- Kfz-Steuer für SonderKFZ - Dieter, 11.07.2005, 09:47
- In Holland zahlt man erst mal BPM (ca 40%) auf Neuzulassungen; geht mit Alter - Fischli, 11.07.2005, 09:57
- Re: In Holland zahlt man erst mal BPM (ca 40%) auf Neuzulassungen; geht mit Alte - Dieter, 11.07.2005, 10:38
- Vorsicht - nicht so einfach - fridolin, 11.07.2005, 10:52
- Re: Vorsicht - nicht so einfach - Dieter, 11.07.2005, 12:07
- Alles kein Problem.... - ufi, 11.07.2005, 13:59
- oder nach Zypern, aktuell in der LKW-Branche wohl"in" - LenzHannover, 13.07.2005, 10:35
- Alles kein Problem.... - ufi, 11.07.2005, 13:59
- Re: Vorsicht - nicht so einfach - Dieter, 11.07.2005, 12:07
- Re: Kfz-Steuer für SonderKFZ - Ergänzung - Nachtigel, 12.07.2005, 10:24
- Danke für die Info, - Dieter, 12.07.2005, 11:45
- In Holland zahlt man erst mal BPM (ca 40%) auf Neuzulassungen; geht mit Alter - Fischli, 11.07.2005, 09:57
Kfz-Steuer für SonderKFZ
-->Wer zu viel will, bekommt gar nichts.
Zur Zeit sind die Länder dabei, die KFZ-Steuer zu ändern. Da ist dann auch mein rollendes Haus betroffen.
Das Fahrzeug kostete bislang ca.450 Euro KFZ-Steuer. Demnächst soll er nach Hubraum besteuert werden. Dann dürfte er ca. 2.200 Euro an KFZ-Steuer kosten.
Sollte die neue Regelung durchkommen, wird der Deutsche Staat vermutlich überhaupt keine Kfz-Steuer mehr von mir erhalten. Dann melde ich die Fahrzeuge in Portugal an.
Mein Wohnmobil würde dann ca. 170 Euro Kfz-Steuer kosten, statt demnächst ca. 2200 oder bislang gut 400
- und ein Kleinwagen, den ich dabei habe, kostet im Jahr 8,64 Euro Kfz-Steuer.
Auch die KFZ-Versicherung ist wesentlich billiger.
Ich vermute mal, daß die erwarteten Mehreinnahmen bei der Kfz-Steuer vor allem für Wohnmobile nicht aufgehen werden.
Andere werden ihre Wagen billig in Holland zulassen, usw.
Gruß Dieter

gesamter Thread: