- Erdbeer-Indikator - Elmarion, 04.07.2005, 07:58
- Re: Erdbeer-Indikator - hoerby, 04.07.2005, 08:03
- Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Kallewirsch, 04.07.2005, 08:23
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Prosciutto, 04.07.2005, 08:32
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Elmarion, 04.07.2005, 08:47
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Prosciutto, 04.07.2005, 08:52
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Elmarion, 04.07.2005, 08:58
- Re: Papperlapp ;-) - JLL, 04.07.2005, 09:18
- Urlaub im Garten und Erdbeeren - Dieter, 04.07.2005, 10:37
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - certina, 04.07.2005, 11:17
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - Dieter, 04.07.2005, 12:14
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - certina, 04.07.2005, 13:03
- ein klein wenig Einspruch - Dieter, 04.07.2005, 15:04
- Re: ein klein wenig Einspruch - certina, 04.07.2005, 17:44
- ein klein wenig Einspruch - Dieter, 04.07.2005, 15:04
- Hey, das ist eine Mrd.schwere Glücksindustrie, die Du da so locker niederredest - Taktiker, 04.07.2005, 13:47
- Re: Hey, das ist eine Mrd.schwere Glücksindustrie, die Du da so locker niederredest - certina, 04.07.2005, 17:01
- Re: Hey, das ist eine Mrd.schwere Glücksindustrie, die Du da so locker niederredest - Alana, 04.07.2005, 18:34
- Re: Hey, das ist eine Mrd.schwere Glücksindustrie, die Du da so locker niederredest - certina, 04.07.2005, 17:01
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - certina, 04.07.2005, 13:03
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - Dieter, 04.07.2005, 12:14
- Re: Urlaub im Garten und Erdbeeren - Elmarion, 04.07.2005, 12:11
- Erdbeeren - Dieter, 04.07.2005, 12:30
- Re: Urlaub im Garten - das machst du dir aber zu einfach - certina, 04.07.2005, 11:17
- Urlaub im Garten und Erdbeeren - Dieter, 04.07.2005, 10:37
- Re: Papperlapp ;-) - JLL, 04.07.2005, 09:18
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Elmarion, 04.07.2005, 08:58
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Prosciutto, 04.07.2005, 08:52
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Elmarion, 04.07.2005, 08:47
- Re: Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Prosciutto, 04.07.2005, 08:32
- Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Kallewirsch, 04.07.2005, 16:45
- Wieso sind 3,40 Euro für 1 Kg teuer? - LenzHannover, 06.07.2005, 15:46
- Im Rheinland kosten die Erdbeeren noch stolze 1,70 Euro das 500g-Schälchen - Kallewirsch, 04.07.2005, 08:23
- Re: Erdbeer-Indikator - certina, 04.07.2005, 10:27
- Re: Erdbeer-Indikator - Cujo, 04.07.2005, 11:29
- Re: Erdbeer-Indikator - certina, 04.07.2005, 10:29
- Re: Erdbeer-Indikator - hoerby, 04.07.2005, 08:03
Re: Hey, das ist eine Mrd.schwere Glücksindustrie, die Du da so locker niederredest
-->>Ganze Landstriche z.B. in Spanien hängen am Tropf dieser industriell organisierten Massenerholung.
>:-))
>Aber ansonsten geb' ich Dir Recht! Wie kann man gerade im Sommer ans Mittelmeer fahren, zudem noch synchron auf die Reisewege und am Ort?! Und diese Zeitvertreibsspielchen in den"Resorts", damit keine Langeweile aufkommt... Man hat fast den Eindruck, die Urlauber in solchen Bunkern freuen sich heimlich auf die Heimreise. Und die Preise dieses Schwachsinns, in der Tat, wenn ich nicht schon resistent wäre, würde spätestens das mich vergraulen. Wie kann man ernsthaft 800€/Woche und mehr für eine Person zahlen für solch einen stupiden Zeittotschlag?
>Was man so hört, müssten doch die Buchungszahlen wie Bombe implodiert sein?! Frage mich, ob man das nicht langsam auch an den Destinationen merkt. Die müssen doch haufenweise freie Kapazitäten haben?!
hi
ich sag's ja - wieder voll daneben!.
Sei doch froh, daß diese große Anzahl in den Süden jettet und mit dem Wagen (was selbst ich nicht verstehe, aber ja auch mit dem Geldbeutel zu tun hat) dorthin fährt.[img][/img]
Stell' dir vor, die wollten alle an deinen brandenburgischen Moorsee mit deiner frisch erworbenen Hütte. Wo du wahrscheinlich ab jetzt urlaubst, wenn du nicht in Torremolinos einfällst. Man würde dich unsäglich mit Aldi-Würsten totgrillen, wenn überhaupt mal das Wetter nach grillen ist. Das ist toll prickelnd. jeden Abend bei schönem Wetter Schweinnackensteaks und Aldi Wüstchen. Igitt. Ja, ja, bei schlechtem Wetter machen wir ja aus der Not die berühmte Tugend und fahren wir mit dem Rad und Südwestern bestückt durch die schöne Gegend. Schön, wer's schön findet.
Eben jeder wie er kann und Klein-Geld hat, und vor allem in erster Linie, wie er es am meisten mag.
Du scheinst noch sehr reiseunerfahren zu sein, wenn du auch inzwischen unlängst in Übersee auf Dienbstreise warst. Du scheinst auch nicht viel ausser Torremolinos im europäischen Ausland kennngelernt zu haben. Es gibt tausende Traumziele mit 2-3 Stunden Flug. Und wer 800 Euro die Woche für Cluburlaub raustut, der hat sie auch. Davon abgesehen, 5 Prozent machen nur Cluburlaub mit organisiertem Zeittotschlag. Wer das mag, der ist dafür geboren und der findet das auch gut.
Der große Rest muß bescheidener buchen und tut es auch, und findet, dass er es richtig macht.
Wieso gehst du eigentlich so oft davon aus, dass alle ausser dir bescheuert sind? Wie kann man vorschreiben wollen, wo und wie"man" Urlaub zu machen hat und was intelligent gut und was strohdoof ist?
Eure DDR-Bulgarien-Ziele damals mit der gleichen Mangelwirtschaft wie zu Hause ausgestattet -vielleicht mal Krim- waren ja nicht gerade die aufregensten Destinationen und nicht so sehr zum totlachen. Komisch, da hat sich die ganze Nation danach gesehnt hat, und kaum einer durfte hin.
So, und damit du dir nicht weiter über die Notstandsgebiete im Süden Sorgen machst und du dir weiter absolut falsche Klischees erhoffst und auch noch verbreitest, hier:
<font size="4">Mallorcas Strände sind überfüllt Reiseveranstalter ordern Hotelkapazitäten nach - </font>
Branche rechnet mit kräftigem Umsatzwachstum
Berlin - An den Stränden am Mittelmeer und in Übersee wird es zu Beginn der Sommerferien eng. In einigen Urlaubsregionen sind viele Hotels bereits ausgebucht, ergab eine Umfrage bei großen Reiseveranstaltern. Mehrere Anbieter haben in den vergangenen Wochen zusätzliche Hotel- und Flugkapazitäten nachgeordert."Nach dem Urlaub im eigenen Land bleibt Spanien das beliebteste Ziel im Ausland", sagte Sibylle Zeuch vom Deutschen Reisebüro- und Reiseveranstalter-Verbands (DRV) der WELT. Die Balearen mit der Ferieninsel Mallorca seien"stark im Kommen". Insgesamt verzeichne die Touristikbranche zum Beginn der Hauptreisezeit deutlich höhere Buchungszahlen als im Vorjahr. Die Frühbucherrabatte der Veranstalter seien in diesem Jahr gut angenommen worden, sagte die DRV-Sprecherin. Wer jetzt noch kurzfristig in die Ferien fliegen will, werde Schwierigkeiten haben."Bei der Last-Minute-Buchung sollte man flexibel sein, was Ziel und Abflughafen angeht." Jetzt zum Start der Ferien von Berlin bis Schleswig-Holstein sei es besonders eng. Die Preise für den Sommerurlaub sind nach den Feststellungen des Deutschen Reisebüro-Verbandes etwa stabil geblieben. Für die spanische Insel Mallorca, zählen die Marktführer Tui und Neckermann 20 Prozent beziehungsweise 15 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr."Der Aufwärtstrend für diesen Sommer hält an", sagte eine Tui-Sprecherin."In kleineren Urlaubsgebieten wird es schon eng." Tui verzeichnet für die Sommersaison rund zehn Prozent mehr Buchungen. Bei Neckermann, Nummer zwei und wichtigster Veranstalter des Reisekonzerns Thomas Cook, sind die Ferienmonate extrem gut gebucht."Auch September und Oktober sind stark nachgefragt", sagte ein Neckermann-Sprecher."In einigen Hotels gibt es nur noch den einen oder anderen Restplatz". Neben Mallorca liefen auch Reisen in die Türkei oder nach Kreta sehr gut. ITS, Pauschalreiseveranstalter der Rewe Touristik, hat kaum noch Kapazitäten."Wir sind tatsächlich für die Ferienmonate bis auf wenige Plätze komplett dicht", sagte eine Sprecherin."Es wird schwierig, sein Wunsch-Hotel zu bekommen, besonders für Mallorca und einige griechische Inseln", sagte auch ein Sprecher von Alltours, der Nummer vier unter den deutschen Reiseveranstaltern. Für das Gesamtjahr erwartet die deutsche Reisebranche weiteren Aufwind. Insgesamt zeichne sich nach der bisherigen Buchungslage ein Umsatzplus von bis zu fünf Prozent ab, sagte die DRV-Sprecherin. Mit einem Anstieg von 5,2 Prozent auf 19 Mrd. Euro hatte sich die Touristikbranche schon 2004 erholt.
[http://www.welt.de/data/2005/06/25/736679.html?search=reisebranche&searchHILI=1]

gesamter Thread: