- Kippt Italien zuerst? - Der Einarmige Bandit, 11.07.2005, 10:35
- Bis Mitte der 90er Jahre... - Helmut, 11.07.2005, 10:57
- Re: Kippt Italien zuerst? / Wenn dann kippen alle - Diogenes, 11.07.2005, 11:30
- Nur die Schweiz nicht:-)) (o.Text) - Prosciutto, 11.07.2005, 12:18
- Re: Nur die Schweiz nicht:-)).... Wieso? - FOX-NEWS, 11.07.2005, 13:09
- Nur die Schweiz nicht:-)) (o.Text) - Prosciutto, 11.07.2005, 12:18
- Italien = Mitglied der PIGS - politico, 11.07.2005, 18:29
Kippt Italien zuerst?
-->Hallo!
Am Wocheende las ich in der Zeitung, dass Italien dieses Jahr ein sattes Nullwachstum hinlegen wird. Allein schon das Wort"Nullwachstum" ist eigentlich ein Widerspruch in sich. Aber über solche semantischen Spitzfindigkeiten lohnt es sich nicht zu diskutieren. Nullwachstum heißt wohl man wohl Rezession. Während gleichzeitig das Defizit bei satten 4 Prozent liegen wird. Wenn man diese Entwicklung über den Zeitablauf dynamisiert, muß man unweigerlich zu dem Schluß kommen., daß Italien schnellen Schrittes in die Zahlungsunfähigkeit läuft und damit in den Staatsbankrott.
Wenn man darüber noch berücksichtigt, daß das Schuldenniveau von bella italia schon bei weit über 100% des BIP liegt muß einem Angst und bange werden. Mehr als einige wenige Jahre wird das wohl nicht mehr gut gehen oder?
Und Italien ist nicht ein kleines Land sondern mit fast 60 Mio Bürgern eines der größeren Länder der Europäischen Union. Wie lange da die Hochfinanz noch Kredit gibt ohne auf eindeutige Sicherheiten (wie z.B. exklusive Verwendnung von bestimmten Steuerneinnahmen für Zinsenzahlung) zu bestehen weiss ich nicht?
Vielleicht wird Italien unter Kuratell eines"Schuldenkommissars" gestellt. Erinnert euch an Deutschland in der Weimarer Zeit!
Gruß
der einarmige Bandit

gesamter Thread: