- Wie der Golddinar in Malaysia in Umlauf gebracht werden kann. - R.Deutsch, 01.07.2005, 17:45
- Re: Hier ein paar interessante links zum Golddinar - R.Deutsch, 02.07.2005, 16:40
- Re: So ganz sicher nicht! - dottore, 03.07.2005, 15:24
- Re: Verständnisfrage zu Ringgit und Gold Dinar - R.Deutsch, 03.07.2005, 17:36
- Re: Verständnisfrage zu Ringgit und Gold Dinar - dottore, 09.07.2005, 11:02
- Re: Verständnisfrage zu Ringgit und Gold Dinar - R.Deutsch, 09.07.2005, 13:13
- Re: Verständnisfrage zu Ringgit und Gold Dinar - dottore, 09.07.2005, 21:10
- Re: @dottore - Wette - Ja O.K. - R.Deutsch, 10.07.2005, 10:03
- Re: Ja, gilt! Aber: Warum in CHF rechnen? - dottore, 10.07.2005, 14:38
- Re: Ja, gilt! Aber: Warum in CHF rechnen? - R.Deutsch, 10.07.2005, 16:54
- Re: Habe kein e-gold-Konto (spart schon am Bestand 1,7 %) - dottore, 10.07.2005, 18:30
- Re: Ja, gilt! Aber: Warum in CHF rechnen? - R.Deutsch, 10.07.2005, 16:54
- Re: Ja, gilt! Aber: Warum in CHF rechnen? - dottore, 10.07.2005, 14:38
- Re: @dottore - Wette - Ja O.K. - R.Deutsch, 10.07.2005, 10:03
- Re: Verständnisfrage zu Ringgit und Gold Dinar - dottore, 09.07.2005, 21:10
- Re: Verständnisfrage zu Ringgit und Gold Dinar - R.Deutsch, 09.07.2005, 13:13
- Re: Verständnisfrage zu Ringgit und Gold Dinar - dottore, 09.07.2005, 11:02
- Re: Verständnisfrage zu Ringgit und Gold Dinar - R.Deutsch, 03.07.2005, 17:36
Re: Verständnisfrage zu Ringgit und Gold Dinar
-->Bester R.Deutsch,
>irgendwie purzelt da (bei mir?) was durcheinander. Du schreibst:
>Alle Welt kann ihre Goldposition bei der MZB für kleines Geld hedgen, da die MZB alle ihr angebotenen RD zum einmal auf Kurs X gestiegenen GD-Ringgit-Kurs aufkaufen muss, um den Kurs zu halten.
>Richtig - aber nicht ihre Goldposition, sondern ihre GD Position.
Nein, natürlich ihre gesamte Position. Es gibt keinen Grund, die maximale Menge nicht in GD prägen zu lassen. Was geschähe mit Maples, wenn die kanadische ZB ihren Kurs an den kan$ pegt? Die Maples-Münze könnte sich vor Präge-Aufträgen kaum retten. Es kann nicht zwei POGs geben; es würde sofort arbitriert.
Bei Malaysia noch kolossaler: Der Ringgit ist an den USD gepegt und damit wäre der POG via Ringgit an den USD gepegt. Einen neuen GS ausgerechnet durch das Mini-Hintertürchen Malaysia einzuführen - na, dann gute Reise.
>Kurzum: Die Malaysia-Münze wird sich vor Goldeinlieferungen kaum retten können. Die GDs, die man im Gegenzug erhält, werden gehortet, denn wer sie aus der Hand gäbe, wäre dämlich. Die Kurssicherungskosten von einmal 7,5 % ("Münzgewinn") wären jeweils rasch verdient.
>Wo steht denn, dass man Gold einliefern kann, gegen Gold Dinar?
Der Sinn der Übung soll doch ein islamischer GS sein, also der Außenhandel wird in GDs abgedeckt. Daraus folgt zwingend, dass alles, was der Malaysia-Münze angedient wird, dort wieder als GDs abgeholt werden könnte. Würde nicht ausgeprägt, verschwänden alle GDs ruckartig wieder aus Malaysia und würden, da sie sicheren Kurs via Ringgit/USD haben, gehortet. Wer GDs hat, kann sich jederzeit Gold zu tieferem Kurs kaufen und das Gold wieder ausmünzen lassen usw., bis alles verfügbare Gold immer wieder in GDs geprägt ist. Der einzige Unterschied zum klassischen GS: Die 7 % Seignorage.
Aber die würde schnell verschwinden, da jede andere Münzanstalt auf der Welt ebenfalls GDs im Malaysia-Standard prägen würde (man kann einem GD niemals ansehen, wer ihn geprägt hat) und da die in Konkurrenz stehen, würden die 7 % schnell auf 3, 2 oder sogar nur 1 % runtergehen.
>Die Banken verkaufen GD gegen Ringgit und wenn man GD bei der Bank einzahlt bekommt man Ringgit gutgeschrieben.
Mit welchem Geld kaufen die Banken GD? Darum geht's.
>Wäre alles Gold, das entsprechend weltweit verfügbar wäre, in GDs ausgeprägt, hätte es einen festen Kurs zum Ringgit ("niemals einen tieferen" - also jeweils den höchsten, der je erreicht wurde und das logischerweise für alle jemals geprägten GDs) und das hübsche kleine Land (als Stillhalter via MZB) würde platzen.
>Wieso denn platzen?
Weil sie alle GDs, die weltweit (!) geprägt wurden, zum maximalen Kurs gegen Ringgit ankaufen müsste.
>Der Ringgit wäre schlicht eine Goldwährung - 100% goldgedeckt.
100 % Deckung ist Unsinn, weil es dann gleich eine Goldumlaufswährung wäre. Dann würden alle Banken GD-Depotstellen einrichten, die MZB wäre eine Depositenanstalt und die Ringgits wären Pfandscheine. Da passt doch vorn und hinten nichts zusammen.
Es bleibt dabei: Salinas Price will den POG subventionieren, indem er den GDs, die schließlich aus Gold bestehen, den jeweils maximalen Preis in Ringgit/USD verheißt.
Immer schön fragen, was die andere Seite macht. Die kauft Gold, sobald es unter den Maximalkurs in Ringgit gefallen ist, lässt es in der Wiener Münze zu 2 % Kosten in GDs prägen und holt sich via Ringgit und USD einen mühelosen Profit ab. Oder will Malaysia den GD-Import verbieten?
You can't eat the cake and keep it.
Sorry & Gruß!

gesamter Thread: