- Steht"D" nun am Rande einer Depression oder ist's schon drin: Selbsttest hier - T. Mai, 10.07.2005, 11:17
- toll, 8 x die gleiche Frage"Bin ich diese Woche gut drauf".... - JüKü, 10.07.2005, 12:17
- Halt! Du darfst da gar nicht mitmachen! - Taktiker, 10.07.2005, 23:01
- Mein Testergebnis: Muss leider zum Psychotherapeuten:-), owT. - Lichtenberg, 10.07.2005, 14:44
- In den Fragen steckt die Antwort schon drin - Kasi, 10.07.2005, 15:21
- ...womit die Depression beendet sein dürfte - Taktiker, 10.07.2005, 22:59
- toll, 8 x die gleiche Frage"Bin ich diese Woche gut drauf".... - JüKü, 10.07.2005, 12:17
Steht"D" nun am Rande einer Depression oder ist's schon drin: Selbsttest hier
--> <font size="5">Steht Deutschland nun wirklich am Rande einer Depression - oder ist es schon drinne? </font>
<font size="4">Neuer Index soll Gemütsverfassung abbilden - Steiler Anstieg des Indexes in den letzten Tagen
Jeder kann sich selbst testen</font>
Angst, Müdigkeit, Schuldgefühle - mögliche Anzeichen für eine depressive Verstimmung oder sogar eine krankhafte Depression. Im Internet kann sich jetzt jeder selbst testen und damit nebenbei die deutsche Grundgemütslage beeinflussen.
Das mit der Universität Witten/Herdecke verbundene Management Zentrum Witten(MZW) möchte mit einem Online-Fragebogen herausfinden, ob Deutschland wirklich so depressiv ist, wie oft behauptet.
Das eigens entwickelte"Depressionsbarometer" soll darüber Auskunft geben.
"Alle reden davon, daß 80 Prozent des wirtschaftlichen Handelns von der Psychologie bestimmt werden. Wir wollen das jetzt überprüfen", sagt Professor Fritz Simon von der Universität Witten/Herdecke, der Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Studie ist. Denn falls die Deutschen depressiv sind, wirke sich das negativ auf Konsum und Investitionen aus.
Auf der Internetseite des Depressionsbarometers könne jeder mit einem Blick sehen, wie es Deutschland gerade geht. Ab einem Indexwert von mehr als sieben bestehe Anlaß zur Sorge. Denn dann bestehe Verdacht auf eine allgemeine leichte deutsche Depression, ab einem Wert von elf sogar auf eine schwere Depression, die umgehend behandelt werden sollte, heißt es. Am letzten Donnerstag stand das Barometer auf"6,9", inzwischen ist es auf"10,1" hochgeschnellt.
Seit dem 25. Mai ist der Fragebogen online, wurde allerdings bislang nur auf Funktionsfähigkeit getestet. Nun hoffen die Wissenschaftler auf eine hohe Resonanz. Bis gestern letzten Donnerstag hatten sich gut 30 000 Teilnehmer getestet
Im September soll es einen Zwischenbericht geben. Die Umfrage sei vorerst bis November befristet, dann würden die Ergebnisse in Berlin vorgestellt.
hier zum Selbsttest
www.depressionsbarometer.de
<ul> ~ hier zum Selbsttest </ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

