- Isolagen: könnte eine nette Investion sein - Prosciutto, 05.07.2005, 13:03
- AusfĂĽhrliche deutschsprache Informationen zum Unternehmen Isolagen - Prosciutto, 05.07.2005, 13:22
- gute Idee, grauslicher Chart... (o.Text) - Amanito, 05.07.2005, 13:35
AusfĂĽhrliche deutschsprache Informationen zum Unternehmen Isolagen
-->Isolagen spezialisiert sich auf die Entwicklung und kommerzielle Verwertung autologer Zelltherapien zur Regeneration weicher und harter Gewebe. Die Produktkandidaten des Unternehmens stützen sich auf das proprietäre Isolagen-Verfahren. Das Unternehmen ist auf Grundlage seiner kumulativen, durch eine retrospektive Studie, klinische Studien und die Behandlung von Patienten in Grossbritannien gewonnenen Erfahrungen der Ansicht, dass das Isolagen-Verfahren die patienteneigenen Zellen nutzt, um sichere, effektive Therapien zur Behandlung der eigentlichen Ursache der Patientenerkrankung zu liefern. Autologe Zelltherapie ist das Verfahren, bei dem patienteneigene Zellen entnommen und vermehrt werden, ehe sie dem Patienten wieder eingespritzt werden. Isolagens Produktkandidaten sind von ihrer Konzeption her minimal invasiv und bedürfen keiner chirurgischen Eingriffe.
NEUCHATEL, Schweiz, April 6 /PRNewswire/ --
Einrichtung zur Zellverarbeitung steigert Kapazität für globales
Angebot des Isolagen-Verfahrens
Die Isolagen, Inc., (Amex: ILE) gab heute bekannt, dass sie in Bevaix,
Kanton Neuchatel, Schweiz, fĂĽr 10 Millionen USD einen Unternehmenspark mit
zwei Gebäuden übernommen hat. Die Einrichtung von 100.000 Quadratfuss (9.800
Quadratmetern) Fläche auf fünf Acres (22.000 Quadratmetern) Grund wurde von
Ascom, einem in der Schweiz niedergelassenen Mikroelektronik- und
IT-Unternehmen, ĂĽbernommen. Es wird erwartet, dass die Einrichtung, die nach
Renovierungsarbeiten Kontinentaleuropa, den Mittleren Osten, Afrika und den
Pazifikraum mit dem Isolagen-Verfahren beliefern soll, bis Ende 2006
betriebsbereit sein wird.
Isolagen leistet Pionierarbeit in der Erforschung, Entwicklung und
kommerziellen Verwertung der VerjĂĽngung autologer Zellgewebe fĂĽr
unterschiedliche potenzielle Anwendungsbereiche, u. a. für Stimmbänder,
Blaseninkontinenz und weitere Bereiche. Das proprietäre Isolagen-Verfahren
wird derzeit in Grossbritannien fĂĽr kosmetische Dermatologie eingesetzt und
fĂĽr periodontale und andere Therapien weiter entwickelt. FĂĽr den dermalen
Einsatz werden patienteneigene Zellen entnommen, im Isolagen-Labor vermehrt
und dann in die Falten, Linien und Narben des Patienten injiziert, um
Deformitäten der Konturen zu korrigieren. Im Gegensatz zu synthetischen
FĂĽllprodukten arbeitet Isolagen zur Vermehrung weicher Gewebe mit den
eigenen, lebenden Zellen des Patienten. Studien zeigen, dass die Resultate
länger anhalten als bei anderen Techniken.
"Die Anlage in Neuchatel wird Isolagen eine beträchtliche Erweiterung der
skalierbaren Plattform des Unternehmens auf internationaler Basis
ermöglichen", so Frank DeLape, Chairman bei Isolagen."Die Identifikation des
richtigen Standorts und der richtigen Immobilie fĂĽr unseren globalen Betrieb
ist das Resultat einer umfassenden Suche. Während die Anlage renoviert wird,
werden wir für das Isolagen-Verfahren weiterhin Märkte entwickeln,
Verbrauchernachfrage aufbauen und die Einhaltung aufsichtsbehördlicher
Vorgaben sicherstellen.
"Die Anlage in Neuchatel wird im anhaltenden Wachstum und in der
Entwicklung unseres Unternehmens einen weiteren Eckstein bilden", meinte Bob
Bitterman, Präsident und CEO der Isolagen, Inc."Diese Einrichtung für die
Zellverarbeitung in Neuchatel gibt Isolagen die logistische Flexibilität und
Skalierbarkeit, um in den kommenden 18 Monaten Entwicklungen in mindestens
acht weiteren wichtigen Märkten voranzutreiben. Wir werden Marktchancen
ausserhalb Grossbritanniens entwickeln, u. a. in Deutschland, Italien,
Griechenland, Spanien, Frankreich, Brasilien, Korea und Hong Kong."
Isolagens existierendes Labor in London wird weiterhin den britischen
Markt bedienen."Wir werden die Erkenntnisse, die wir aus der kommerziellen
Verwertung des Verfahrens in Grossbritannien gewonnen haben, in unserer
Vorbereitung auf die globale Erweiterung der kommerziellen Verwertung des
Isolagen-Verfahrens anwenden", kommentierte Bob Sexauer, Vice President of
Corporate Development bei Isolagen."Mit der EinfĂĽhrung weiterer
Behandlungstherapien wie z. B. der Behandlung periodontaler Erkrankungen
erwarten wir auch, dass die Anlage in Neuchatel nach ihrer Inbetriebnahme
zusätzliche Nachfrage aus Grossbritannien bedienen kann, da unsere
Einrichtung in London bereits an die Grenzen ihrer Kapazität stösst."
"Das Isolagen-Verfahren ist ideal für viele Zustände, denen die wachsende
alternde Bevölkerung gegenüber steht", so Bernard Soguel, Wirtschaftsminister
des Kantons Neuchatel."Der Staatsrat und das Büro für Wirtschaftsförderung
des Kantons Neuchatel freuen sich, dass Isolagen in diesem Markt mit einer
solch umfangreichen Basis in unserer Region eine Pionierrolle einnehmen
wird."
"Wir wissen die UnterstĂĽtzung der Vertreter des Kantons Neuchatel und der
Schweizer Regierung, die uns bei der Identifizierung und Sicherung dieses
Standorts fĂĽr die Expansion Isolagens zur Seite gestanden sind, sehr zu
schätzen. Ich möchte insbesondere Herrn Bernard Soguel, dem
Wirtschaftsminister des Kantons Neuchatel, Herrn Francis Sermet, dem Leiter
der Wirtschaftsförderung für die Westschweiz, und Herrn Alpaslan Korkmaz, dem
Leiter der Wirtschaftsförderung für den Kanton Neuchatel, danken", so Frank
DeLape.
Die geschätzten Gesamtkosten der Übernahme und Renovierung der Anlage,
einschliesslich der zur Inbetriebnahme benötigen Ausrüstung, betragen 25
Millionen USD. Isolagen wird etwa 14 Millionen USD der Kauf- und
Renovierungskosten zu sehr gĂĽnstigen Bedingungen, darunter einen
zinsgĂĽnstigen, von der Schweizer Eidgenossenschaft garantierten Kredit,
finanzieren. DarĂĽber hinaus konnte sich das Unternehmen ein attraktives
finanzielles Incentivepaket an staatlichen ZuschĂĽssen und mehreren Jahren
Steuerfreiheit sichern.
Während der ersten Entwicklungsphase von Isolagens Anlage in Neuchatel
wird ein Gebäude mit einer Fläche von 70.000 Quadratfuss (7.000
Quadratmetern) auf der Anlage renoviert, um die proprietäre Technologie des
Unternehmens zur Zellverarbeitung und regionale Büros der Geschäftsleitung
aufzunehmen. Nur eines der beiden Gebäude wird sofort für die Nutzung durch
Isolagen entwickelt. Das zweite Gebäude auf der Anlage wurde für fünf Jahre
an einen existierenden Mieter weiter vermietet. Sobald die Anlage nach
Abschluss dieser anfänglichen Entwicklungsphase betriebsbereit ist, kann das
Unternehmen in Neuchatel bis zu 250 Mitarbeiter beschäftigen. Die erwartete
betriebliche Kapazität beläuft sich auf 50.000 Verfahren pro Jahr.
Die physische Struktur der Anlage in Neuchatel lässt sich bei steigender
Nachfrage weiter entwickeln. Es wird geschätzt, dass sich die existierenden
Industrieanlagen ohne Unterbrechung der Zellverarbeitung auf etwa 350.000
Quadratfuss (35.000 Quadratmeter) erweitern liessen.
Um die geplante Kapazität der Zellverarbeitung zu erreichen, wird
erwartet, dass in der Anlage in Neuchatel Isolagens automatisiertes Verfahren
zur Zellerweiterung zur Anwendung kommt, das derzeit von Isolagen entwickelt
wird. Weiter wird erwartet, dass es prognostizierte Fortschritte in der
kryogenen Zelllagerung dem Unternehmen ermöglichen werden, breitere
geografische Standorte zu bedienen.
Die Anlage in Neuchatel wurde aus mehreren Gründen gewählt, u. a. in
Anbetracht der hoch qualifizierten, mehrsprachigen Arbeitnehmerschaft im
Herzen des Schweizer Life-Sciences- und Biotech-Korridors (etwa eine Stunde
von Genf und eineinhalb Stunden von ZĂĽrich entfernt) sowie des hervorragenden
Angebots an Transport, Logistik und Infrastruktur.

gesamter Thread: