- Zur Verbindung von WASG und PDS - schlag nach bei Lenin - R.Deutsch, 05.07.2005, 11:27
- Die sind doch alle so sympathisch, keine Noe - Kommunisten, keine Radikalen,.. - prinz_eisenherz, 05.07.2005, 12:29
- Re: Die sind doch alle so sympathisch, keine Noe - Kommunisten, keine Radikalen, - Cujo, 05.07.2005, 12:44
- Radikal ist halt immer, was der Macht gerade unangenehm ist - Taktiker, 05.07.2005, 12:45
- Bisher hatten wir erste Welle 1, jetzt kommt die große sozialistische Welle 3 - Taktiker, 05.07.2005, 12:32
- Re: Bisher hatten wir erste Welle 1, jetzt kommt die große sozialistische Welle - Dieter, 05.07.2005, 13:06
- Richtig, Dieter - Taktiker, 05.07.2005, 13:37
- radikal-liberal - Dieter, 05.07.2005, 13:56
- Richtig, Dieter - Taktiker, 05.07.2005, 13:37
- Nicht ganz richtig: Fusionen (WASG & PDS) gehören doch eher in die Welle 5;-) - bernor, 05.07.2005, 19:23
- Hi Bernor, bitte um Schließung meiner Bildungslücke: Welchen Peter meinst Du? - Gundel, 05.07.2005, 19:35
- Re: Schließung einer Bildungslücke - bernor, 05.07.2005, 21:00
- Re: Nicht ganz richtig: Fusionen (WASG & PDS) gehören doch eher in die Welle 5;-) - CRASH_GURU, 05.07.2005, 21:35
- Gut gemeint, aber Deine Sozialismuswellen-Zeitgeometrie spottet jedem Elliott - Taktiker, 05.07.2005, 23:12
- Hi Bernor, bitte um Schließung meiner Bildungslücke: Welchen Peter meinst Du? - Gundel, 05.07.2005, 19:35
- Re: Bisher hatten wir erste Welle 1, jetzt kommt die große sozialistische Welle - Dieter, 05.07.2005, 13:06
- Marx, der intelligente Jude, war doch nicht halb so irre, wie manche glauben - eesti, 05.07.2005, 13:07
- Re: Marx, der intelligente Jude, war doch nicht halb so irre, wie manche glauben - Diogenes, 05.07.2005, 14:33
- Nicht SEIN Arbeitsplatz soll sicher sein, sondern EIN Arbeitsplatz - eesti, 05.07.2005, 15:04
- Re: Nicht SEIN Arbeitsplatz soll sicher sein, sondern EIN Arbeitsplatz - Diogenes, 05.07.2005, 16:27
- Re: Nicht SEIN Arbeitsplatz soll sicher sein, sondern EIN Arbeitsplatz - eesti, 05.07.2005, 20:13
- Löhne-Produktivität - Dieter, 05.07.2005, 22:27
- Du alter Sarkast! - eesti, 06.07.2005, 07:39
- Re: Nicht SEIN Arbeitsplatz soll sicher sein, sondern EIN Arbeitsplatz - Diogenes, 06.07.2005, 08:33
- und weter im Streit... - eesti, 06.07.2005, 13:48
- Löhne-Produktivität - Dieter, 05.07.2005, 22:27
- Re: Nicht SEIN Arbeitsplatz soll sicher sein, sondern EIN Arbeitsplatz - eesti, 05.07.2005, 20:13
- Re: Nicht SEIN Arbeitsplatz soll sicher sein, sondern EIN Arbeitsplatz - Diogenes, 05.07.2005, 16:27
- Nicht SEIN Arbeitsplatz soll sicher sein, sondern EIN Arbeitsplatz - eesti, 05.07.2005, 15:04
- Re: Marx, der intelligente Jude, war doch nicht halb so irre, wie manche glauben - Diogenes, 05.07.2005, 14:33
- Die sind doch alle so sympathisch, keine Noe - Kommunisten, keine Radikalen,.. - prinz_eisenherz, 05.07.2005, 12:29
Marx, der intelligente Jude, war doch nicht halb so irre, wie manche glauben
-->Was Marx in seinem"Kapital" aufzeichnet ist ja nicht die spätere Klassenkampftirade, sondern die ökonomische Begründung für ein Anheben des Lebensstandards der arbeitenden Massen ohne nennenswerte ökonomische Konsequenzen für die"Kapitalisten". Mit seiner Mehrwerttheorie kämpfte er gegen die Entartung des Manchesterkapitalismus. Er zeigt die Folgen hemmungsloser kapitalistischer Handlungsweisen auf. Leider übersah er die Ã-konomie der Zeit, zumindest anfangs.
Und wenn wir uns jetzt (fast) alle angucken - nichts anderes, als die soziale Marktwirtschaft ist doch das Ergebnis, das Marx ANFANGS wollte.
Wer sich den Brocken mal in voller Länge angetan hat wird mir zustimmen wollen, daß sein Anliegen auch mit einem 20-seitigen Paperback darlegbar gewesen wäre. Die restlichen Hunderte von Seiten sind nur Füllwerk.
Aber wer hätte so einen kleinen Wisch schon ernst genommen.
Sein Kapitalgeber Engels hat es ja vorsichtig in seinen Betrieben probiert. Leider hatte es nicht funktioniert, weil es eben Gewerkschaften geben muß, die gleiche Bedingungen für alle Produzenten schaffen. Insellösungen sind tödlich. Jedenfalls langfristig.
Wie jeder Mensch hat auch Marx seine guten und schlechten Seiten. Seine späteren Phantastereien (Utopisten gabe es ja nicht nur damals viele) sollen ihm verziehen sein.
Seine Ma(r)xime war, daß der Produktionsfortschritt nicht zur Vernichtung von Arbeitsplätzen führen darf, sondern über einen Wohlstandsanstieg für Arbeiter UND Kapitalisten beiden Segen bringen sollte.
Und dafür küsse ich ihn jetzt mal ordentlich auf die virtuelle Backe.
LR

gesamter Thread: