- Die Zukunft des Amerikaners - Holmes, 28.06.2005, 17:44
- Re: Die Zukunft des Amerikaners - Emerald, 28.06.2005, 17:51
- Re: Cinas Dirty Trick - R.Deutsch, 28.06.2005, 19:16
- Re: Cinas Dirty Trick - Der Tag ist zu kurz für Wallenwein´s Weisheiten. - CRASH_GURU, 28.06.2005, 21:01
- China genial, einfach gesagt, sie nehmen ihre Paperdollars und kaufen unical:-) (o.Text) - igelei, 29.06.2005, 11:40
- Re: Die Zukunft des Amerikaners - CRASH_GURU, 28.06.2005, 21:35
- Re: Die Zukunft des Amerikaners: Jemand Lust zur Übersetzung????????? - albert, 29.06.2005, 13:09
- Re: Die Zukunft des Amerikaners - Oldy, 30.06.2005, 06:14
- Re: Die Zukunft des Amerikaners - T. Mai, 30.06.2005, 09:04
- Re: Ach, Oldy... - dottore, 30.06.2005, 16:54
- Re: Ach, Oldy... - Oldy, 01.07.2005, 03:33
- Rheingold-Entwicklung - sammelleidenschaft, 03.07.2005, 10:34
- Re: Ist schon fast tragisch zu nennen... - R.Deutsch, 03.07.2005, 11:25
- Re: Ist schon fast tragisch zu nennen... - MC Muffin, 03.07.2005, 15:30
- Re: Ist schon fast tragisch zu nennen... - certina, 04.07.2005, 09:49
- Re: Oldies Konzept ist ja schon mal ein Riesenfortschritt, gegenüber... - R.Deutsch, 04.07.2005, 09:54
- Re: Oldies Konzept ist ja schon mal ein Riesenfortschritt, gegenüber... - Oldy, 05.07.2005, 00:05
- Re: Oldies Konzept ist ja schon mal ein Riesenfortschritt, gegenüber... - R.Deutsch, 04.07.2005, 09:54
- Re: Ist schon fast tragisch zu nennen... - certina, 04.07.2005, 09:49
- Rheingold ist nicht durch altes Geld gedeckt. Das ist eine Fehlinterpretation. - sammelleidenschaft, 04.07.2005, 10:13
- Re: Ist schon fast tragisch zu nennen... - MC Muffin, 03.07.2005, 15:30
- Re: Rheingold-Fragen - dottore, 03.07.2005, 16:07
- Re: Rheingold-Fragen - Oldy, 03.07.2005, 23:55
- Re: Rheingold-Fragen - Diogenes, 04.07.2005, 07:59
- Re: Rheingold-Fragen - R.Deutsch, 04.07.2005, 08:38
- Re: Rheingold-Fragen ohne Antworten vom Initiator - certina, 04.07.2005, 09:44
- Ein paar Antworten - sammelleidenschaft, 04.07.2005, 10:44
- Re: Na also - mal was Neues - jeder druckt sein eigenes Geld... - R.Deutsch, 04.07.2005, 11:03
- Re: Ein paar Antworten - Diogenes, 04.07.2005, 14:00
- Rheingold sind Gutscheine - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 09:48
- Re: Rheingold sind Gutscheine - R.Deutsch, 05.07.2005, 10:50
- Rheingold ist ein Leistungsgold - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 11:11
- Re: Rheingold ist ein Leistungsgold - R.Deutsch, 05.07.2005, 11:33
- Leistungseinheit ist supereinfach - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 15:48
- Re: Leistungseinheit ist supereinfach - R.Deutsch, 05.07.2005, 16:07
- Rheingold ist nicht an den Euro gebunden - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 16:18
- Re: Rheingold ist nicht an den Euro gebunden - R.Deutsch, 05.07.2005, 16:35
- Re: Rheingold ist nicht an den Euro gebunden - CRASH_GURU, 05.07.2005, 21:31
- Rheingold ist nicht an den Euro gebunden - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 16:18
- Re: Leistungseinheit ist supereinfach - R.Deutsch, 05.07.2005, 16:07
- Leistungseinheit ist supereinfach - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 15:48
- Re: Rheingold ist ein Leistungsgold - R.Deutsch, 05.07.2005, 11:33
- Rheingold ist ein Leistungsgold - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 11:11
- Re: Rheingold sind Gutscheine - R.Deutsch, 05.07.2005, 10:50
- Rheingold sind Gutscheine - sammelleidenschaft, 05.07.2005, 09:48
- Ein paar Antworten - sammelleidenschaft, 04.07.2005, 10:44
- Re: Rheingold-Fragen ohne Antworten vom Initiator - certina, 04.07.2005, 09:44
- Re: Rheingold-Fragen - R.Deutsch, 04.07.2005, 08:38
- Re: Wer emittitert und wie vollstrecke ich IN ihn? - dottore, 08.07.2005, 20:35
- Re: Rheingold - Der unausrottbare Irrtum des dottore - R.Deutsch, 09.07.2005, 09:39
- Re: Der Wechsel kreditiert bereits Geleistetes - dottore, 09.07.2005, 11:46
- Re: Die Geldfalle wird immer wertvoller:-) - R.Deutsch, 09.07.2005, 13:37
- Re: Die Geldfalle wird immer wertvoller:-) - dottore, 09.07.2005, 21:33
- Re: @dottore - Greenspan Übersetzung - R.Deutsch, 10.07.2005, 08:54
- Re: @dottore - Greenspan Übersetzung - freeman, 10.07.2005, 19:11
- Re: @dottore - e-gold Praxis - R.Deutsch, 10.07.2005, 11:58
- Re: @dottore - e-gold Praxis - dottore, 10.07.2005, 14:46
- Re: @dottore - e-gold Praxis - R.Deutsch, 10.07.2005, 15:56
- Re: Welche Bank ist eine"bestimmte"? Meine nicht! - dottore, 10.07.2005, 18:26
- Re: @dottore - e-gold Praxis - R.Deutsch, 10.07.2005, 15:56
- Re: @dottore - e-gold Praxis - dottore, 10.07.2005, 14:46
- Re: @dottore - Greenspan Übersetzung - R.Deutsch, 10.07.2005, 08:54
- Re: Die Geldfalle wird immer wertvoller:-) - dottore, 09.07.2005, 21:33
- Die Bilanzierung von Rheingold - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 13:40
- Re: Die Geldfalle wird immer wertvoller:-) - R.Deutsch, 09.07.2005, 13:37
- Re: Der Wechsel kreditiert bereits Geleistetes - dottore, 09.07.2005, 11:46
- Rheingold gibt das Gold dem Menschen zurück - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 12:14
- Re: Rheingold - Der unausrottbare Irrtum des dottore - R.Deutsch, 09.07.2005, 09:39
- Re: Rheingold-Fragen - Diogenes, 04.07.2005, 07:59
- Re: Rheingold-Fragen - Oldy, 03.07.2005, 23:55
- Re: Ist schon fast tragisch zu nennen... - R.Deutsch, 03.07.2005, 11:25
- Rheingold-Entwicklung - sammelleidenschaft, 03.07.2005, 10:34
- Re: Ach, Oldy... - Oldy, 01.07.2005, 03:33
Re: Der Wechsel kreditiert bereits Geleistetes
-->>
>Dottore schreibt:
> - Das Geld ist dann nicht durch"Vorhandenes""gedeckt" (der unausrottbare Irrtum des R.Deutsch), sondern durch erst noch zu Erbringendes, zu Leistendes.
>Dottore kann sich nicht vorstellen, dass es zwei gegensätzliche Dinge nebeneinander geben kann, wie z.B. Welle und Teilchen. Es kann für ihn nur Eines geben, also nur Welle.
Geld als zwei"gegensätzliche Dinge" - wie interessant. Abgesehen davon ging's hier um die RG-Gutscheine. Werden die gegen Vorhandenes ausgegeben oder als Versprechen, in Zukunft Leistung zu erbringen? Letzteres ist kein Kredit, da derjenige, der den Gutschein ausgibt, zunächst selbst hält und sich niemand selbst einen Kredit gewähren kann.
In der Bilanz des Gutschein-Emittenten steht der Gutschein aktiv und passiv eine gleichhohe Verbindlichkeit, was erkennbar Nonsens ist.
>Er kann sich nicht vorstellen, dass Geld, welches durch „Vorhandenes“ gedeckt ist (Warengeld) gleichzeitig neben Geld existieren kann, das durch erst noch zu Erbringendes, zu Leistendes gedeckt ist (Kreditgeld).
Warengeld ist eine Ware, die in Edelmetallsystemen ihren Wert gleich mit sich führte. Der Wert (Nominal) war in sich vom Staat garantiert: Für ein Goldstück gab's immer dasselbe Goldstück. Und bitte Kreditgeld nicht mit Kredit verwechseln. Ein Sola-Wechsel (und um den geht's) ist kein Kredit (siehe eben). Und Sola-Wechsel werden von keiner ZB, die diesen Namen verdient, gegen Ausgabe von Geld (Noten, ZB-Buchung) hereingenommen. Kreditgeld ist immer Gläubigergeld, d.h. die Leistung wurde bereits erbracht, nur eben noch nicht bezahlt.
Nimmt eine ZB Schuldner-Titel (Sola-Wechsel z.B. des Staates) steht der Weg zur Hyperinflation weit offen.
>Dabei hat es durch alle Jahrtausende Warengeld (Gold und Silber) neben Kreditgeld (Wechsel) gegeben. Mit Gold und Silber wird eben kein Kredit weitergereicht, sondern Ware geliefert.
Der Wechsel ist kein Geld (GZ). Die ZB nimmt auch keine Wechsel, sondern nur bereits diskontierte Wechsel (sie re-diskontiert). Ohne ZB hat der Wechselhalter, der also bereits geleistet hat, sonst hätte er den Wechsel nicht, die Möglichkeit, ihn bis zum Zahlungstermin zu halten oder ihn zu diskontieren.
>Die Regiogeldler müssen sich selbst erst mal darüber klar werden, auf was sie aufbauen wollen, Warengeld (Eigentumsanspruch) oder Kreditgeld (Schuldanspruch). Mit Warengeld funktioniert es weltweit jedenfalls schon hervorragend. Täglich werden etwa 30 Millionen Dollar über e-gold bezahlt.
Lt. Bluebooks und Redbooks und auch der Buba-Statistik über die über sie abgewickelten Giraltransaktionen (= Bezahlungen) liegen die Bezahlungen allein im Warenverkehr allein in Deutschland bei weit über 100 Billionen Euro im Jahr. Die Zahler vermeiden damit Kursverluste zwischen Rechnungsstellung und Zahlung, die bei e-gold unvermeidlich sind: Einer ist immer der Dumme. Entweder der Gläubiger kassiert weniger oder der Schuldner zahlt mehr.
Zu wieviel e-gold würde denn die"Geldfalle" heute verkauft? Dies bitte angeben und das Zahlungsziel. Einer von uns beiden wird der Dumme sein.
Gruß!

gesamter Thread: