- Kann vielleicht das Fett unser Geld erklären? - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 09:22
- Re: Kann vielleicht das Fett unser Geld erklären? - Diogenes, 09.07.2005, 11:46
- Rheingold hat einen Ausgabeanreiz - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 13:06
- Re: Rheingold hat einen Ausgabeanreiz - Diogenes, 09.07.2005, 13:45
- Weshalb ist denn Rheingold kein Geld? - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 14:49
- Re: Weshalb ist denn Rheingold kein Geld? - Diogenes, 09.07.2005, 16:57
- Das alte Geld kann die Funktion der Wertaufbewahrung leider nicht garantieren - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 18:42
- Schaut das Regiogeld schon die Morgenröte? - bernor, 09.07.2005, 20:50
- Rheingold kennt keinen Zwang - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 21:38
- Re: Das alte Geld kann die Funktion der Wertaufbewahrung leider nicht garantiere - Diogenes, 09.07.2005, 21:02
- Das alte Geld ist hochkriminell und eine Wechselreiterei - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 21:18
- Schaut das Regiogeld schon die Morgenröte? - bernor, 09.07.2005, 20:50
- Das alte Geld kann die Funktion der Wertaufbewahrung leider nicht garantieren - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 18:42
- Re: Weshalb ist denn Rheingold kein Geld? - Diogenes, 09.07.2005, 16:57
- Weshalb ist denn Rheingold kein Geld? - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 14:49
- Re: @Sammelleidenschaft - Umlaufstuss - R.Deutsch, 09.07.2005, 17:20
- Bravo, Reinhard ;-) - - Elli -, 09.07.2005, 17:45
- Forum-Meister und inhaltsleerer Text - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 21:51
- keinesfalls ein inhaltsleerer Text - - Elli -, 09.07.2005, 22:47
- Schlaugemacht, schwöre ich ab - sammelleidenschaft, 10.07.2005, 10:36
- keinesfalls ein inhaltsleerer Text - - Elli -, 09.07.2005, 22:47
- Forum-Meister und inhaltsleerer Text - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 21:51
- R. Deutsch' Schwundgeldkonzepte - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 18:48
- Re:Kein Schwundgeld? - R.Deutsch, 09.07.2005, 20:01
- Ablauftermine sind beim Rheingold sehr sinnvoll - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 21:25
- Dann sind das Oldys Gogo's - Turon, 10.07.2005, 01:33
- Rheingold und die leckeren Brötchen - sammelleidenschaft, 10.07.2005, 10:27
- Dann sind das Oldys Gogo's - Turon, 10.07.2005, 01:33
- Ablauftermine sind beim Rheingold sehr sinnvoll - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 21:25
- Re:Kein Schwundgeld? - R.Deutsch, 09.07.2005, 20:01
- Bravo, Reinhard ;-) - - Elli -, 09.07.2005, 17:45
- Re: Rheingold hat einen Ausgabeanreiz - Diogenes, 09.07.2005, 13:45
- Rheingold hat einen Ausgabeanreiz - sammelleidenschaft, 09.07.2005, 13:06
- Re: Kann vielleicht das Fett unser Geld erklären? - Diogenes, 09.07.2005, 11:46
Re: Weshalb ist denn Rheingold kein Geld?
--><font color=#0000FF>
>Weshalb Rheingold kein Geld sein kann, hat mit der offiziellen und juristischen Definition von Geld zu tun. Um Geld zu sein, müsste Rheingold zur Wertaufbewahrung verwendet werden können. Und das kann man mit Rheingold -leider- nicht, denn der Ausgabeanreiz verhindert das.
></font>
"Geld" in der Theorie ist ein funktionales Konzept, kein juristisches. Juristisch müßte man richtig von"gesetzliche Zahlungsmittel" reden.
Was die Wertaufbewahrung angeht, da ist unser GZ auch nicht zu gebrauchen.[img][/img]
>>Bei den meisten"Geldreformern" fehlt die Konsequenz. Sie versuchen die eine Zettel-Schuldenwirtschaft mit einer anderen - meist viel komplizierteren - Zettel-Schuldenwirtschaft zu ersetzen.
><font color=#0000FF>Rheingold will das alte Geld nicht reformieren. Wir Rheingolder achten das alte Geld, ob es Euro oder Dollar heisst und wünschen ihm alles erdenklich gute. Jedoch benutzen wir lieber Rheingold.</font>
Ihr versucht ein neues Geld einzuführen, auch eine Art von Reform.
Achten werdet ihr das alte sogenannte Euro-"Geld" deswegen müssen, weil ihr eure Steuern darin zu entrichten habt.
>>Wenn man sauber axiomatisch vorgeht, dann kommt man an Gold nicht vorbei. Erstns benötigt man eine saubere Definiton für"Geld", damit der Kredit einen klaren Schuldinhalt hat. Zweitens braucht der Kredit einen klaren Schuldinhalt, damit er a) bewertet/diskontiert und b) letztendlich getilgt werden kann.
><font color=#0000FF>Die Indianer kamen auch nicht am Gold vorbei und benutzten es, um damit Regenrinnen herzustellen, dann hatte man wenigstens Regenrinnen, die nicht rosteten.</font>
Ich sprach von einer Notwendigkeit in Sachen Geld&Kredit, wenn es länger funktionieren soll. Das hat mit Indiandern rein nichts zu tun.
Gruß
Diogenes
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

