- Dann sieht es aber schlimm aus, bei Chrysler Keine Haftpflicht für Chrysler - hoerby, 04.07.2005, 20:45
Dann sieht es aber schlimm aus, bei Chrysler Keine Haftpflicht für Chrysler
-->Allianz will Risiken nicht tragen
Der Finanzkonzern Allianz hat einem Zeitungsbericht zufolge einen wichtigen Haftpflicht-Versicherungsvertrag mit dem deutsch-amerikanischen Autokonzern DaimlerChrysler nicht verlängert.
Es handele sich um einen Vertrag zur Absicherung von Risiken der US-Tochter Chrysler in den USA, berichtete die"Financial Times Deutschland" unter Berufung auf einen Versicherungsmanager am Montag. Die Allianz sei nicht bereit gewesen, die Risiken von Chrysler unter den üblichen Bedingungen in die Police einzuschließen. Der Versicherer habe die notorisch hohen Urteile von US-Gerichten in Haftpflichtfällen gefürchtet und sich dagegen mit einer höheren Prämie wappnen wollen, berichtete die Zeitung.
Die Absicherung von Haftpflichtrisiken bei Chrysler ist in verschiedene Schichten (Layer) aufgeteilt, wie es in dem Bericht heißt. Die gesamte Deckung dürfte Chrysler einen hohen zweistelligen Millionenbetrag als Jahresprämie kosten. Die unterste Schicht für Schäden bis 25 Millionen Euro führe die Allianz weiter, ebenso die oberste Schicht für Schäden über 300 Millionen Euro. Bei den Verhandlungen über die mittlere Ebene sei man sich aber nicht einig geworden.
Eine Stellungnahme der Industrieversicherungssparte Allianz Global Risks zu dem Bericht war zunächst nicht zu erhalten. Die Zeitung zitierte einen Sprecher mit den Worten, Einzelheiten zu Kundenbeziehungen nenne man nie. Die Allianz bleibe aber weiter ein bedeutsamer Haftpflichtversicherer für DaimlerChrysler.
Der Bereich Haftpflichtversicherungen für die Industrie gilt als sehr umkämpft. Viele Anbieter schrieben lange Verluste, bis nicht zuletzt durch die Anschläge vom 11. September 2001 in den USA die Preise deutlich anzogen
http://www.n-tv.de/551329.html

gesamter Thread: