- overnight-Effekte SPY - Amanito, 04.07.2005, 14:00
- Re: Das war in Deutschland nicht anders - JLL, 04.07.2005, 16:46
- 143 Pts in 12 Jahren - abzgl. Gebühren - wären aber ein krasses Minus, oder? - Eric, 04.07.2005, 18:27
- und 0,25 Spread mal 3000 Tage macht 375 Punkte Minus oT - - Elli -, 04.07.2005, 18:55
- äh....... 750 Minus natürlich (o.Text) - - Elli -, 04.07.2005, 18:56
- Re: 143 Pts in 12 Jahren - abzgl. Gebühren - wären aber ein krasses Minus, oder? - Amanito, 05.07.2005, 11:55
- gar nichts wird entlohnt...... - - Elli -, 05.07.2005, 15:37
- doch... - Amanito, 05.07.2005, 18:17
- Re: doch... / ne-ein... - - Elli -, 05.07.2005, 18:50
- Re: Mein Gott, Elli, immer diese schwarz-weiss-Diskussion! - Digedag, 05.07.2005, 19:30
- Re: Mein Gott, ja, mein Gott auch... - - Elli -, 05.07.2005, 20:30
- strenge Behandlung auch für EW? - Amanito, 06.07.2005, 12:20
- Re: Amanito, der Ketzer? ;-) (o.Text) - JLL, 06.07.2005, 12:28
- gleiches Recht für alle! ** gg ** (o.Text) - Amanito, 06.07.2005, 12:40
- Re: bitte nicht Äpfel und Birnen.... - - Elli -, 06.07.2005, 14:31
- nein nein, eine Strategie, die 3% Mehrgewinn pro Jahr bringt und das Risiko - Amanito, 06.07.2005, 14:51
- Re: nein nein, eine Strategie, die 3% Mehrgewinn pro Jahr bringt und das Risiko - - Elli -, 06.07.2005, 15:04
- Re: nein nein, eine Strategie, die 3% Mehrgewinn pro Jahr bringt und das Risiko - Amanito, 06.07.2005, 17:31
- Re: nein nein, eine Strategie, die 3% Mehrgewinn pro Jahr bringt und das Risiko - - Elli -, 06.07.2005, 15:04
- nein nein, eine Strategie, die 3% Mehrgewinn pro Jahr bringt und das Risiko - Amanito, 06.07.2005, 14:51
- Re: Amanito, der Ketzer? ;-) (o.Text) - JLL, 06.07.2005, 12:28
- damit meine ich eine Blindstudie - Amanito, 06.07.2005, 12:44
- Deine Aussage bzgl. Statistik ist unkorrekt. - eesti, 07.07.2005, 06:30
- Re: Deine Aussage bzgl. Statistik ist unkorrekt..... - Uwe, 07.07.2005, 10:24
- strenge Behandlung auch für EW? - Amanito, 06.07.2005, 12:20
- Re: Mein Gott, ja, mein Gott auch... - - Elli -, 05.07.2005, 20:30
- Re: Mein Gott, Elli, immer diese schwarz-weiss-Diskussion! - Digedag, 05.07.2005, 19:30
- Re: doch... / ne-ein... - - Elli -, 05.07.2005, 18:50
- doch... - Amanito, 05.07.2005, 18:17
- Re: und ca. +45 Punkte in 22 Jahren... oder mehr als 300 Punkte in 11 Jahren - Uwe, 05.07.2005, 23:23
- Danke, Uwe, für diese Untersuchung, die sicher viele Stunden gedauert hat.... - ---Elli---, 06.07.2005, 09:59
- Widerspruch - Amanito, 06.07.2005, 12:38
- Re: Widerspruch - - Elli -, 06.07.2005, 14:49
- Re: Widerspruch - Versuch der Entkräftung - Uwe, 06.07.2005, 22:15
- Re: Widerspruch - Versuch der Entkräftung - Amanito, 07.07.2005, 12:51
- Re: Zum Handeln braucht man keine Statistik, einigen wir uns darauf.... - Uwe, 07.07.2005, 19:47
- Re: Widerspruch - Versuch der Entkräftung - Amanito, 07.07.2005, 12:51
- gar nichts wird entlohnt...... - - Elli -, 05.07.2005, 15:37
- und 0,25 Spread mal 3000 Tage macht 375 Punkte Minus oT - - Elli -, 04.07.2005, 18:55
Re: Mein Gott, Elli, immer diese schwarz-weiss-Diskussion!
-->>>aber dann eben nicht für Daytrader, sondern alle längerfristigeren Trader, die über Nacht (bzw. viel länger) halten und eine ganz andere Strategie als diese - dies ist <font color=#FF0000>keine"Strategie", sondern eine Einsicht, die nicht stand-alone fähig ist</font>
>Was denn nun? Die (nur) über Nacht halten und täglich neu reingehen? Die zahlen in 12 Jahren 3000 Mal Spread und Gebühren. Oder etwa nicht?
>Oder die"viel länger" halten? Die haben in 12 Jahren gelernt"per Saldo ging´s rauf". Und? Gilt das für die nächsten 12 Jahre auch?
>Nochmal meine Aussage: <font color=#FF0000>Die"Erkenntnis" der 143 Overnight-Punkte hat NULL Wert und Bedeutung. </font>
Spread und Gebühren hat jeder zu zahlen, der mitspielen will. Aber darum gehts ja gar nicht. Es geht, wie Amanito schon sagte, nicht um eine Strategie, sondern um eine Wahrscheinlichkeitsbetrachtung. Und diese Betrachtungsart sollte jemandem, der Prognosen erstellt, vertraut sein.
Die Daytrader fürchten sich wie der Teufel das Weihwasser, irgendwelche Positionen über Nacht stehen zu lassen. Die Begründung lautet in etwa:"das Risiko über nacht sei zu groß".
Und Recht haben sie!... ein bischen ;-))
Ein größeres Risiko hat, wenn man nicht gerade den ultimativen Trick entdeckt hat, am Markt auch eine größere Risikoprämie.
Und genau diese Risiko-Prämie hat der Artikelschreiber aufgedeckt.
In der Summe über einen längeren Zeitraum bringen Übernacht-Geschäfte mehr Gewinn als Tagesgeschäfte, aber für den Einzelfall ist das Übernacht-Risiko größer, weshalb es der Daytrader zu vermeiden versucht.
Endlich gibt es mal eine Grundlage, die Größe des Übernacht-Risikos sachlich abzuschätzen.
Und das hat mit Spreads und Gebühren nun wirklich überhaupt nichts zu tun, denn die zahlt jeder immer.
der nicht nur schwarz-weiss sehende
Digedag

gesamter Thread: