- Erdbeer-Indikator - Elmarion, 04.07.2005, 07:58
- Re: Erdbeer-Indikator - hoerby, 04.07.2005, 08:03
- Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Kallewirsch, 04.07.2005, 08:23
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Prosciutto, 04.07.2005, 08:32
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Elmarion, 04.07.2005, 08:47
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Prosciutto, 04.07.2005, 08:52
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Elmarion, 04.07.2005, 08:58
- Re: Papperlapp ;-) - JLL, 04.07.2005, 09:18
- Urlaub im Garten und Erdbeeren - Dieter, 04.07.2005, 10:37
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - certina, 04.07.2005, 11:17
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - Dieter, 04.07.2005, 12:14
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - certina, 04.07.2005, 13:03
- ein klein wenig Einspruch - Dieter, 04.07.2005, 15:04
- Re: ein klein wenig Einspruch - certina, 04.07.2005, 17:44
- ein klein wenig Einspruch - Dieter, 04.07.2005, 15:04
- Hey, das ist eine Mrd.schwere Glücksindustrie, die Du da so locker niederredest - Taktiker, 04.07.2005, 13:47
- Re: Hey, das ist eine Mrd.schwere Glücksindustrie, die Du da so locker niederredest - certina, 04.07.2005, 17:01
- Re: Hey, das ist eine Mrd.schwere Glücksindustrie, die Du da so locker niederredest - Alana, 04.07.2005, 18:34
- Re: Hey, das ist eine Mrd.schwere Glücksindustrie, die Du da so locker niederredest - certina, 04.07.2005, 17:01
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - certina, 04.07.2005, 13:03
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - Dieter, 04.07.2005, 12:14
- Re: Urlaub im Garten und Erdbeeren - Elmarion, 04.07.2005, 12:11
- Erdbeeren - Dieter, 04.07.2005, 12:30
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - certina, 04.07.2005, 11:17
- Urlaub im Garten und Erdbeeren - Dieter, 04.07.2005, 10:37
- Re: Papperlapp ;-) - JLL, 04.07.2005, 09:18
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Elmarion, 04.07.2005, 08:58
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Prosciutto, 04.07.2005, 08:52
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Elmarion, 04.07.2005, 08:47
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Prosciutto, 04.07.2005, 08:32
- Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Kallewirsch, 04.07.2005, 16:45
- Wieso sind 3,40 Euro für 1 Kg teuer? - LenzHannover, 06.07.2005, 15:46
- Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Kallewirsch, 04.07.2005, 08:23
- Re: Erdbeer-Indikator - certina, 04.07.2005, 10:27
- Re: Erdbeer-Indikator - Cujo, 04.07.2005, 11:29
- Re: Erdbeer-Indikator - certina, 04.07.2005, 10:29
- Re: Erdbeer-Indikator - hoerby, 04.07.2005, 08:03
Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach
-->>Vorab:
>meine Familie hat sich nach dem Krieg selbständig gemacht und mit Erdbeerkulturen auf Pachtland nebenbei über Wasser gehalten (morgens ab 4.30 Uhr gepflückt, dann auf die Wochenmärkte).
>Wenn also jetzt keine Erdbeeren gekauft werden, wird es nicht daran liegen, daß zu wenig Geld da ist. Es liegt vielleicht eher daran, daß viele schon satt sind von den pestizidverseuchten spanischen Erdbeeren oder einfach das Wetter zu heiß ist, und wenig konsumiert wird, zumal die Witterung die Ware zu schnell reifen und verderben läßt. -
>Vielleicht werden auch zu wenig Erdbeeren gekauft weil es uns viel zu gut geht, und keiner Lust hat, frische deutsche Erdbeeren einzukochen, einzufrieren oder zu Marmelade zu verarbeiten. Es ist ja so bequem später alles für sehr viel Geld im Supermarkt oder bei Aldi zu kaufen. Nach dem Krieg bei unseren Erdbeerkulturen gab es übrigens keine 500 g - Schälchen. Die kleinste Einheit waren 5 kg. Und die Leute kauften pro Familie zur Erdbeerzeit zwischen 5-30 kg zur Weiterverarbeitung.
>Sommerurlaub im eigenen Garten ist das beste was einem an Erholung passieren kann. - ist statistisch nachgewiesen.
>Ich fahre gerne und viel weg mit Wohnmobil (mit Klimaanlage), aber im Sommer nie. Im Sommer ist es zuhause in unserem Städtchen in unserem Garten einfach viel zu schön. Zumindest wer einen halbwegs vernüftig angelegten Garten hat, findet zuhause doch bei weitem mehr Erholung und Entspannung als im Hotel, am Strand usw.
>Wenn man dann noch überlegt wie bescheuert die Menschen gamacht wurden:
>Um 3 Wochen Sommerurlaub mit der Familie (2+2) am Meer zu verbringen muß ein Durchschnittsarbeitnehmer geschätzte 1/8 des Jahres arbeiten. Das ist doch paradox. Und dann ist der Erholungswert auch noch unbedeutend. Es lebe die Industrie, in diesem Fall die für die Freizeitausbeutung wie TUI.
>Gruß Dieter
hi dieter,
du hast mit deinem naturverbundenem Beruf und einem auf dem Land liegenden Anwesen mit Garten und Feldern ringsrum gut daherreden.
Du kennst die Statistiken und weißt, wie gering gerade in Deutschland der Prozentsatz der Hausbesitzer mit Garten ist, Millionen aber"irgendwie mal weg bzw. raus wollen".
Dazu kommt: Abermillionen hocken Tag für Tag in Büros und in Werkshallen und die sehen sich in den 14 Tagen mal nach Sonne, und du wirst es kaum glauben:
Die Sommer in den letzten Jahrzehnten sind nún mal für diese Art von gebeutelte Mieter und selbst Wohnungsbesitzer einfach nicht ausreichend schön gewesen.Zumal zu zufällig. Und das ist jedesmal eine Wette mit zu hohem Einsatz.
Wir kennen doch meist das große Jammern über die arg verregneten"schönsten Wochen des Jahres".
Und daß die relativ überhöhten Preise in Deutschland auch eine Rolle spielen, das steht doch auch zweifelsfrei fest.
Wo kommt denn die jahrzehnte etablierte"billige Sonnenurlaub am Meer im Mittelmeerbereich her?". Und viele Familienväter wollen nicht auch noch im Urlaub mit dem Blagen mit dem Rad die Wanderwege rund um den Wohnort wie jedes Wochenende erkunden, die wollen schlicht mal"raus".
Und es ist nun mal schon ein Synonym"irgendwo am Meer mit Kindern unterwegs zu sein und Spaß zu haben", und nicht am Baggersee und nicht im wegen der gelben Färbung verchlortem Schwimmbad.
Dir wird es vielleicht nie vergönnt gewesen sein, mit 2 Pänzen mal auf Norderney, oder in Nordwijk die 2-3 schönsten Wochen der Welt bei Hochpreisen und dann 60-70 Prozent Scheißwetter verlebt zu haben.
Da hast du tatsächlich mehrere Wochen für arbeiten müssen, und hast die Nerven am Ende alle gehabt.
Da setzt du dich lieber wieder in einen Flieger und"kaufst" dir wenigstens die Grundvorraussetzung für ein bisschen Entspannung vom Berufsalltagskampf im Süden.
Das kann du nicht so einfach negieren. Da machst du es dir zu einfach.
Ich bin vollkommen deiner und anderer Meinung, daß es soooooooviele schöne Flecken in Deutschland gibt. Ok. A
Aber unsicheres sch...Wetter und Höchstpreise lassen aber den Enthusiasmus bei vielen Urlauberfamilien auf ein Minimum absinken, zumal der 3,5-qm2-Balkon in ihrer Wohnung keine Raum für einen Urlaub aub Balkonien erlaubt.
tschuess

gesamter Thread: