte sich der Nominalbestand nicht verändert. Die 105.000 Euro würden zu 100.000 RG (beim Einlieferer) und 5000 beim Emittenten. Verausgabt der Emittent die 5000 in Euro oder RG? Falls in RG könnte er die 5000 Euro zusätzlich verwenden.
Falls die 105.000 in erbrachten Waren oder Leistungen gegeben werden - was macht die RG-Stelle damit?
Falls die 105.000 als Versprechen akzeptiert würden (also Euro dienen nur als money of account): Dann haben die Versprecher 100.000, die RG-Stelle 5000. Damit wären 105.000 RG als zusätzliches Geld vorhanden. Dass dies auf Fiat Money hinausläuft, scheint klar. Es wäre dann ganz genau wie die entsprechend hohe Ausgabe von Sola-Wechseln, wobei die Wechsel-Aussteller (RG-Teilnehmer) dafür, dass sie 105.000 RG-Wechsel ausstellen dürfen, 100.000 an den Kreis der Teilnehmer und 5000 an eine Zahlstelle abführen dürfen.
Wozu wäre die eingerichtet, da jeder sowieso mit Sola-Wechseln arbeiten kann, sofern er einen findet, der sie zum Face Value nimmt ("Kreis der Teilnehmer")? Die Zahlstelle (Sola-Wechsel in RG verwandelnde Stelle) schafft nur vermeidbare Kosten.
Beide müssten (und könnten nur) im Kreis der Teilnehmer kaufen. Das wäre relativ einfach, aber weitere Frage: Ist dies auch rechtlich abgecheckt?
De-facto-Sola-Wechsel - auch solche auf RG lautend - haben zwingend Laufzeit. Nach Ende der Laufzeit (= Rückkehr zum jeweiligen Emittenten, hier: Versprecher von Waren und Leistungen, nach Auslieferung der Waren und Leistungen) müssten sie vernichtet werden (das Gut für den eingelösten Gutschein wurde geliefert).
Wie hoch ist das Potenzial einer immer neuen Ausgabe, wenn jedesmal die - angenommen - 5 % gezahlt werden müssen? Und: Wodurch unterschiede sich ein solches Konzept von einer Wechselstempelsteuer in gleicher Höhe?
Das mit dem Steuererheben ist eben nicht so einfach. Ob die RG-Zahl-(also Sola-Wechsel, alias Gutscheine in RG-Verwandlungs-)Stelle so mir nichts dir nichts als neue Steuererhebungsstelle fungieren darf?
Ich weiß es nicht.
Dennoch viel Glück - und Gruß!

gesamter Thread: