- Erdbeer-Indikator - Elmarion, 04.07.2005, 07:58
- Re: Erdbeer-Indikator - hoerby, 04.07.2005, 08:03
- Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Kallewirsch, 04.07.2005, 08:23
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Prosciutto, 04.07.2005, 08:32
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Elmarion, 04.07.2005, 08:47
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Prosciutto, 04.07.2005, 08:52
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Elmarion, 04.07.2005, 08:58
- Re: Papperlapp ;-) - JLL, 04.07.2005, 09:18
- Urlaub im Garten und Erdbeeren - Dieter, 04.07.2005, 10:37
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - certina, 04.07.2005, 11:17
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - Dieter, 04.07.2005, 12:14
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - certina, 04.07.2005, 13:03
- ein klein wenig Einspruch - Dieter, 04.07.2005, 15:04
- Re: ein klein wenig Einspruch - certina, 04.07.2005, 17:44
- ein klein wenig Einspruch - Dieter, 04.07.2005, 15:04
- Hey, das ist eine Mrd.schwere Glücksindustrie, die Du da so locker niederredest - Taktiker, 04.07.2005, 13:47
- Re: Hey, das ist eine Mrd.schwere Glücksindustrie, die Du da so locker niederredest - certina, 04.07.2005, 17:01
- Re: Hey, das ist eine Mrd.schwere Glücksindustrie, die Du da so locker niederredest - Alana, 04.07.2005, 18:34
- Re: Hey, das ist eine Mrd.schwere Glücksindustrie, die Du da so locker niederredest - certina, 04.07.2005, 17:01
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - certina, 04.07.2005, 13:03
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - Dieter, 04.07.2005, 12:14
- Re: Urlaub im Garten und Erdbeeren - Elmarion, 04.07.2005, 12:11
- Erdbeeren - Dieter, 04.07.2005, 12:30
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - certina, 04.07.2005, 11:17
- Urlaub im Garten und Erdbeeren - Dieter, 04.07.2005, 10:37
- Re: Papperlapp ;-) - JLL, 04.07.2005, 09:18
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Elmarion, 04.07.2005, 08:58
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Prosciutto, 04.07.2005, 08:52
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Elmarion, 04.07.2005, 08:47
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Prosciutto, 04.07.2005, 08:32
- Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Kallewirsch, 04.07.2005, 16:45
- Wieso sind 3,40 Euro für 1 Kg teuer? - LenzHannover, 06.07.2005, 15:46
- Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Kallewirsch, 04.07.2005, 08:23
- Re: Erdbeer-Indikator - certina, 04.07.2005, 10:27
- Re: Erdbeer-Indikator - Cujo, 04.07.2005, 11:29
- Re: Erdbeer-Indikator - certina, 04.07.2005, 10:29
- Re: Erdbeer-Indikator - hoerby, 04.07.2005, 08:03
Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach
-->>Hallo Certina,
>ja, ich habe das riesengroße Glück nicht in einer Großstadt zu wohnen und zusätzlich übe ich auch noch einen naturverbundenen Beruf aus.
>Aber mitten in der Stadt wohne ich schon. Aber auch dort ist der Garten schön. Wenn ich aber so richtig Ruhe haben möchte, dann fahre ich zu einem Grundstück, welches wir mal gekauft haben. Rings um unser Stadt gibt es Landschaftsschutzgebiete, bei denen die Eigentümer lt. Gesetz in Bezug auf deren Nutzung quasi enteignet wurden. Man kann solche Grundstücke für´n"Appel und Ei" kaufen und hat sein eigenes Naherholungsgebiet. 5.000 bis 10.000 qm Grundstück kosten nicht mehr als ein einziger Familien-Pauschalurlaub. Einen Unterstand kannst Du draufsetzen, Obstbäume pflanzen und es auch zum Vergnügen nutzbar machen. Mit den Kids ein paar Tage zelten gehen und sich für ein paar Tage vom Wald in der Nähe ernähren ist auch drin. usw., usw.
>Bei mir stehen immer Liegestühle, Bestuhlung, Schwenkgrill usw. parat, auch ne Sense, um mal etwas zu mähen. usw. usw.
>Dies nur mal so als Idee, da sich so ein Grundstück in Wohnortnähe natürlich auch für jedes Wochenende, sogar für den Feierabend lohnt, sofern die Wege kurz sind, was eine Großstadt aber meistens nicht erlaubt.
>Ich hab ja nichts gegen einen Badeurlaub am Mittelmeer, aber wieso ausgerechnet im Sommer, wo die Wahrscheinlichkeit am größten ist, auch zuhause ein paar schöne Tage zu erwischen. 2 Wochen Schulferien gibt es auch zu anderen Jahreszeiten.
>Wenn ich an Urlaube zurückdenke - und ich habe tatsächlich schon 6 oder 7 Pauschalurlaube in meinem Leben absolviert - dann kann ich nur sagen, diese Pauschalurlaube am Meer mit guten/sehr guten Hotels waren die schlimmsten Urlaube die ich kenne. Eigentlich sind sie genauso austauschbar wie zuhause bleiben - nur mit geringerem Erholwert.
>So gilt für mich, wenn ich es bequem und erholsam haben möchte, bleibe ich zuhause, wenn wir einen Zimmerwechsel benötigen, dann hauen wir ab, dann muß es nicht bequem sein, sondern nur anders. Dann ist ein Rucksackurlaub mit Schlafen draußen oder im Zelt deutlich besser als ein Hotelurlaub oder wir nehmen unser rollendes Zweithaus und lassen uns treiben.
>Jedenfalls hat für mich persönlich so ein typischer Pauschal-Hotel-Strandurlaub keinerlei Wert und dürfte höchstens 3-4 Tage dauern. Und je besser das Hotel um so komischer werden auch die Hotelgäste umso unwohler fühle ich mich.
>Gruß Dieter
hi Dieter,
wie gesagt, du hast gut reden.
Keiner der Aber-Millionen Pauschalurlauber hat aber das Glük (und/oder Geschick), das du hast.
Selbst in einer relativ grünen Großstadt wie Düsseldorf hast du nur vier oder fünf kleinere Stadtteile, die noch Ambiente mit großen Gärten und Landwirtschaft vor der Tür haben. Wer da wohnt (die Preise für Mieten und Eigentum sind entsprecchend sündhaft hoch) ist priviligiert. Da wohnen 10 Prozent der Städter.
Die restlichen 20 Stadtteile sind wie in fast jeder Stadt Häuserwüsten. Zwar auch mit Vorteilen, aber ersten anderen, und zwitens steht das hier jetzt nicht zur Diskussion. Und in den vielen Vorstädten laden die reihenhaussiedlungen mit den Minigärtchen auch nicht zum wochenlangen urlauben.
Zumal immer, und immer wieder das Wetter angeführt werden muß.
Due"wetter-sorgenfrei-Urlaube mit Pauschalbedienung von morgens bis abends (statt der heutigen Hinwendung wieder zum Abenteuerulaub - allerdings erst, wenn die Kids aus dem Hause sind) ist ja entstanden, eben weil der hart arbeitenden Vatter früher mal"seine Ruhe haben" wollte und sollte.
Die Knochen schonen die einen, die anderen das Hirn.
Und, wie geagt: Nicht dann auch noch mit Rucksack und Kinderkarre durch die Felder strampeln und vielleicht die Nerven getötet bekommen. Heute sind die Mütter, da sie weitgehend ja auch noch mitarbeiten, weil der hohe Standard um Gottes Willen gehalten werden muß, ebenfalls durch Halb - oder Ganztagszuverdienstverhältnisse ebenso reif für einen Beine-lang-mach-Urlaub.
Ja, was denkst du denn? Nicht im Sommer in den Süden? In der Herbstferien"fahren wir, (irgendeiner hat das neulich ganz lustig beschrieben), nach Side in die Türkei, in den Osterferien zum Frühling auf Malle." Und Weihnachten zum Skilaufen oder auf die Canaren.
Abermillionen fahren immer noch 2-3mal im Jahr in Urlaub, eben was die nahezu 30 Urlaubstage hergeben.
Aber sich so treiben lassen, mit dem Wohnmobil, ja dafür sind dann die Rentner zuständig. Irgendwann mal [img][/img]
tschuess
G.C.

gesamter Thread: